Hat jemand schonmal selber lackiert??
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Hat jemand schonmal selber lackiert??
Hallo,
Hat einer hier schonmal selber sein >auto gelackt?? hab überlegt das zu machen, weil ich so viel steinschlag und kratzer aufem auto hab das glaube ich net schlimmer aussehen kann.
Hat einer hier schonmal selber sein >auto gelackt?? hab überlegt das zu machen, weil ich so viel steinschlag und kratzer aufem auto hab das glaube ich net schlimmer aussehen kann.
Re: Hat jemand schonmal selber lackiert??
Ja, ich. Mehrere Autos, um genau zu sein. Immer in Leihkabinen mit Profiwerkzeug und damit hab ich auch erst *dann* angefangen, nachdem ich andere Lacker monatelang beobachtet habe und ihnen zur Hand gehen durfte... Learning by doing...dj-chris hat geschrieben:Hat einer hier schonmal selber sein >auto gelackt??
Je nach dem, wie wenig Übung Du hast, wie ungeschickt Du bist und mit welchen Mitteln Du arbeitest (sowohl Spachtel-, Schleif- und Lackmaterialien, Örtlichkeiten als auch Geräten) kann und *wird* es schlimmer aussehen, glaub mir...hab überlegt das zu machen, weil ich so viel steinschlag und kratzer aufem auto hab das glaube ich net schlimmer aussehen kann.

Re: Hat jemand schonmal selber lackiert??
die kunst des lackierns ist die gleich mäßig keit und die richtige dosierung der farbe....
kleine Flächen bekommt man recht gut hind und selbst dabei hatte ich am anfang lack läufer -.-
jeh größer die fläche desdo schwieriger... und glaub mir wenn nachher alles versaut ist beißte dir richtig in den *****
also wenn man so garkeine ahnung hat würd ichs lassen .... ^^
kleine Flächen bekommt man recht gut hind und selbst dabei hatte ich am anfang lack läufer -.-
jeh größer die fläche desdo schwieriger... und glaub mir wenn nachher alles versaut ist beißte dir richtig in den *****

also wenn man so garkeine ahnung hat würd ichs lassen .... ^^
Re: Hat jemand schonmal selber lackiert??
also hab schon mein ganzes motorat selber lackiert und dei ganzen sachen dafür hab ich auch, sprich spritzpistole und so. wollt das jetzt erstmal auf der alten motorhaube probieren die ich nohc hier stehen ha und wenn das gut aus sieht mahc ichs einfach, lgaub ich
Re: Hat jemand schonmal selber lackiert??
Motor rad is so wie ne Mittelconsole
übertrieben gesagt von ner fläche her 
probiers ersmal anner haube aus is das sinnvollste evt hastes ja drauf


