Die Zauberwörter sind wärmeaktivierbarer Lederkleber und Heißluftfön
Ich hab mir dafür extra einen wärmeaktivierbaren Kleber gekauft. Man streicht beide Seiten ein, lässt das Ganze 10min antrocknen. Nachher kann man die Klamotten übereinander legen und nichts klebt. Kleben tut das Ganze dann nur, wenn man die Stellen erhitzt.
Vorteil ist neben der angenehmen Verarbeitung ja zusätzlich, dass das Leder gleich mit erwärmt wird, dass mans besser ziehen kann.
Dann heissts halt, Stück für Stück kleben, mit Druck nachstreichen und wieder kleben, nachstreichen, usw

Ich hab zum Beispiel auch bei mir die Rundung als erstes geklebt. Wichtig ist halt, dass man es in Ruhe macht.
Das hab ich dann gestern gemacht. Da ist die Rundung rechts auch nicht zu verachten, da sich die ganz schön stark zieht. Das da ist aber mit normalem Pattex hochwärmefest gemacht, geht aber auch
