Abrollumfang bei C20xe

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
CJDream

Abrollumfang bei C20xe

Beitrag von CJDream »

Hallo zusammen!

Habe eine frage bezüglich der Eintragung von "großen" Rädern. Der Abrollumfang darf sich, auf grund der Abgaswerte, nur um +/- 5% der Werksmäßig eingetragenen Reifen bewegen. Welcher wert wird jetzt genommen, der originale Tigra Umfang oder der des Spenderfahrzeugs? Denn 195/65R15 (Calibra) ist ja ein ganzes stück größer als die 185/55R15.

Hoffe ihr Versteht was ich meine und könnt mir helfen.

Greetings
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Abrollumfang bei C20xe

Beitrag von TeenTigra »

Eigentlich dachte ich es geht dabei immer um die Tachogenauigkeit und das kann man ja nachskalieren, den wenn es ums das abgasverhalten gehn würde dürfte glaube so einiges nciht eingetragen werden ;)
Benutzeravatar
Olli_R

Re: Abrollumfang bei C20xe

Beitrag von Olli_R »

Das mit der Abgasnorm ist erst ab Abgasnorm D3 relevant, davon bist du ja mit dem C20XE nicht betroffen.
Ein Bestandteil des Tests ist mit 50 kmh im 3. Gang.
Durch kleinere Räder müsste der Test wiederholt werden (unwirtschaftlich teuer) oder du wirst dann auf Euro2 oder E2 zurückgestuft (genau weiß ich das jetzt nicht).
Diese Regelung betrifft eigentlich alle neueren Autos. Kleinere Räder sind dann einfach nicht mehr möglich weil die Abgasnorm nicht weit genug zurückgestuft werden kann.
Lustigerweise kann man durch ein längeres Getriebe dann die Abgasnorm verbessern, siehe Hennig Gutachten für C20LET mit F20 auf D3.
Viele Grüße
Olli
Antworten