Neues Fahrwerk eintragen !

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
Janine

Neues Fahrwerk eintragen !

Beitrag von Janine »

Hallo,

ich habe mir vor drei Jahren ein Powertech Fahrwerk in Verbindung mit neuen Felgen/Reifen eintragen lassen. Ich habe dafür einen Dekra-Bericht bekommen und habe die Kombi auch noch nicht in die Papiere eintragen lassen.
Da mein Fahrwerk jetzt kaputt gegangen ist, habe ich ein neues einbauen lassen.
Der Tuner, der mit meinem Wagen heute zum TÜV führt, ist sich absolut sicher, dass man nur das Fahrwerk neu eintragen lassen muss.Die Felgen nicht, da sie ja schon einmal eingetragen waren. (Und das alte Fahrwerk müsste auch nicht ausgetragen werden.)
Allerdings dachte ich immer, dass Fahrwerk und Felgen im Zusammenhang betrachtet werden müssen.
Ist das denn normal, dass ich dann nach dem Tüv-Besuch zwei Berichte mitführe? Einmal den Bericht von den Felgen in Verbindung mit dem alten Fahrwerk und einmal den Bericht, wo nur das neue drinsteht? Dann hab ich ja zwei Fahrwerke in den Papieren stehen? Ich blicke da nicht durch. :(

Liebe Grüße
Janine
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: Neues Fahrwerk eintragen !

Beitrag von B4D_Dr1ft »

also es kann sein das wenn es das gleiche fahrwerk ist nicht in kombo geprüft wird...

bzw wenn es das selbe nivou hat

haste den bericht schon gesehen evt steht auch beides drin
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: Neues Fahrwerk eintragen !

Beitrag von N.Corsa »

B4D_Dr1ft hat geschrieben:also es kann sein das wenn es das gleiche fahrwerk ist nicht in kombo geprüft wird...

bzw wenn es das selbe nivou hat

haste den bericht schon gesehen evt steht auch beides drin
Ist bei dir das Fahrwerk in Verbindung mit den Felgen eingetragen?

Bei mir steht alles einzeln drin. Hatte anfangs 7*15 Zoll Felgen und nen Supersportfahrwerk, jetzt 8*14 Zoll Felgen und ein Gewindefahrwerk. Es wurde nur extra vermerkt, dass für die 8*14 Felgen die Radhäuser vorne bearbeitet sein müssen.
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: Neues Fahrwerk eintragen !

Beitrag von B4D_Dr1ft »

naja prüfbericht ist das bodykit usw alles mit drin....

aber ne fahrprobe machen die ja so oder so ist dabei alles ok gilt das denke ich mit ...

einfach mal abwarten was sie zu ihrem prüfungs bericht schreibt...
Benutzeravatar
Janine

Re: Neues Fahrwerk eintragen !

Beitrag von Janine »

Ich habe den alten Dekra-Bericht dem Tuner mitgegeben, aber ich war mir doch ziemlich sicher, dass da drin steht " Fahrwerk-blablabka in Verbindung mit.... so und so Reifen". Aber kann sein, dass Fahrwerk und Reifen einzeln drinstanden. Muß ich mal gucken.
Dasselbe Fahrwerk ist es nicht: vorher war Powertech-Gewinde und jetzt K&W-Gewinde.
Ich krieg die Papiere ja nachher. Meld mich dann noch mal...

Vielen Dank auf jeden Fall! :)

Gruß
Janine
Benutzeravatar
Deetoo
Senior
Beiträge: 165
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 19:31

Re: Neues Fahrwerk eintragen !

Beitrag von Deetoo »

...............................ups...
Benutzeravatar
Janine

Re: Neues Fahrwerk eintragen !

Beitrag von Janine »

So, jetzt hab ich mein Auto wieder. Den neuen Tüv-Bericht kann ich erst morgen abholen. Hab noch mal auf den alten Bericht geguckt.
Da steht nichts von " in Verbindung mit...". Zuerst wurden die Reifen eingetragen, dann Leertaste und dann das Fahrwerk.
Auf der Rechnung vom Tuner steht jetzt noch mal ganz deutlich, dass nur das neue Fahrwerk eingetragen wurde. Und untendrunter " Achtung, Räder müssen noch eingetragen werden".
Was denn nun? Reicht die alte Eintragung oder muss ich die Räder nun auch noch neu eintragen lassen?

Liebe Grüße
Janine
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: Neues Fahrwerk eintragen !

Beitrag von B4D_Dr1ft »

wenn sies auf die rechnung auch noch mit ein tragen musste das wohl als mein fahrwerk war vor den felgen drin musste w*****einlich auch die felgen neu eintragen lassen
Antworten