Startprobleme Tigra A 1,4

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
drahreg

Startprobleme Tigra A 1,4

Beitrag von drahreg »

Hallo,

ich habe folgendes Problemchen:
Gestern mittag habe ich mein Auto abgestellt und heute morgen will er nicht mehr anspringen. Ich hatte keine Probleme bisher beim anlassen.
Okay ich öffne die Tür stecke den Schlüssel rein, schalte die Zündung ein (alles leuchtet normal) und will ihn dann anlassen. Die Spannung sinkt (also Lämpchen werden dunkler) es macht einmal kurz "Klack" und dann nix mehr, nur die nachträglich eingebaute AA geht noch an.
Die MKL blinkt nicht, also kann es nicht die WFS sein.

Fahrzeugdaten:
Opel Tigra A 1,4
Bj 96
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Startprobleme Tigra A 1,4

Beitrag von Stev'sTigra »

das hört sich meiner meinung nach stark nach defekter batterie an.

so war's zumindest bei mir.
Benutzeravatar
drahreg

Re: Startprobleme Tigra A 1,4

Beitrag von drahreg »

Ich hätte es nicht gedacht, weil alles funktioniert (ZV, Radio, Licht, AA, usw), aber ich habe das Auto überbrückt und es funktioniert, also ist die Batterie hinüber. :thumsup:

Jetzt habe ich nur noch das Problem mit dem Ausbauen, weil erstens kommt man nicht richtig ran und zweitens ist die Mutter der Batteriehalterung derbe verrostet, dass die Nuss durchdreht :wallbash:

Wer hat sich solche eine Konstruktion einfallen lassen??? :vogel:
Benutzeravatar
drahreg

Re: Startprobleme Tigra A 1,4

Beitrag von drahreg »

Habe jetzt noch mal ne Frage:

Ist über der Batterie noch mal nen Plastikabdeckung? Also bei mir ist da keine, aber es sieht so aus, als wäre dort Plastikabdeckung abgeschnitten. D. h. in den Batteriekasten fliesst Wasser rein und das rostet und oxidiert natürlich
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Startprobleme Tigra A 1,4

Beitrag von ch_wagner »

also dass da wasser reinfließt is ganz normal, da ist ja die Wischerabdeckung darüber.

mit der Mutter musst dir selber was einfallen lassen... (weiß jetzt nicht mehr wie das genau aussieht) ... kommst mit ner Zange hin um die Mutter zu drehen?
Ab-und-zu hilft da auch ne Amerikanische 6-kant Nuss (so als "zwischengröße")

Gruß
Chris
Benutzeravatar
drahreg

Re: Startprobleme Tigra A 1,4

Beitrag von drahreg »

Habe die Batterie jetzt getauscht, leider musste ich die Batteriehalterung verbiegen, dass ich sie wechseln konnte. Wundert mich nur, dass da NUR die Wischerabdeckung drüber ist. :confused:

Will ich mich mal für die nette und schnell Hilfe bedanken , meine Baby fährt wieder :juhu:
Antworten