E-Spiegel selber bauen?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: E-Spiegel selber bauen?
wie wird das spiegelglas denn befestigt? Ich hab mal geguckt, das wirs so durch zwei federn gehalten das glas, oder?
Wenn das Glas hält reicht das ja, dann bewegt sich der motor und der drückt gegen das Spiegelglas...ähnlich wie die stange bei der manuellen verstellung.
@Speedstar: Weisste welche Motoren passen? Oder sind alle gleich?
Gruß Pic
Wenn das Glas hält reicht das ja, dann bewegt sich der motor und der drückt gegen das Spiegelglas...ähnlich wie die stange bei der manuellen verstellung.
@Speedstar: Weisste welche Motoren passen? Oder sind alle gleich?
Gruß Pic
Re: E-Spiegel selber bauen?
das kann ich dir leider nicht sagen,weil ich ja motoren aus nem corsa habe.hab von G400 die spiegel abgekauft,wie er auf M-spiegel umgebaut hat.hab die nur umgebaut,weil meine spiegel schon komplett lackiert waren.Picmasta hat geschrieben:@Speedstar: Weisste welche Motoren passen? Oder sind alle gleich?
Re: E-Spiegel selber bauen?
öhmmm, wie geht das spiegelglas ab? Ist das in der mitte mir nem art kugelgelenk gelagert? Oder sonst noch irgendwo?
Wie bekommt man die ab ohne sie kaputt zu machen?
Gruß Pic
Wie bekommt man die ab ohne sie kaputt zu machen?
Gruß Pic
Re: E-Spiegel selber bauen?
Ja das ist in der Mitte mit nem Kugelgelenk verbunden . Laut buch soll man nen Kunstoffspatel nehmen und das Teil von der Außenseite her abhebeln . Kannst aber einfach das Glas zur Fahrzeugseite hin reindrücken und mit den Fingern dann in den entstehenden Spalt greifen und mit dosierter Gewalt abziehn (hmm irgendwie hören sich meine Erklärungen immer so kompliziert an *g*)
Re: E-Spiegel selber bauen?
sind die spiegelmotoren an beiden seiten gleich? also kann ich zwei Fahrerseite Motoren nehmen?
Dann müssten ja nur die aufnahmen für die 3 kleinen Schrauben im anderen Spiegel anders sein und die kabel anders rum. Oder sind das zwei verschiedene Motoren?
Gruß Pic
Dann müssten ja nur die aufnahmen für die 3 kleinen Schrauben im anderen Spiegel anders sein und die kabel anders rum. Oder sind das zwei verschiedene Motoren?
Gruß Pic
Re: E-Spiegel selber bauen?
soweit ich das gesehen habe,sind es re und li andere motoren.
mit dem glas ausbauen sein bloß vorsichtig.
mit dem glas ausbauen sein bloß vorsichtig.
Re: E-Spiegel selber bauen?
so.... *threadraussuch*
Ich hab mir jetzt vom Schrotti zwei elektrische Motoren geholt. einen vom Vectra und einen omega, Fahrer und Beifahrerseite und nen Schalter hab ich schon seid ewigkeiten rummliegen, weiss nur nichtmehr von welchem auto.
Kann mir einer beim anschluss behilflich sein? Mein prob ist, obwohl ich extra drauf geachtet habe fahrer und beifahrerseite zu erwischen haben die 3 Kabel für die Motoren die selbe farbe.
Ich hab an jedem Motor gelb, grün, und schwarz-rot.
Am schalter habe ich gelb, grün, schwarz-rot, blau, grau und schwarz-weiss plus schwarz und braun.
schwarz und braun werden wohl masse und zündungsplus sein.
Aber was ist mit den anderen? im schalter ist noch eine kontrolllampe für die heizung, und die heizung hatte auf einer seite schwarz und schwarz-weiss...deshalb denke ich mal das schwarz-weiss für die kontrollleuchte ist, also lasse ich das kabel tot. Ich will wie bereits irgendwo erwähnt nur die verstellung nachrüsten, keine beheizung.
Weiss einer weclhe farben wo rankommen? okay, grün,gelb und schwarz-rot kommt an einen motor, aber fahrer oder beifahrerseite? und an welches kabel muss ich dann blau und grau machen? also am spiegelmotor....links, rechts, mitte....oder anders an blau an grün oder gelb? Und wo muss ich das schwarz-rote aufteilen und an beide spiegel machen?
Wäre cool wenn da einer hilfe parat hat.
Gruß Pic
Ich hab mir jetzt vom Schrotti zwei elektrische Motoren geholt. einen vom Vectra und einen omega, Fahrer und Beifahrerseite und nen Schalter hab ich schon seid ewigkeiten rummliegen, weiss nur nichtmehr von welchem auto.
Kann mir einer beim anschluss behilflich sein? Mein prob ist, obwohl ich extra drauf geachtet habe fahrer und beifahrerseite zu erwischen haben die 3 Kabel für die Motoren die selbe farbe.
Ich hab an jedem Motor gelb, grün, und schwarz-rot.
Am schalter habe ich gelb, grün, schwarz-rot, blau, grau und schwarz-weiss plus schwarz und braun.
schwarz und braun werden wohl masse und zündungsplus sein.

Aber was ist mit den anderen? im schalter ist noch eine kontrolllampe für die heizung, und die heizung hatte auf einer seite schwarz und schwarz-weiss...deshalb denke ich mal das schwarz-weiss für die kontrollleuchte ist, also lasse ich das kabel tot. Ich will wie bereits irgendwo erwähnt nur die verstellung nachrüsten, keine beheizung.

