Ja, mit Gas geben springt er meistens an. Wenn ich dann das Gas wegnehme geht er entweder aus oder schüttelt sich bis er dann nach ca. 30 sek. rund läuft. Wenn ich in der Phase Gas gebe wo er sich schüttelt, dann geht er fast immer aus.
Kann das Problem das er beim anfahren (dann läuft er eigentlich rund) sich verhält als ob er abgewürgt werden (was nicht der Fall ist) auch daran liegen?
Wo ist der Sensor?
Motor geht beim anfahren aus
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Motor geht beim anfahren aus
moin moin ,
weiss nicht ob dir das hilft weil ich einen c14se fahre aber bei mir war es der drosselklappenpoti, und ich meine ich hatte das selbe problem (ist schon lange her )
mfg monstercorsa
weiss nicht ob dir das hilft weil ich einen c14se fahre aber bei mir war es der drosselklappenpoti, und ich meine ich hatte das selbe problem (ist schon lange her )
mfg monstercorsa
Re: Motor geht beim anfahren aus
Hallo zusammen,Öpken82 hat geschrieben:Hi,
also der Wagen geht beim Starten gleich wieder aus?
Startet er manchmal gar nicht? Und wenn er nicht startet bekommst du ihn mit Gas geben an?
Hatte das gleiche Problem. Immer wenn es draussen nass war wollte mein Wagen nicht anspringen. Lag an dem Temperatursensor fürs Steuergerät. Je nachdem was der für Werte liefert, wird mehr oder weniger Benzin eingespritzt. Heißt wenn du ihn mit Gas geben an bekommst, sollte er ja zu mager laufen. Wenn das falsch sein sollte bitte verbessern![]()
Kannst das dingen ja mal tauschen, kostet glaub ich 10 Euro beim FOH.
MFG
wollte nur mal berichten was wir noch unternommen haben:
wir haben den oben genannten Temperatursensor erneuert (blauer Stecker) und siehe, seit dem hat der Wagen keine Probleme mehr gemacht. Wir hoffen das es so bleibt. Hat übrigens 20 Euro incl. Montage gekostet.
Gruß
Thomas
Re: Motor geht beim anfahren aus
also ich hatte es auch bei mir war es das agr ventil
Re: Motor geht beim anfahren aus
der x12sz hat ne wegfahrsperre? wo lebst du denn? ich hab definitiv x12sz und den kleinen rechteckigen schlüssel...sogar dreimal
laut versicherung habe ich auch keine wfs, darum zahle ich auch nen paar euros mehr, als wenn ich einen mit wfs hätte...
schau mal nach dem agr, wie Gabberfreak schon gesagt hat...da sind zwei öffnungen drinne, in einer ist eine membran, die sich leichtgängig bewegen lassen muss. der vorbesitzer von meinem corsa hat dort einfach eine schraube reingedreht, die ich nun nicht mehr entfernen kann. dafür gibts aber ein einfaches hilfsmittel, das blech beim foh kosten 8€ und nen paar kaputte, danach hast du definitiv ruhe damit
laut versicherung habe ich auch keine wfs, darum zahle ich auch nen paar euros mehr, als wenn ich einen mit wfs hätte...
schau mal nach dem agr, wie Gabberfreak schon gesagt hat...da sind zwei öffnungen drinne, in einer ist eine membran, die sich leichtgängig bewegen lassen muss. der vorbesitzer von meinem corsa hat dort einfach eine schraube reingedreht, die ich nun nicht mehr entfernen kann. dafür gibts aber ein einfaches hilfsmittel, das blech beim foh kosten 8€ und nen paar kaputte, danach hast du definitiv ruhe damit