Kannst Du mal testweise den Stick vom PC zur Datenübertragung fürs Schleppi nutzen, also den Stick ans Schleppi dranhauen? Dann könnte man ausschließen, daß das WLan-Dings vom Schleppi 'n Hau weg hat...B4D_Dr1ft hat geschrieben:mein nächster schritt wäre jetzt platte putzen und komplett neu aufsetzen hast du noch evt ne ander idee
Tigordies PC Ecke (hilfe vom Profi)
Re: Tigordies PC Ecke (hilfe vom Profi)
Re: Tigordies PC Ecke (hilfe vom Profi)
Stimmt gut idee werd ich nach der arbeit mal probiern... wenn ich die treiber fürn stick finde
danke

danke
Re: Tigordies PC Ecke (hilfe vom Profi)
Was sagt er dir denn?
"Keine Drahtlosnetzwerke in Reichweite.. etc?" oder "Gerät nicht aktiviert/Kann nicht konfiguriert werden"
SP2 hast Du drauf, oder? Das ist nämlich sehr Empfehlenswert für XP und Wlan.
"Keine Drahtlosnetzwerke in Reichweite.. etc?" oder "Gerät nicht aktiviert/Kann nicht konfiguriert werden"
SP2 hast Du drauf, oder? Das ist nämlich sehr Empfehlenswert für XP und Wlan.
Hallo Profi brauche Hilfe
Hallo, da ich jetzt demnächst in meine neue Wohnung einzieh und dummerweise der Telefonanschluss viel zu weit vom PC weg ist werd ich wohl oder übel aus W-Lan umrüsten müssen.
Nun zu meinen Fragen:
1) Kann ich jeden X belibigen W-Lan Router nutzen? z.B von der Telekom, 1&1.......???
2) mein Internetanbieter ist Tiscali( Tiscali Deutschland).
wenn ich bei mir den Internetexplorer aufmache kann ich wenn ich fritz.box eingebe auf meine Fritzbox zugreifen und kann Einstellungen und weiteres machen.... kann ich das auch weiterhin wenn ich einen Router von einem Fremdanbieter habe??? Mein Nachbar hat z.B AOL und hat die gleiche AVM Fritz Box Fon (wie ich) und er kann auf die Fritz Box nicht wie bei mir drauf zugreifen.
Frage ist es nun: kann ich einen Router von der Firma ?XY? kaufen nen stick dazu( auf was achten????) und weiterhin wie gewohnt ins Internet gehen??? wie kann ich später einstellungen mit dem Fremdgerät vornehmen??? gucken wer angerufen hat einstellungen usw.
Fragen über Fragen.... Hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann???
Gruss Mark
Nun zu meinen Fragen:
1) Kann ich jeden X belibigen W-Lan Router nutzen? z.B von der Telekom, 1&1.......???
2) mein Internetanbieter ist Tiscali( Tiscali Deutschland).
wenn ich bei mir den Internetexplorer aufmache kann ich wenn ich fritz.box eingebe auf meine Fritzbox zugreifen und kann Einstellungen und weiteres machen.... kann ich das auch weiterhin wenn ich einen Router von einem Fremdanbieter habe??? Mein Nachbar hat z.B AOL und hat die gleiche AVM Fritz Box Fon (wie ich) und er kann auf die Fritz Box nicht wie bei mir drauf zugreifen.
Frage ist es nun: kann ich einen Router von der Firma ?XY? kaufen nen stick dazu( auf was achten????) und weiterhin wie gewohnt ins Internet gehen??? wie kann ich später einstellungen mit dem Fremdgerät vornehmen??? gucken wer angerufen hat einstellungen usw.
Fragen über Fragen.... Hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann???
Gruss Mark
Re: Tigordies PC Ecke (hilfe vom Profi)
Is zwar jetzt keine Antwort auf deine Fragen, aber ich möcht dich auf ne Alternative zum WLan aufmerksam machen.
Hatte selber ewige Zeit nur Wlan weil Eltern nicht erlaubt haben Kabel zu legen und was hat mich das Mist-Wlan aufgeregt. Hatte jetzt zuletzt ne FritzBox 7050 und n Fritz Wlan Stick und es war einfach kagge. Vor allem wenns auf Sommer zuging und es wärmer wurde hat das Wlan ständig ausgesetzt (kA warum wirklich, aber auf dem Stick konnt ich Eier braten).
Seit Anfang des Jahres haben wir die Sache so gelöst
dLAN duo Starter Kit
Funktioniert bei uns super und is ne echte (bessere) Alternative zum Wlan. Spart auf jeden Fall ne Masse an Nerven
Hatte selber ewige Zeit nur Wlan weil Eltern nicht erlaubt haben Kabel zu legen und was hat mich das Mist-Wlan aufgeregt. Hatte jetzt zuletzt ne FritzBox 7050 und n Fritz Wlan Stick und es war einfach kagge. Vor allem wenns auf Sommer zuging und es wärmer wurde hat das Wlan ständig ausgesetzt (kA warum wirklich, aber auf dem Stick konnt ich Eier braten).
Seit Anfang des Jahres haben wir die Sache so gelöst
dLAN duo Starter Kit
Funktioniert bei uns super und is ne echte (bessere) Alternative zum Wlan. Spart auf jeden Fall ne Masse an Nerven
Re: Tigordies PC Ecke (hilfe vom Profi)
Dazu zwei Anmerkungen aus Sicht desjenigen der dann megger bekommt, wenn das DSL net geht (arbeite beim ISP inner TechnikJazGirl hat geschrieben:dLAN duo Starter Kit