Weiss einer weclhe farben wo rankommen? okay, grün,gelb und schwarz-rot kommt an einen motor, aber fahrer oder beifahrerseite? und an welches kabel muss ich dann blau und grau machen? also am spiegelmotor....links, rechts, mitte....oder anders an blau an grün oder gelb? Und wo muss ich das schwarz-rote aufteilen und an beide spiegel machen?
Wäre cool wenn da einer hilfe parat hat.

Gruß Pic
Re: E-Spiegel selber bauen?
Mir würde es schon helfen wenn einer nachschauen könnte welche farben in welcher reihenfolge auf der fahrerseite und auf der beifahrerseite sind.
vielleicht ein Foto...oder halt gut beschreiben wo welches kabel ist....dann sollte das zu schaffen sein.
Muss ich nurnoch hoffen, dass ich meine beiden baugleichen motoren verwenden kann. sonst muss ich nochmal schauen und noch einen anderen suchen.
Gruß Pic
vielleicht ein Foto...oder halt gut beschreiben wo welches kabel ist....dann sollte das zu schaffen sein.

Muss ich nurnoch hoffen, dass ich meine beiden baugleichen motoren verwenden kann. sonst muss ich nochmal schauen und noch einen anderen suchen.
Gruß Pic
Re: E-Spiegel selber bauen?
ich hab mal mit nem 9V Block etwas rumgetestet....also die schwarz weisse leitung ist für die kontroll-LED der spiegelheizung und 12V gesteuert.
braun ist masse, schwarz zündungsplus
Ist nurnoch die frage welche farben auf welcher seite sind...
Gruß Pic
braun ist masse, schwarz zündungsplus
Ist nurnoch die frage welche farben auf welcher seite sind...
Gruß Pic
Re: E-Spiegel selber bauen?
Ich weiss ich führe hier selbstgespräche, aber vielleicht benutzt mal einer die suche....irgendwann *ggg*
Also, die beiden Motoren sind baugleich, dh man kann ohne weiteres zwei beifahrermotoren benutzen.
Am schalter (ohne Heizungsknopf zb Vectra A) ist:
schwarz-Zündungsplus
braun - masse
schwarz-weiss - kontroll-LED Spiegelheizung
Kabel für Spiegelmotor auf der Fahrerseite:
gelb
schwarz-Rot
Grün
Kabel für Spiegelmotor auf der Beifahrerseite:
Grau
Schwarz-Rot
Blau
Wenn man jetzt zwei Motoren mit den selben Kabelfarben hat, muss man das entsprechende kabel nehmen...ich hab die farben in der richtigen reihenfolge aufgeschrieben.
Das Schwarz-Rote Kabel muss man noch teilen, dass teilt sich im orginalkabelbaum nach dem stecker am schalter.
Die Motoren passen nicht ohne weiteres in die manuellen spiegel. die 3 aufnahmen für die Spiegelmotoren sind vorhanden, aber die aufnahme für das spiegelglas muss komplett weggeschnitten/gedremelt werden damit der Motor platz hat. nach einigem rummschnibbeln passt der Motor recht schnell rein.
Dann noch kurz die beiden "Pfannen" an der Spiegelglasrückseite wo die Spiegelmotorpins reinkommen mit nem schraubendreher etwas aufbiegen und dann Spiegelglas in den Motor drücken und auf die stellen drücken wo die beiden Pfannen sind, damit das Spiegelglas auf den Motorpins einrastet.
Man merkt jetzt auch dass sich das glas viel schwerer von Hand verstellen lässt.
Ich habe die motoren jetzt eingebaut aber noch nicht verkabelt, aber ich glaube nicht dass es da Probs geben wird.
Gruß Pic
Also, die beiden Motoren sind baugleich, dh man kann ohne weiteres zwei beifahrermotoren benutzen.
Am schalter (ohne Heizungsknopf zb Vectra A) ist:
schwarz-Zündungsplus
braun - masse
schwarz-weiss - kontroll-LED Spiegelheizung
Kabel für Spiegelmotor auf der Fahrerseite:
gelb
schwarz-Rot
Grün
Kabel für Spiegelmotor auf der Beifahrerseite:
Grau
Schwarz-Rot
Blau
Wenn man jetzt zwei Motoren mit den selben Kabelfarben hat, muss man das entsprechende kabel nehmen...ich hab die farben in der richtigen reihenfolge aufgeschrieben.

Das Schwarz-Rote Kabel muss man noch teilen, dass teilt sich im orginalkabelbaum nach dem stecker am schalter.

Die Motoren passen nicht ohne weiteres in die manuellen spiegel. die 3 aufnahmen für die Spiegelmotoren sind vorhanden, aber die aufnahme für das spiegelglas muss komplett weggeschnitten/gedremelt werden damit der Motor platz hat. nach einigem rummschnibbeln passt der Motor recht schnell rein.
Dann noch kurz die beiden "Pfannen" an der Spiegelglasrückseite wo die Spiegelmotorpins reinkommen mit nem schraubendreher etwas aufbiegen und dann Spiegelglas in den Motor drücken und auf die stellen drücken wo die beiden Pfannen sind, damit das Spiegelglas auf den Motorpins einrastet.
Man merkt jetzt auch dass sich das glas viel schwerer von Hand verstellen lässt.

Ich habe die motoren jetzt eingebaut aber noch nicht verkabelt, aber ich glaube nicht dass es da Probs geben wird.
Gruß Pic