Tigra verkaufen oder nicht?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Tigra verkaufen oder nicht?

Beitrag von Amok »

Bild
Benutzeravatar
Olli

Re: Tigra verkaufen oder nicht?

Beitrag von Olli »

Zwerg hat geschrieben:-.-
manche hier in dem forum haben anscheinend echt nichts besseres zu tun als sich über andre oder deren auto lustig zu machen...
aber naja so is das halt im internet...
Genau so seh ich das auch! Hauptsache ist doch, DU bist mit dem Corsa zufrieden!

Und wenn ich das immer höre, von wegen "...Spaß machen die 54 PS auch nicht wirklich..." da kommt mir fast die Galle hoch, sorry aber es ist halt so! Nicht jeder ist bereit, NUR für sein Auto arbeiten zu gehen und seinen gesammten Lohn/Gehalt in nen Auto rein zu stecken!
Mit 54 PS kommste genauso trocken von A nach B wie mit 200 PS! Und sogar noch günstiger (bei den heutigen Spritpreisen) ;) !
Jeder soll doch das fahren, was er möchte bzw zahlen kann!
Und wenn man Arbeitslos ist, ist man eh froh über jeden Cent, den man über hat!
Denkt mal nen bissel drüber nach ;)
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Tigra verkaufen oder nicht?

Beitrag von Amok »

Klar kommt man damit genauso von A nach B ... kommt man mit dem Zug, Bus oder Fahrrad genauso.

Ich mache auch keinen Motor nieder oder sowas, ich hatte selbst ne Zeitlang einen Corsa mit 45ps, aber Spaß hat "mir" das keinen gemacht.

Ein Tigra mit 106 oder 90ps macht halt mehr Spaß zu fahren als ein 54ps Bomber ;) Klar, seinen Zweck erfüllt ein kleiner Corsa genauso, aber dass ein Corsa mit 54ps mehr Benzin verbraucht als ein "großer", das halte ich für ein Gerücht. Es kommt immer auf die Fahrweise an.

Ich bin mit meinem c20let damals mit 9litern gefahren, das habe ich mit meinem x14xe nur sehr schwer geschafft, ist auch klar, da man bei den kleinen Motoren ständig bleifuß fahren muss, um mal etwas zügiger voran zu kommen, während ich mit einem leistungsstärkeren Motor da fast im Standgas fahren kann.

Die Diskussion weiter auszuführen ist aber mehr als nur sinnlos, wenn Sie mit ihrem Corsa zufrieden ist, dann ist doch alles in Butter, und hübscher als ein micra ist ein corsa auf jeden Fall.
Benutzeravatar
Betty

Re: Tigra verkaufen oder nicht?

Beitrag von Betty »

Hab die Disskussion die letzten Tage mit verfolgt und ganz Ehrlich hab auch schon mal was anderes als Opel gefahren und hab auch schon drüber geschimpft wie schlecht die Quali teilweise bei Opel ist. :thumbdown:

Aber mit meine Tiggi Bj 96 165.000 km hab ich in den letzten 3 Jahren und über 40.000 km seit Anschaffung genau 0 Probs gehabt nur die Üblichen Reperatur bzw. Wartungsarbeiten, wie Zahnriemen, Bremsen, Öl usw. :D

Zum Thema Leistung sag ich nur, das Auto für die Familie ist ein Astra G Caravan mit nem z12xe (ja 1,2 Liter) und 75 PS und die sind auch gut für Tacho 190 km/h das reicht allemal bei unseren verstopften Autobahnen.

@Zwerg
lass Dich nicht ärgern, hast alles richtig gemacht, wenn Deiner so´n Montagsauto war. :thumsup:
Aber scher nicht alle Opel´s oder alle Tigra´s über einen Kamm.
Hatte 2 Astra F ein Cabrio Bj 93 keine Problem und ein Caravan Bj 97 nur Probleme liegt also nicht an der Modellreihe oder am Alter.
Benutzeravatar
tigra-rulez

Re: Tigra verkaufen oder nicht?

Beitrag von tigra-rulez »

Genau das mein ich....jedesmal fühlt man sich hier sofort attackiert,wenn jemand etwas schlechtes über diesen Wagen schreibt. Opel sagt selber, dass diese Baureihe nicht grad ne glanzleistung war und hat mir persönlich davon abgeraten noch einen zu kaufen!!(Nein ist nicht nur die Meinung von einem FOH)

@tigrablue:
Zu 1)Mein Wagen is von '97 bis 2005 Scheckheft gepflegt und ich bin der letzte der ihn im Kalten zustand treten würde...Habe mir auch vorher mehr als genug Tigras angeschaut und die waren in einem noch bescheideneren Zustand...hab den mit 118tkm gekauft und ab 120tkm fingen die Probleme an und nicht nur so pille palle sache wie agr...