probiers ersmal anner haube aus is das sinnvollste evt hastes ja drauf

Re: Hat jemand schonmal selber lackiert??
Moin moin
jepp,mache alles am Auto selber,natürlich
auch Lackieren.
Wie Noergli (haben sie dich mittlerweile soweit
das du den Name angenommen hast
) schon sagt
ein wenig Geschick,gutes Material (Pistolen,Lack usw.)
sowie Geduld ,und nicht von Fehlschlägen unterkriegen
lassen ( falsche konsistenz der Farbe,usw)
vor allen,und da gebe ich "Noergli" (daran muß man sich erst gewöhnen
) recht,das "A und O" sind die Vorarbeiten,du
wirst sehen/merken,das gespachtelte und geschliffene sieht
deiner Meinung gut aus,aber wehe es kommt Farbe drauf,der
Grundlack geht noch aber beim Klarlack ist dann meißt
"Schicht am Schacht", dann ist dein Lackspiegel hin.
Das bringt aber,wie bei allen Dingen im Leben,die Übung mit
sich.Genau diese Arbeiten sind auch meist der Grund warum
Lackierarbeiten so teuer sind,weil halt für diese Arbeiten
viel Zeit aufgewendet werden muß.Du kannst grob sagen,
1/2 bis 3/4 der Spachtelmasse die du aufträgst,muß du
auch wieder runterschleifen,und das Schicht für Schicht bis du
das Ergebnis hast welches du dir erhofft hast.
Das Lackieren selbst ist bei diesen Arbeitschritten das kleinere
"Übel"
da sind dann so Sachen wie Konsistenz,Temperatur
sowie Schwebeteile in der Farbe "Kampftehmen"
.
Es ist ja auch die Frage welche Ansprüche du an das Ergebnis stellst?Kannst du mit kleineren Staubeinschlüssen leben wenn sonst alles stimmt,oder mit Läufern (die man im überigen auspolieren kann )?
Nächste Frage wäre ja dann,soll das einmalig bei dir bleiben?
oder eher nur der Anfang?denn dann solltest du dir nee Vernünftige Ausrüstung zulegen (da kostet aber eine Pistole schnell einige Hundert Euro,zb Sata ,Devillis usw)
Wenn ich mal so Grob meine Ausrüstung rechne,da kommt schnell
mal 1000€ bis 1500€ zusammen,wie gesagt ich lackiere aber alles selber,da rechnet sich das dann irgentwann wieder.
Ich hoffe ich habe dich jetzt nicht verschreckt
war nicht meine Absicht,wie "Noergli" schon erähnte,vieleicht hast du ja die
Möglichkeit mal nen Lackierer nee Zeitlang über die Schulter zu schauen.
Wou ist das jetzt nee Geschichte geworden
Gruß coveragent0815
jepp,mache alles am Auto selber,natürlich
auch Lackieren.
Wie Noergli (haben sie dich mittlerweile soweit
das du den Name angenommen hast

ein wenig Geschick,gutes Material (Pistolen,Lack usw.)
sowie Geduld ,und nicht von Fehlschlägen unterkriegen
lassen ( falsche konsistenz der Farbe,usw)
vor allen,und da gebe ich "Noergli" (daran muß man sich erst gewöhnen

wirst sehen/merken,das gespachtelte und geschliffene sieht
deiner Meinung gut aus,aber wehe es kommt Farbe drauf,der
Grundlack geht noch aber beim Klarlack ist dann meißt
"Schicht am Schacht", dann ist dein Lackspiegel hin.
Das bringt aber,wie bei allen Dingen im Leben,die Übung mit
sich.Genau diese Arbeiten sind auch meist der Grund warum
Lackierarbeiten so teuer sind,weil halt für diese Arbeiten
viel Zeit aufgewendet werden muß.Du kannst grob sagen,
1/2 bis 3/4 der Spachtelmasse die du aufträgst,muß du
auch wieder runterschleifen,und das Schicht für Schicht bis du
das Ergebnis hast welches du dir erhofft hast.
Das Lackieren selbst ist bei diesen Arbeitschritten das kleinere
"Übel"

sowie Schwebeteile in der Farbe "Kampftehmen"

Es ist ja auch die Frage welche Ansprüche du an das Ergebnis stellst?Kannst du mit kleineren Staubeinschlüssen leben wenn sonst alles stimmt,oder mit Läufern (die man im überigen auspolieren kann )?
Nächste Frage wäre ja dann,soll das einmalig bei dir bleiben?
oder eher nur der Anfang?denn dann solltest du dir nee Vernünftige Ausrüstung zulegen (da kostet aber eine Pistole schnell einige Hundert Euro,zb Sata ,Devillis usw)
Wenn ich mal so Grob meine Ausrüstung rechne,da kommt schnell
mal 1000€ bis 1500€ zusammen,wie gesagt ich lackiere aber alles selber,da rechnet sich das dann irgentwann wieder.
Ich hoffe ich habe dich jetzt nicht verschreckt

Möglichkeit mal nen Lackierer nee Zeitlang über die Schulter zu schauen.
Wou ist das jetzt nee Geschichte geworden

Gruß coveragent0815
Re: Hat jemand schonmal selber lackiert??
ich weiß das man sie aus poliern kann die ersten 2 mal hab ich aber zu früh poliertcoveragent0815 hat geschrieben:
Es ist ja auch die Frage welche Ansprüche du an das Ergebnis stellst?Kannst du mit kleineren Staubeinschlüssen leben wenn sonst alles stimmt,oder mit Läufern (die man im überigen auspolieren kann )?

