stoßdämpferwahl

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
BlackTigerianer2003

stoßdämpferwahl

Beitrag von BlackTigerianer2003 »

hi, ich habe die suche benutzt nur da steht für mich nichts brauchbares drin, weil es bei mir um sozusagende enthärtung geht! also, mein tigra hat ein komplettes apex fahrwerk, was ich (als häufiger autobahnfahrer) als zu hart empfinde, da ich bei kurzen bodenwellen um wie in einem shaker durchgeschüttelt werde! nun wollte ich mir andere dämpfer kaufen die zwar straff sind, aber noch angenehm zu fahren! was schlagt ihr mir so vor? ich dachte da an monroe gasmatic, oder vielleicht welche von bilstein, oder dann doch fk-hightec dämpfer oder aber auch sachsdämpfer? wie ihr seht weiß ich da noch keinen ausweg, deshalb bitte mal posten mit welchen dämpfern ihr so erfahrung habt und welche zwar straff sind aber nicht so rumspaxen wie meine....
gruß
christian
Benutzeravatar
Anonymous

Re: stoßdämpferwahl

Beitrag von Anonymous »

keine FK Hightec dämpfer

die werden ca. genauso hart sein wie deine apex .. also ich empfinde es langsam als störend

wie wär's du kaufst dir härteverstellbare Koni's :wink: .. dann kannste individuell auf dich abstimmen

aber ka ob's die nur in verbindung mit gewinde gibt
Benutzeravatar
BlackTigerianer2003

Re: stoßdämpferwahl

Beitrag von BlackTigerianer2003 »

also ich weiß das es da härteverstellbare gibt, aber ich weiß auch das die verstellbaren bei weich=hart sein sollen und bei hart=brett sein sollen, das habe ich hier im forum mal gepostet bekommen, berichtigt mich, falls dem nicht so ist!
Benutzeravatar
Rob

Re: stoßdämpferwahl

Beitrag von Rob »

Moin!
Ja bei Koni ist die weicheste Einstellung schon sehr sehr hart... Da ist nix mehr mit individuell :-) Entweder hart oder härter :-D Aber manche stehen ja drauf...
(ich hab mich mit abgefunden, dafür ist die Straßenlage extrem gut!)
Benutzeravatar
Dragan

Re: stoßdämpferwahl

Beitrag von Dragan »

ja so wie ich habe konis drin und die sind echt hart aber KW ist eigentlich ganz ok was die dämpfer angeht so lange du net so nen mist bekommt wie ich das nach 3 monaten freck ist und öl verliert.
Benutzeravatar
reddevil

Re: stoßdämpferwahl

Beitrag von reddevil »

Hi, solange du noch Garantie hast ist es doch egal oder :?: also ich würde zu Bilstein oder zu Sachs dentieren hat aber auch seinen Preis :wink:

MfG.reddevil
Benutzeravatar
Ralf

Re: stoßdämpferwahl

Beitrag von Ralf »

Denke das dein Ansatz mit Monroe Dämpfern schon nicht schlecht war! Pass aber mal gut auf ob in deinem Gutachten für`s Apex Fahrwerk nicht auch was über die Dämpfer steht! Je nachdem wie tief du gegangen bist, können z.B. schon gekürzte Dämpfer vorgeschrieben sein!
Bei Bilstein habe ich mal schlechte Erfahrungen gemacht. Gasdruckstoßdämfer die das Auto buchstäblich wieder nach oben pressten und zudem prügelhart waren!
Alternativ würden mir noch Konidämpfer in ROT einfallen die etwas straffer als Serie sind aber tatsächlich noch ein federn möglich machen
Benutzeravatar
BlackTigerianer2003

Re: stoßdämpferwahl

Beitrag von BlackTigerianer2003 »

danke für die tipps, ich glaube ich werde mal auf bilstein gehen, ich denke mal der name hat was (mein gutachten schreibt keine besonderen dämpfer vor, ist auch nur ein komplettfahrwerk von apex 40/40). weiß jemand wo ich den satz günstig herbekommen könnte?
Benutzeravatar
Ralf

Re: stoßdämpferwahl

Beitrag von Ralf »

Der Name Bilstein hat zwar schon was, aber ich befürchte das Du mit dieser Wahl dein Auto garantiert "nicht enthärtest" sondern vermutlich mindestens auf dem gleichen Level bleiben willst. Aber wer nicht hören will muss fühlen und natürlich zahlen .....
Benutzeravatar
BlackTigerianer2003

Re: stoßdämpferwahl

Beitrag von BlackTigerianer2003 »

gut, dann mal ein tip?
Antworten