Komische Geräusche von Federn (hinten)
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Komische Geräusche von Federn (hinten)
Hi,
habe vor kurzem ein Federnsatz 40/40 verbaut, und jetzt habe ich
ab und zu komische Gerausche bei bestimmten Bodenwellen. Kommt
mit Sicherheit von den Federn oder Doms... Hab erst 30t runter. Hab schon die Suchfunktion genutzt aber nix gefunden...
Help!
Corsa b 1.2 16V
[img]Http://C:\platte\kamera\opel\pic_0005.jpg[/img]
habe vor kurzem ein Federnsatz 40/40 verbaut, und jetzt habe ich
ab und zu komische Gerausche bei bestimmten Bodenwellen. Kommt
mit Sicherheit von den Federn oder Doms... Hab erst 30t runter. Hab schon die Suchfunktion genutzt aber nix gefunden...
Help!
Corsa b 1.2 16V
[img]Http://C:\platte\kamera\opel\pic_0005.jpg[/img]
Re: Komische Geräusche von Federn (hinten)
Ist es zufällig ein FK Fahrwerk??? Sollte es der Fall sein , dann versuche mal die Domlagerungen des Original Fahrwerks wieder zu verbauen, dann sollte es Ruhe geben.
Re: Komische Geräusche von Federn (hinten)
Habe nur die Federn ausgetauscht, ansonsten alles Orginal.
Danke trotzdem
Danke trotzdem
Re: Komische Geräusche von Federn (hinten)
Von welchem Hersteller sind die Federn?
Kannst du das Geräusch genauer beschreiben?
Kannst du das Geräusch genauer beschreiben?
- MatzesCorsa
- Senior
- Beiträge: 186
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 20:08
- Kontaktdaten:
Re: Komische Geräusche von Federn (hinten)
Ich hatte auch mal Federn verbaut, die ham bei Bodenwellen immer so nen klack gemacht, hab mich dann unters auto gelegt und nachgeschaut, hab dann gemerkt dass die aus dem Gummi im Federnteller gerutscht war. Hätt übel enden können, war auch ne 40er Ferder hinten. also schau am besten mal nach.
greetz matze
greetz matze
Re: Komische Geräusche von Federn (hinten)
Schau mal lieber nach ob die Federn richtigherum eingebaut sind.
Es gilt hier nicht unbedingt, dass die Schrift lesbar sein muss sondern vielmehr, dass die kleine Öffnung der Feder nach oben zeigen muss!
Es gilt hier nicht unbedingt, dass die Schrift lesbar sein muss sondern vielmehr, dass die kleine Öffnung der Feder nach oben zeigen muss!
Re: Komische Geräusche von Federn (hinten)
Moin,
in diesem Zusammenhang hat mich gestern (fast) der Schlag getroffen, weil ich die Winter-Pneus aufgezogen hab:
die mittleren Windungen der hinteren Federn schlagen wohl aufeinander, weil die Kunststoffbeschichtung ist erstens abgeplatzt und die Wicklungen sind daher schon angerostet und die Wicklungen sind nach oben und unten abgeplattet *sch.....* . Und ich lade nie viel zu. Wie sähe das dann aus?? Beim orig. Fahrwerk meines anderen Corsa B ist der Effekt nicht so stark, aber nach 50tkm schon deutliche Abnutzungsspuren zwischen (!) den Wicklungen.
Das könnte die Geräusche erklären. Mittlerweile hört es sich bei starken Federwirkungen metallisch an (klar!)
in diesem Zusammenhang hat mich gestern (fast) der Schlag getroffen, weil ich die Winter-Pneus aufgezogen hab:
die mittleren Windungen der hinteren Federn schlagen wohl aufeinander, weil die Kunststoffbeschichtung ist erstens abgeplatzt und die Wicklungen sind daher schon angerostet und die Wicklungen sind nach oben und unten abgeplattet *sch.....* . Und ich lade nie viel zu. Wie sähe das dann aus?? Beim orig. Fahrwerk meines anderen Corsa B ist der Effekt nicht so stark, aber nach 50tkm schon deutliche Abnutzungsspuren zwischen (!) den Wicklungen.
Das könnte die Geräusche erklären. Mittlerweile hört es sich bei starken Federwirkungen metallisch an (klar!)
Re: Komische Geräusche von Federn (hinten)
Bei mir sieht eigentlich alles normal aus, habe mal ein paar Fotos
gemacht, wer mal Interesse hat, ich schick sie gerne... nix auffälliges. Das "Quitschen" ist auch nicht immer...
gemacht, wer mal Interesse hat, ich schick sie gerne... nix auffälliges. Das "Quitschen" ist auch nicht immer...
- Thrilldriver
- Senior
- Beiträge: 985
- Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20
Federn
Hi Leutz! 8)
Also, ich HATTE das gleiche Problem...
Hab schon nach den ersten Kilometern von den neuen hinteren Tieferlegungsfedern (-40) Geräusche gehört, bei Bodenwellen, Schlaglöchern und so... :?
Ich also zurück zu der Firma, die die Federn eingebaut hat und reklamiert... Die haben dann (Kleine Story am Rande...) ihren dicksten Mechaniker geholt, der hat sich dann auf die Kofferraum-Ladekante gesetzt und ist mal ordentlich gewippt... :lol: :lol: :lol: Hab leider kein Foto davon...
Naja, und da hat sich dann auch rausgestellt, dass die mittleren Windungen aufeinanderschlagen... :shock:
Die haben dann so nen durchsichtigen Gummi(?)-Schlauch auf die Federn aufgezogen und gut wars... Seitdem null Probleme! 8)
Wär doch auch ne Lösung für Euch...
MfG, Thrilldriver
Also, ich HATTE das gleiche Problem...
Hab schon nach den ersten Kilometern von den neuen hinteren Tieferlegungsfedern (-40) Geräusche gehört, bei Bodenwellen, Schlaglöchern und so... :?
Ich also zurück zu der Firma, die die Federn eingebaut hat und reklamiert... Die haben dann (Kleine Story am Rande...) ihren dicksten Mechaniker geholt, der hat sich dann auf die Kofferraum-Ladekante gesetzt und ist mal ordentlich gewippt... :lol: :lol: :lol: Hab leider kein Foto davon...
Naja, und da hat sich dann auch rausgestellt, dass die mittleren Windungen aufeinanderschlagen... :shock:
Die haben dann so nen durchsichtigen Gummi(?)-Schlauch auf die Federn aufgezogen und gut wars... Seitdem null Probleme! 8)
Wär doch auch ne Lösung für Euch...
MfG, Thrilldriver
Re: Komische Geräusche von Federn (hinten)
Hallo Leute hatte die Probleme auch mit Weitec Federn -40 waren auch net lange drin und da haben auch die mittleren windungen aufeinandere gelegen hab jetzt KW Gewinde drin und da ist das selbe auch aber da war von anfang an schon so schlau drüber damit es keine geräusche macht. Wie is das eigentlich sagt der Tüv da nix wenn die Windungen aufeinandere liegen?