
Stef's Corsa C Hifiausbau-doku
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku
In kleinen Schritten geht es weiter. Restliche Chinchkabel und das Wechslerkabel sind drin, und ich hab mal die Stromkabel verpackt 


Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku
aber sehr franselig abgscehnitten. so wirds blöd den schrumpfschlauch drüber zu bekommen.
Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku
Die haben sich von alleine Aufgedröselt.
Hatte auch noch keinen passenden Schrumpfschlauch, daher erstmal mit Klebeband fixiert. Werd das ausgefranste dann abschneiden und dann Schrumpfschlauch inmachen. Ist eh alles noch viel zu lang
Heute is bei mir nicht allzuviel passiert, waren an Tobis Leon zugange:
Kabelbaum fertiggestrickt (wär ja auch zu schön wenns direkt aus der Packung passen würde). Ist irgendwie ganzschön viel was ich da im Schacht unterbringen muss

Mal angetestet: Datum bleibt in der Anzeige, LFB funktioniert super. Leider hab ich den falschen Antennenadapter bestellt, daher musste das Radio nachm antesten wieder raus. Ohne Verkehrsfunk bin ich verloren

Kabelbatzen:

Für die Interessierten: Scho schnell kann man jetzt mittels LFB die Lautstärke verändern. Daher ist das auch endlich mal brauchbar, was man in Verbindung mit dem Originalradio ja nicht behaupten kann:
Klick Mich

Im Leon hat mein altes Gehäuse ein neues Zuhause gefunden und muss nun einem Audio-System X-ion 12 befeuert von einer F2-300 standhalten:

Belagerung:

Hatte auch noch keinen passenden Schrumpfschlauch, daher erstmal mit Klebeband fixiert. Werd das ausgefranste dann abschneiden und dann Schrumpfschlauch inmachen. Ist eh alles noch viel zu lang

Heute is bei mir nicht allzuviel passiert, waren an Tobis Leon zugange:
Kabelbaum fertiggestrickt (wär ja auch zu schön wenns direkt aus der Packung passen würde). Ist irgendwie ganzschön viel was ich da im Schacht unterbringen muss

Mal angetestet: Datum bleibt in der Anzeige, LFB funktioniert super. Leider hab ich den falschen Antennenadapter bestellt, daher musste das Radio nachm antesten wieder raus. Ohne Verkehrsfunk bin ich verloren

Kabelbatzen:
Für die Interessierten: Scho schnell kann man jetzt mittels LFB die Lautstärke verändern. Daher ist das auch endlich mal brauchbar, was man in Verbindung mit dem Originalradio ja nicht behaupten kann:
Klick Mich
Im Leon hat mein altes Gehäuse ein neues Zuhause gefunden und muss nun einem Audio-System X-ion 12 befeuert von einer F2-300 standhalten:
Belagerung:

Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku
Moin Moin, das mit der LFB is ja geil, sag ma welches Interface du benutzt hast, (evtl. obs kompatibel zum IVA D310 is)...
Oh Mann, dein Corsa macht schon echt was her
Oh Mann, dein Corsa macht schon echt was her

Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku
ich kanns nicht sehen, da mein browser (firefox) nicht das plug in erkennt, was er benötigt 

Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku
@PA-Freak: Installier mal Apple Quicktime 
Der Adapter ist der CAN-Adapter 3. Generation von Dietz.
Der geht aber nur für Corsas ab Modelljahr 2005 mit Innenraum-CAN und Quadlock-Radiostecker!
Für frühere Corsas gibt es ein LFB-Interface, was nur ca 80€ kostet
Dazu braucht man noch einen Fahrzeugspezifischen Kabelsatz für Opel sowie einen für Alpine. Bei Ebay bekommt man alles zusammen für 169€ ( Klick Mich ).
Das IVA-D310 kann das auch laut alpine.de.
Achja. Die unterste linke LFB-Taste wechselt nun die Quelle, die unterste rechte ist ohne Funktion. (Dieses zum 1. Lied springen enfällt - eh unnötig
) Laut und Leise gehen wie im Video zu sehen, Mit den < und > Tasten kann man Lieder wechseln oder Spulen, wenn man sie gedrückthält.

Der Adapter ist der CAN-Adapter 3. Generation von Dietz.
Der geht aber nur für Corsas ab Modelljahr 2005 mit Innenraum-CAN und Quadlock-Radiostecker!
Für frühere Corsas gibt es ein LFB-Interface, was nur ca 80€ kostet

Dazu braucht man noch einen Fahrzeugspezifischen Kabelsatz für Opel sowie einen für Alpine. Bei Ebay bekommt man alles zusammen für 169€ ( Klick Mich ).
Das IVA-D310 kann das auch laut alpine.de.
Achja. Die unterste linke LFB-Taste wechselt nun die Quelle, die unterste rechte ist ohne Funktion. (Dieses zum 1. Lied springen enfällt - eh unnötig

Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku
Grad mal etwas an ner übrigen Radioblende rumgeschnippelt um den Brax Powerdetector zu versenken. So richtig glücklich macht mich das Ergebnis nicht (Löcher müssen natürlich noch zu). Kanten sehen wie erwartet scheisse aus.
Aber evtl siehts ja nach spachteln schleifen und lacken besser aus.

Aber evtl siehts ja nach spachteln schleifen und lacken besser aus.

Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku
Gibts den LFB-Interface auch für Audiovox weiß das jemand? Habe jetzt nämlich nix gefunden!
Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku
Warum machst den Brax net unter dem Lichtschalter in das Fach rein? Dort isser gut aufgehoben udn sticht nicht sofort ins Auge?
Find das Ding zwar sinnvoll, aber bissi hässlich
Find das Ding zwar sinnvoll, aber bissi hässlich

Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku
ich weiß nicht ob ichs schon irgendwie geschrieben hab, aber als ich letztens das LFB Lederlenkrad bei mir nachgerüstet hab und ich keine anständigen LFB Adapter gefunden hab wurde ich in den USA fündig.
Die Firma heißt PAC Audio und stellt Programmierbare LFB Adapter her.
So kann man den Adapter für Pioneer auch bei Sony verwenden und bei fast jedem Auto!! Für CanBus gibts noch zusätzlich ein Adapter, und schon kann der alte weiter verwendet werden.
Die Lenkradtasten können frei belegt werden
, ist zwar ein wenig gefummel, aber es lohnt sich
, und das beste daran ist das man es später im nächsten Auto weiter verwenden kann...
Die Firma heißt PAC Audio und stellt Programmierbare LFB Adapter her.
So kann man den Adapter für Pioneer auch bei Sony verwenden und bei fast jedem Auto!! Für CanBus gibts noch zusätzlich ein Adapter, und schon kann der alte weiter verwendet werden.
Die Lenkradtasten können frei belegt werden

