Sportsitze verboten?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Kratzer

Sportsitze verboten?

Beitrag von Kratzer »

Hi habe mal bei FK geschaut.. und da sind alle Sportsitze nicht im bereich der STVO zugelassen.. neues gesetz? darf man überhaupt keine mehr benutzen? oder warum sind gerade von FK, die eigentlich sehr gute baut... verboten?
Benutzeravatar
Mono

Re: Sportsitze verboten?

Beitrag von Mono »

Kratzer hat geschrieben:oder warum sind gerade von FK, die eigentlich sehr gute baut... verboten?


Das ist ganz einfach ... Sitze mit Qualität kosten ein Paar Euro mehr, aus dem Grund sind diese auch mit TÜV Zulassung.

FK Sitze sind billig und somit auch ohne Papiere

Ich würde nicht beim Sitz sparen. Schau mal nach Crashtests bei Sportsitzen, da brechen die Billigsitze in zwei hälften ... da wollt ich nicht mehr drauf sitzen. Dann lieber zB gute gebr. Recaros :thumsup: Qualität bei Sicherheits relevanten Bauteilen. :vertrag:
Benutzeravatar
mungel

Re: Sportsitze verboten?

Beitrag von mungel »

benutze mal die suche da würst du sehen das alle dir von so billig sitzen abraten und die empfehlen mehr geld zu investieren.

Wenn du jemals in einem fk sitz drin sahst willst du entweder ganz schnell wieder raus in deine originalen scheiss sitze weil die sogar besser sind, oder rennst schnell zum orthopede um dich behandeln zu lassen und kaufst dir danach anständige sitze.

Ich war letztens bei duw habe mich in so einen fk sitz reingesetzt weil ich auch andere haben wollte jetzt habe ich andere aber gsi und die sind auch geil.
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Sportsitze verboten?

Beitrag von Thommybeluga »

Wenn man bedenkt, was so ein FK Sitz in NEU manchmal bei e-blöd kostet, dann fragt man sich, was man da eigentlich bezahlt, weil das Material schon fast dem Preis entspricht. :confused:

Dazu kommt, dass solche Billighersteller wie FK gerne einfach von den Großen kopiert und das mehr als schlecht. :thumbdown:

Ein Kollege hat mal so einen Billigsitz verbaut gehabt. Da ist ihm hinten einer auf die Karre gefahren und plötzlich saß er im Kofferraum mit Schädel-Hirn Trauma. Da waren die Rückenlehne und die Konsolen stumpf abgerissen.

Seitdem gibts nur noch Premium Marke. Da steckt dann auch know-how drin.

Und das sollte einem die Gesundheit jawohl wert sein. ;)

Aber solange Leute sich sagen:"Hauptsache billig", werden solche minderwertigen und höchst sicherheitsrelevanten Teile auf dem Markt erhältlich sein und unwissende greifen zu diesen. :wallbash:
Benutzeravatar
Kratzer

Re: Sportsitze verboten?

Beitrag von Kratzer »

welche sind denn dann zu empfehlen?ß Sparco? Recaro?
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Sportsitze verboten?

Beitrag von Thommybeluga »

Bei den beiden Herstellern machst du nichts falsch. ;)
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Sportsitze verboten?

Beitrag von TBX »

oder auch könig. die bauen den sitz auch nach den maßen von deinem hintern.
Benutzeravatar
CorsaC20NE

Re: Sportsitze verboten?

Beitrag von CorsaC20NE »

MOMO is auch klasse ;) :juhu:
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Sportsitze verboten?

Beitrag von RydeOrDie »

Außerdem mögen Frauen diese Sportsitze nicht.
Und harte Fahrwerke sind auch nix für Unsere weiblichen Menschen.

sprech da aus Erfahrung....
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Sportsitze verboten?

Beitrag von Blitzcrieg »

wen interessierts ?!
muss man sich halt keine "Tussi" suchen sondern nen anständjes Mädel datt nich direkt rumheult...

Nen Mädel muss Sport-Fahrwerk, komfort-karges Auto und ne flotte Runde Nordschleife tollerieren oder gar gutheißen, sonst kann man die Beziehung auf lange Sicht doch eh vergessen :D

zum Thema...
empfehlen kann man wohl Recaro, Sparco, Sabelt, König, und auch Sandtler.
Bei Sandtler.de kannste dich auch mal umsehen, die haben auch ein paar preiswertere Sache im Angebot.
Zwar keine FK Preise, aber bei Sandtler kannste zumindest davon ausgehen dass die keinen Mist verkaufen, da es immerhin auch ein Motorsport Zulieferer ist.
Antworten