Zu 2)Zick mal nicht so rum....Deswegen hab ich mir nen 1,6 geholt,nur meine Freundin fährt nen 1,4 und der is sowas von laaaahm :blink: die kommt garnicht hinterher...*gähn*

Zu 3)
Klar hatte ich vorher andere Autos bin ja schließlich keine 18 mehr, aber sowas hatte ich bei meinen anderen nie, dass die Reperaturen fast den Wert de Autos übersteigen....klar is an Gebrauchten, die älter als 10 Jahre sind hier und da mal was dran, aber nicht so extrem, dass dir z.B. die Karre unter'm A***** wegrostet(Tankstutzen, Heckblech, Federteller, Bateriefach, Radkästen...soll ich noch weitermachen?!) und der Motor bei 130tkm schon schlapp macht!! Klar man kann Glück....seeeeehr viel Glück haben und nen gescheiten finden, aber die meisten sind Montagstigras....

Zu 4) Bei mir war es genau so, gegen den Rat von Vielen hab ich mir auch einen Tigra geholt, weil ich den schon immer haben wollte, er is einfach einzigartig und ein Hingucker....aber irgendwann reichts, wenn man nur noch für's Auto arbeiten geht um eine endlose Liste an "kleinen Mängeln"(wie du es nennst) zu beheben... :vertrag: Klar tut es mir leid wenn ich aufgeben muss, weil ich nicht der Typ bin, aber die Vernunft holt einen schon irgendwann ein...

War so vernarrt in meinen Tigra, das mich schon alle für süchtig erklärt haben, aber mittlerweile könnt ich echt :kotz: wenn ich den seh, jede woche was neues dran....Macht kein Spass mehr....Hab jetzt beschlossen auch kein Geld mehr reinzustecken, werd ihn fahren bis er tot ist und so wie es auschaut dauert das nciht mehr lang....
Benutzeravatar
bjoern_vb

Re: Tigra verkaufen oder nicht?

Beitrag von bjoern_vb »

tigrablue hat geschrieben: Was hast du für den Preis und das Bj denn erwartet??
Kratzer hatte der wohl auch bevor du ihn gekauft hast? Also haste die doch dann gesehn oder?? Zumal das ja keine für das Auto spezifische "Macke" ist. Das liegt einfach daran, dass der Vorbesitzer nicht anständig mit umgegangen ist. Und das wäre schon ein Grund für mich gewesen, ihn nicht zu kaufen.
Ey sowas regt mich auf, ihr ärgert euch hier tot über eure Tigras, derweil WUSSTET ihr doch was ihr euch da anschafft! Man kann sich auch vor dem Kauf über das Auto informieren, sowas solls geben! Man könnte sich zB auch wen mitnehmen der ein bissl Ahnung von hat, könnte sich verschiedene Meinungen einholen etc pp! Und wer das nicht macht, selber Schuld! Dann brauch man jetzt auch net rumheulen deswegen!

Wenn mir jetzt jemand ankommt mit *ich nehm die Karre in Schutz*, ich möchte sicher nicht abstreiten das der Tigra Macken hat, es ist nunmal ein älteres Opel Modell, und die gammeln nun mal wenn man nix dagegen tut! Genau wie Karren von anderen Marken auch! Und wennse nicht gammeln haben die n anderes Problem!

:wallbash:

du hast mich falsch verstanden. ich fand den preis in ordnung und bin auch mit dem auto zufrieden. es sollte ja nurmal nen beispiel sein wie billig man nen tigra bekommen kann wenn man etwas arbeit und paar optische mängel in kauf nimmt. und wenn man vergleicht das es bei uns fast unmöglich ist nen tigra für unter 2000€ zu bekommen dann isses schon nen schnäppchen gewesen.jetzt wo er fertig ist hat er mich insgesammt 1500€ gekostet. die kratzer sind fast alle verschwunden und vom motor her is nun auch alles in ordnung (komplett neu abgedichtet und kolbenringe vom 2 zylinder neu). war zwar nen haufen arbeit aber dafür hab ich nun nen tigra wo ich weiss was sache ist. und ahnung sollte ich eigentlich genug von den autos haben da ich bei opel gelernt habe. so nun wirste evtl sagen warum frägste dann in nem anderem thema wie man ne schaftdichtung wechselt. das kann ich dir auch erklären. ich hab einfach nicht das spezialwerkzeug zuhause. das heisst zuhause ist schaftdichtung wechseln bissi umständlicher wie in der werkstatt wo man diese spezialwerkzeuge hat. mir ging es ja hauptsächlich darum ob jemand nen tip hat wie es auch zuhause easy geht. ansonsten sehe ich es wie du. das der tigra nicht das super auto ist steht fest aber dafür ist es eines der schönsten autos die opel gebaut hat. und genau wegen der optik hab ich nen tigra gekauft! wenn ich luxus oder ähnliches gewollt hätte dann hätte ich mein b vectra behalten.
Antworten