Day Lights Xenon Umbau

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
DaPinky

Re: Day Lights Xenon Umbau

Beitrag von DaPinky »

dnn kannste aber auch bei ebay schaun da is das um einiges günstiger und ist genau das selbe :)
Benutzeravatar
R4MP

Re: Day Lights Xenon Umbau

Beitrag von R4MP »

naja Ebay halt!

Ich habe mri die ganzen regelungen ja auch durchgelsen!

Es soll aber wennd er Scheinwerfer vorne bestimmte Kennungen hat möglich sein! Ich habe auch gehört das bei bestimmten Halogenscheinwerfern mit ner Extra Kennung ka was des sein soll Xenon möglich ist!

Mich interessierts halt! Fahre viele Kilometer im Jahr und wäre über Xenon glücklich!

Nur soll gescheit sein! ^^
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Day Lights Xenon Umbau

Beitrag von SiMsound »

Wie der Picmasta bereits erkannt hat habe ich keinen b Corsa sondern einen Twin Top.
Die Leuchte des Twintops hat eine DE Linsen Konstruktion wie sie heute bei jedem Xenon Brenner üblich ist.
Leuchtweitenregulierung und Reinigungsanlage sind selbstredend vorhanden.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Day Lights Xenon Umbau

Beitrag von Waldbrand »

DE Linsenkonstruktion oder das entsprechende Zeichen aufm Scheinwerfer?

DE Linsen nützen noch nix. Sind aber schonmal n guter Anfang. :)


Nochmal sorry, war sicher dass Du n B-Corsa hast...
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Day Lights Xenon Umbau

Beitrag von Picmasta »

Sim, hat der Xenonsatz von "Day Lights" auch ein TÜV-Gutachten, oder haben die Gutachten von Hella für die ASWR und ALWR mit dem E-Zeichen auf den Vorschaltgeräten für eine Eintragung gereicht?

Oder hast du einen anderen Xenonbrenner/-vorschaltgerätesatz?

Gruß Pic
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Day Lights Xenon Umbau

Beitrag von SiMsound »

Der Satz ist auf Elektormagnetische Verträglichkeit geprüft.
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Day Lights Xenon Umbau

Beitrag von little-blue »

das Thema hatten wir doch erst:

http://www.corsa-tigra.de/corsa-b/71507 ... rbaut.html

Ich möchte hier mal besonders auf das hier hinweisen:
little-blue hat geschrieben:Es gibt völlig legale Umbaukits für die Serienscheinwerfer bei Bad-Car.de. Dort bekommt man auch gleich die geforderte Scheinwerferreinigungsanlage und die automatische Niveauregulierung.

Das ein Serienscheinwerfer nicht für Xenon zugelassen ist, ist richtig. Aber mit der Abnahme der "XenonAnlage" ist er dann mit Brennern nutzbar. Dazu darf man sich allerdings vom Prüfer nicht ins Boxhorn jagen lassen, da sich weder der Brennpunkt verändert, noch die Temperatur des Leuchtmittels sich ändert (eher nach unten, da weniger Energieaufnahme und Verlustleistung). Auch die Bauhöhe bringt keinerlei Änderungen der beiden vorgenannten Bedingungen. Besser sehen natürlich Klaglas oder AE mit Xenon aus, als die Streuglass-Scheinwerfer.

Entscheidend ist allerdings der verwendete Scheinwerfer. Bei Klarglass (Fern- und Abblendlicht in einem Leuchtmittel) muss man auf Bi-Xenon umrüsten, bei den AE auf "einfaches" Xenon. Entscheidend sind auch die verwendeten Brenner, ob für Brenngläser (DE-Scheinwerfer) oder für Reflektorscheinwerfer.

Setzt dich also lieber mit einem Fachmann in Verbindung, anstatt Dir andauernd die Kommentare anzuhören:
"Das geht nicht"
"Da muss so viel gemacht werden"
"Auch eingetragen illegal"

hier nochmals der Link:
Badcar / Alles für Ihr Auto - Xenon - Dual H4 Xenon - Badbox

little-blue

little-blue
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Day Lights Xenon Umbau

Beitrag von Waldbrand »

Mein Dipl.Ing. vom TÜV sagt mir aber, dass es da nix mit einfacher Eintragung in Serienscheinwerfer ohne LTG (Lichttechnisches Gutachten).

Genauso Stehts auch in der StVZO.


Könnt ihr euch an ner Eintragung aufjubeln, is genauso viel Wert wie ein eingetragener ALU-Flügel!



Und dass die Leute, die den Kirmesramsch verkaufen sagen, dass es möglich ist, wundert mich kaum...
getmobile.de macht ja auch super Verträge zum Nulltarif mit Gratis-Notebooks... :D
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Day Lights Xenon Umbau

Beitrag von little-blue »

Waldbrand hat geschrieben:Mein Dipl.Ing. vom TÜV sagt mir aber, dass es da nix mit einfacher Eintragung in Serienscheinwerfer ohne LTG (Lichttechnisches Gutachten).

Genauso Stehts auch in der StVZO.


Könnt ihr euch an ner Eintragung aufjubeln, is genauso viel Wert wie ein eingetragener ALU-Flügel!



Und dass die Leute, die den Kirmesramsch verkaufen sagen, dass es möglich ist, wundert mich kaum...
getmobile.de macht ja auch super Verträge zum Nulltarif mit Gratis-Notebooks... :D

bleib doch mal auf dem Teppich.
Glaubst Du nicht, dass ein renomiertes Unternehmen dem TÜV bei der Abnahme nicht die entsprechenden Nachweise vorlegen wird?

Es ist definitiv möglich Serienscheinwerfer mit Xenon umzurüsten. Man muss nur wissen wie und welche Voraussetzungen dafür gelten. Deshalb hab ich ja auch geschrieben, man soll nicht hier posten, da es eh immer einer besser weiß, als die anderen, sondern sich mal an einen Anbieter wenden.

little-blue
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Day Lights Xenon Umbau

Beitrag von Waldbrand »

Na, welches Rennomierte Unternehmen macht das denn?

Hella, SWF, Arteb?

BadCar.de sehe ich nicht als Rennomiertes Unternehmen :)
Antworten