Re: Hat jemand schonmal selber lackiert??
was meinste denn was mich das alles in allem kostet mit spachtel und den ganzen farben kram
Re: Hat jemand schonmal selber lackiert??
Hihi
@B4D_Dr1ft,das war aber dann doch jetzt ein
"Lerneffekt" oder
,das sind die Sachen
die ich unter Erfahrung sammeln abstempel
Ich denke du wartest jetzt auch immer ca 6 Wochen ab
(je nachdem wie dick der Läufer ist) bis er durchgetrocknet ist.
@dj-chris,naja die Frage wie teuer ist aus der Ferne immer schlecht zu beantworten,keine Ahnung was du alles Ausbessern mußt (große "Löcher" oder kleine),welche Farbe du nehmen möchtest (es gibt Farben da kostet der Liter 600 €
wechselst du die Farbe (also von zb dunkel nach hell) würde dann auf jeden Fall besser sein das ganze Fahrzeug zu grundieren (wegen der Farbdeckung).
Vieleicht spielst du ja mit dem Gedanken dein Fahrzeug "Mehrfarbig" zu gestalten,das heißt dann mehrmal abkleben
also mehr Material (Abklebeband,Abdeckpapier usw)
Wie du siehst gar nicht so einfach mal nen Preis zu "schießen"
Normale Farbe kostet so ca 50 € der Liter das gleiche ungefair der Liter Klarlack,dann kommt halt noch Härter sowie Siliconentferner dazu,bei Kunststoffflächen noch Haftvermittler und ev. Weichmacher.
Puhh schon wieder so lang
gruß coveragent0815
@B4D_Dr1ft,das war aber dann doch jetzt ein
"Lerneffekt" oder

die ich unter Erfahrung sammeln abstempel

Ich denke du wartest jetzt auch immer ca 6 Wochen ab
(je nachdem wie dick der Läufer ist) bis er durchgetrocknet ist.
@dj-chris,naja die Frage wie teuer ist aus der Ferne immer schlecht zu beantworten,keine Ahnung was du alles Ausbessern mußt (große "Löcher" oder kleine),welche Farbe du nehmen möchtest (es gibt Farben da kostet der Liter 600 €


wechselst du die Farbe (also von zb dunkel nach hell) würde dann auf jeden Fall besser sein das ganze Fahrzeug zu grundieren (wegen der Farbdeckung).
Vieleicht spielst du ja mit dem Gedanken dein Fahrzeug "Mehrfarbig" zu gestalten,das heißt dann mehrmal abkleben
also mehr Material (Abklebeband,Abdeckpapier usw)
Wie du siehst gar nicht so einfach mal nen Preis zu "schießen"
Normale Farbe kostet so ca 50 € der Liter das gleiche ungefair der Liter Klarlack,dann kommt halt noch Härter sowie Siliconentferner dazu,bei Kunststoffflächen noch Haftvermittler und ev. Weichmacher.
Puhh schon wieder so lang

gruß coveragent0815
Re: Hat jemand schonmal selber lackiert??
wo kauf ich die fare denn am besten?? kan man die vin eay nehemen??
ja hab ja jetzt dieses komische lila/lau wie manns halt nimmt, wollte dann endweder unten scwarz und oben orange oder komplett schwarz und dann auch direkt die schürzen kaufen und dran machen und lackieren wenn ich einmal dabei bin.wieviel liter brauch ich denn fürn corsa?
ja hab ja jetzt dieses komische lila/lau wie manns halt nimmt, wollte dann endweder unten scwarz und oben orange oder komplett schwarz und dann auch direkt die schürzen kaufen und dran machen und lackieren wenn ich einmal dabei bin.wieviel liter brauch ich denn fürn corsa?