Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread

Beitrag von Zion »

Galerie :: Türverkleidungen

Ohne irgendwelche Falten, Blasen oder was auch immer...
Keine Ahnung, was ihr da macht, aber anscheinend macht ihrs net in Ruhe.
Die Türverkleidungen oben im Link hab ich selber bezogen. Ich hab zwar knapp 4h pro Verkleidung gebraucht inklusive Abziehen vom alten Stoff und Schleifen, aber es hat direkt beim ersten Mal ohne irgendwelche Mängel geklappt. Da hab ich schon vom Sattler welche gesehen, die deutlich schlechter waren ;)
Benutzeravatar
CorsaC20NE

Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread

Beitrag von CorsaC20NE »

Du hast auch nen Tigra.
Da ist der gewisse Vorteil schonmal das Deine Pappe aus 2 Teilen besteht! und nicht diese eine scheis Kurve hat ;)
Is auch egal ich hab ja ne schöne schwarze Ausstattung und beige hätte glaub eh ned so gepasst.
Und nachdem ich mein Bügel jetz auch in schwarz matt bestellt hab, is die Sache "beige" eh gestrichen!
GianniBlaze
Senior
Beiträge: 327
Registriert: Mi 13. Apr 2005, 22:40
Kontaktdaten:

Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread

Beitrag von GianniBlaze »

Ist ja richtig geil geworden...wie hast du es denn gemacht....

das prob ist bei mir das ich aus den rundungen ohne falten nicht raus komme...und das iregt mich total auf.

MFg Gianni :mad: :mad: :mad: :mad:
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread

Beitrag von Picmasta »

GianniBlaze hat geschrieben:Ist ja richtig geil geworden...wie hast du es denn gemacht....

das prob ist bei mir das ich aus den rundungen ohne falten nicht raus komme...und das iregt mich total auf.

MFg Gianni :mad: :mad: :mad: :mad:
Das Zauberwort dafür heißt Fön ;) Nimm einen ganz normalen Haar-fön und mach das Leder an der stelle warm, dann kannst du es schön um die Rundung bzw in die Rundung ziehen. ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread

Beitrag von Zion »

Die Zauberwörter sind wärmeaktivierbarer Lederkleber und Heißluftfön :)

Ich hab mir dafür extra einen wärmeaktivierbaren Kleber gekauft. Man streicht beide Seiten ein, lässt das Ganze 10min antrocknen. Nachher kann man die Klamotten übereinander legen und nichts klebt. Kleben tut das Ganze dann nur, wenn man die Stellen erhitzt.
Vorteil ist neben der angenehmen Verarbeitung ja zusätzlich, dass das Leder gleich mit erwärmt wird, dass mans besser ziehen kann.
Dann heissts halt, Stück für Stück kleben, mit Druck nachstreichen und wieder kleben, nachstreichen, usw ;)
Ich hab zum Beispiel auch bei mir die Rundung als erstes geklebt. Wichtig ist halt, dass man es in Ruhe macht.

Bild

Das hab ich dann gestern gemacht. Da ist die Rundung rechts auch nicht zu verachten, da sich die ganz schön stark zieht. Das da ist aber mit normalem Pattex hochwärmefest gemacht, geht aber auch :)
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread

Beitrag von Picmasta »

bei mir war ein heisluftfön viel zu heiß, das Kunstleder ist so warm geworden, dass die struktur raus ging und ich fingerbadrücke hinterlassen habe. mit einem normalen Fön hat es bei mir damals super geklappt, das Leder war warm genug, hat aber seine Struktur und optik behalten.
Also am besten mal an einem kleinen Probestück vorher testen ;)

Sieht sehr schön aus Robin!!


Gruß Pic
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread

Beitrag von Zion »

Mal so ne Frage, was war das denn für ein Kunstleder? So nen 5-6€/m Leder vom Discounter?
Kunstleder is nicht gleich Kunstleder, da gibts schon ziemlich starke Unterschiede. Meins da z.B. kannst locker mitm Heissluftfön warmmachen, ohne dass sich da irgendwas an der Struktur tut..
Klar kostet das auch nen Eck mehr, ist aber auch deutlich besser.

Wie gesagt, ich kann das Leder, was ich hier da hab, locker ziehen, warmmachen usw., ohne dass sich da groß was an der Struktur tut..
GianniBlaze
Senior
Beiträge: 327
Registriert: Mi 13. Apr 2005, 22:40
Kontaktdaten:

Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread

Beitrag von GianniBlaze »

Zion hat geschrieben:Mal so ne Frage, was war das denn für ein Kunstleder? So nen 5-6€/m Leder vom Discounter?
Kunstleder is nicht gleich Kunstleder, da gibts schon ziemlich starke Unterschiede. Meins da z.B. kannst locker mitm Heissluftfön warmmachen, ohne dass sich da irgendwas an der Struktur tut..
Klar kostet das auch nen Eck mehr, ist aber auch deutlich besser.

Wie gesagt, ich kann das Leder, was ich hier da hab, locker ziehen, warmmachen usw., ohne dass sich da groß was an der Struktur tut..

Wie heißt denn dieser Wärmekleber den du benutzt hast?

Und wo kann amn sich den besorgen?

MFG Gianni
Benutzeravatar
Caoten Corsa

Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread

Beitrag von Caoten Corsa »

Robin von welchem hersteller ist den der Wärmeaktivierbare kleber ?das hört sich nach einer gescheiten lösung an bei mir gibts mit patex hochwärmefest auch wenn die sonne scheint blasen oder es löst sich ganz an den ecken
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread

Beitrag von Zion »

Ich hab den Kleber von CHP car hifi produkte Online Shop
Kleber kostet rund 24€ plus 11€ Härter, ist also nicht ganz so günstig.
Der Liter war dann auch weg nach den beiden Türverkleidungen :)

Ansonsten gibts noch andere ganz gute Kleber, wo ich aber noch nicht die Möglichkeit hatte, das selber auszuprobieren, z.B. von MAH "Himmelkleber" oder Terokal-914 von Teroson.

Pattex Hochwärmefest sollte aber normal auch viel aushalten, wenn man ihn richtig verarbeitet. Ich hab damit meinen Himmel geklebt, da ist bisher noch keine Blase entstanden, und ich fahr da jetzt schon nen knappes Jahr mit rum :) . Wichtig ist bei dem Pattex eigentlich, dass man ihn beidseitig aufträgt, dann locker 10-20min ablüften lässt und dann erst klebt. Man muss über den Kleber mit der Hand streichen können und da sollte nichts mehr an den Händen kleben bleiben oder so.
Wenn ihr versucht, damit Sachen zu kleben, während der noch flüssig ist, bringt das natürlich nichts. Dann kann der auch net halten :)
Gesperrt