Das Netzwerk über Stromkabel Zeugs erzeugt tierische Störungen.
Angefangen bei induktiven Einflüssen auf die Stromleitung, über Beeinflususng von Fernsehern (selbst gehabt ...) bis hin zum Komplettausfall von telefon und Inet hatten wir alles dabei.
Also sicherlich ist es ne Alternative (aber halt immer noch mit Kabel..) aber halt nicht unbedingt störunempfindlich.
Ausserdem funzt das ganze nur wenn die beiden Steckdosen (sender und Empfänger) an derselben Phase im Stromnetz hängen (selbe Sicherung im Hausnetz). Für Einfamilienhäuser und neuere Wohnungen also nicht unbedingt geeignet

Re: Tigordies PC Ecke (hilfe vom Profi)
Also unser Haus wurde 2001 gebaut (Fertighaus) und das ganze hat 1a funktioniert, so richtig wortwörtliches Plug'n'Play. Und bei uns stört das weder den Fernseher noch Tele (VoIP) noch Bügeleisen noch wird das Netzwerk selber durch unser Waschmaschine oder so gestört.
Rausfinden kann mans eh bloss dadurch dass mans probiert...und wozu gibts 14 Tage Rückgaberecht
Rausfinden kann mans eh bloss dadurch dass mans probiert...und wozu gibts 14 Tage Rückgaberecht

Re: Tigordies PC Ecke (hilfe vom Profi)
Ja, warum nicht? Aber lass Dir ne FritzBox WLAN geben, was anderes macht keinen Spaß.Tigra16VLM hat geschrieben:Hallo, da ich jetzt demnächst in meine neue Wohnung einzieh und dummerweise der Telefonanschluss viel zu weit vom PC weg ist werd ich wohl oder übel aus W-Lan umrüsten müssen.
Nun zu meinen Fragen:
1) Kann ich jeden X belibigen W-Lan Router nutzen? z.B von der Telekom, 1&1.......???
Das mit den Webinterfaces ist standard, nur hat n T-Online oder Dlink Router halt ne andere URL2) mein Internetanbieter ist Tiscali( Tiscali Deutschland).
wenn ich bei mir den Internetexplorer aufmache kann ich wenn ich fritz.box eingebe auf meine Fritzbox zugreifen und kann Einstellungen und weiteres machen.... kann ich das auch weiterhin wenn ich einen Router von einem Fremdanbieter habe??? Mein Nachbar hat z.B AOL und hat die gleiche AVM Fritz Box Fon (wie ich) und er kann auf die Fritz Box nicht wie bei mir drauf zugreifen.

Warum dein Nachbar nicht auf seinen Fritz zugreifen kann, weiss ich nicht, aber auch die AOL Version wird normalerweise per HTTP konfiguriert.
Mein Tipp:Frage ist es nun: kann ich einen Router von der Firma ?XY? kaufen nen stick dazu( auf was achten????) und weiterhin wie gewohnt ins Internet gehen??? wie kann ich später einstellungen mit dem Fremdgerät vornehmen??? gucken wer angerufen hat einstellungen usw.
Fragen über Fragen.... Hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann???
Gruss Mark
Neue Wohnung, neuer Anbieter

Theoretisch funktioniert alles mit jedem, aber praktisch Naja...

Re: Tigordies PC Ecke (hilfe vom Profi)
Danke schon mal für eure antworten....
@waldbrand: mein Prob ist ich bin an Tiscali gebunden da ich den Vertrag nicht rechtzeitig gekündigt habe und der ein weiteres Jahr läuft.... der Umzug kam etwas spontan.... ich komm da halt noch nicht raus........
@waldbrand: mein Prob ist ich bin an Tiscali gebunden da ich den Vertrag nicht rechtzeitig gekündigt habe und der ein weiteres Jahr läuft.... der Umzug kam etwas spontan.... ich komm da halt noch nicht raus........

-
- Senior
- Beiträge: 1870
- Registriert: Do 26. Feb 2004, 21:50
Re: Tigordies PC Ecke (hilfe vom Profi)
Ist ein Umzug nicht ein Sonderkündigungsgrund?Tigra16VLM hat geschrieben:Danke schon mal für eure antworten....
@waldbrand: mein Prob ist ich bin an Tiscali gebunden da ich den Vertrag nicht rechtzeitig gekündigt habe und der ein weiteres Jahr läuft.... der Umzug kam etwas spontan.... ich komm da halt noch nicht raus........![]()