Lautsprecherkabel für Subwoofer

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
Watcher983

Lautsprecherkabel für Subwoofer

Beitrag von Watcher983 »

Guden,

ich hab ne Crunch Blackmaxx MXB 480 - Endstufe un will mir heut wahrsch. nen Subwoofer (AxTon CAB 258 oder CAB 308) holen... Meine Frage: Was hole ich denn da am besten für ein Lautsprecherkabel... für mein 3-Wege system hab ich 1,5 mm²...
Hätte davon auch noch genug....
Glaubt ihr das langt vom Querschnitt her?
Benutzeravatar
G-Funk

Re: Lautsprecherkabel für Subwoofer

Beitrag von G-Funk »

1,5mm² ist für meinen Geschmack zu wenig als Sub-Zuleitung. Aber wenn du noch genug davon übrig hast dann leg halt zwei Leitungen, dann hast du 3mm².
Benutzeravatar
sycor

Re: Lautsprecherkabel für Subwoofer

Beitrag von sycor »

Für den bass würde ich minimal 4 mm² nehmen.
Wenns etwas mehr sein darf kann man auch wunderbar die 8 - 10 mm² Stromkabel nehmen.
Benutzeravatar
laubfrosch

Re: Lautsprecherkabel für Subwoofer

Beitrag von laubfrosch »

Kann man.

Aber wenn du genug 1,5er hast und null Bock auf zusätzliche (unnötige) Ausgaben, nimm doch drei Litzen und flecht dir nen Zopf für jeden Kanal, originell und cool allemal. Und macht 4,5 qmm. Hat nicht jeder. Und wenn du high-end willst, fuddel die zusammen und quetsch oder löt sie in einen vergoldeten Stecker. Und vielleicht hast du noch Schrumpfschlauch daheim, sieht kultig aus.
:D

Gruß, Frosch
Benutzeravatar
G-Funk

Re: Lautsprecherkabel für Subwoofer

Beitrag von G-Funk »

euch ist aber schon klar das wir hier von Kisten reden die maximal wahrscheinlich nur 150 W RMS verkraften. Solche Utopien wie 8 oder gar 10 mm² sind hier fehl am Platze. 2,5mm² würden für das Ding völlig ausreichen. Theorie und Praxis sind zwei paar Schuhe.
Kann man ja mal mit ner Wasserleitung vergleichen:

Wenn ich nur 1,5 bar Fließdruck habe, nen uralten Wasserhahn und uralte Stahlrohre, warum sollte ich dann ein 10er HT-Rohr nehmen wenns ein 08-15 Wasserschlauch auch tut. :wink:
Antworten