Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
- Fireshocker
- Senior
- Beiträge: 516
- Registriert: Sa 24. Jan 2004, 12:08
- Kontaktdaten:
Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
Abdeckung ist's keine. ist schon ne kiste ;-) die passt genau in den kofferraum. was man jetz nicht sieht, vorne dran kommt noch ne platte auf der der verstärker fest geschraubt ist. die platte ist aber kleiner als der verstärker, wirkt also schwebend.
zum aufbau, hab alles selbst gemacht. Unterkonstruktion mit mdf und das ganze dann mit formvlies überzogen und später von innen mit zusätzlichen matten verstärkt. das war wohl die größte sauerei, die matten durch des kleine loch innen zu verlegen und harzen. dann halt noch gespachtelt, gefüllert und geschliffen.
nur lackiert hat mir das Teil n Bekannter.
zum aufbau, hab alles selbst gemacht. Unterkonstruktion mit mdf und das ganze dann mit formvlies überzogen und später von innen mit zusätzlichen matten verstärkt. das war wohl die größte sauerei, die matten durch des kleine loch innen zu verlegen und harzen. dann halt noch gespachtelt, gefüllert und geschliffen.
nur lackiert hat mir das Teil n Bekannter.
- Peace-Maker
- Senior
- Beiträge: 1265
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 05:47
- Kontaktdaten:
Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
So die Radläufe sind jetzt gezinnt, danach haben wir 1 Schicht Gewebematten drauflaminiert.

Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
Öhhm, für was das jetzt? Is doch sinnfrei... oder habsch was net mitgekriegt?Peace-Maker hat geschrieben:danach haben wir 1 Schicht Gewebematten drauflaminiert.
Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
XFA hat geschrieben:Öhhm, für was das jetzt? Is doch sinnfrei... oder habsch was net mitgekriegt?
seh ich auch so... warum?
Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
evtl. Anstelle von Glasfaserspachtel ?
was mir aber Sorgen machen würde ist ob sich das Zinn mit
dem Harz verträgt...
bei mir is aufs Zinn zuerst Thermofiller draufgekommen und dann erst Spachtel um auf Nummer sicher zu gehen
bei mir gibts auch wieder was neues:

was mir aber Sorgen machen würde ist ob sich das Zinn mit
dem Harz verträgt...
bei mir is aufs Zinn zuerst Thermofiller draufgekommen und dann erst Spachtel um auf Nummer sicher zu gehen
bei mir gibts auch wieder was neues:

Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
Die Gewebematten macht der gescheite Karosseriebauer drauf um nicht zuviel zuspachteln und um kleinere unebenheite zu beseitigen zb Formgebung für alle nicht Karosseriebauer und oder die viel mit sollchen reden 

Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
Also mein Karosseriebauer hat einfach von vornherein die Formen so genau angefertigt, daß es einfach gepaßt hat.
NUR Schweißnaht verzinnen (und nicht cm-dick mit 20 Zinnstangen an der Form rummodellieren) und hauchdünne Schicht Spritzspachtel --> fertig war die Karre.
Keine Ahnung, was da irgendwelche Kunststoffmatten usw. am Blech verloren haben. Na muß ja meist nur 2 Jahre lang gut aussehen, danach sind die Treffen-Blender-Kisten meist eh rundrum runtergeritten, verunfallt, verheizt oder verkauft.

Keine Ahnung, was da irgendwelche Kunststoffmatten usw. am Blech verloren haben. Na muß ja meist nur 2 Jahre lang gut aussehen, danach sind die Treffen-Blender-Kisten meist eh rundrum runtergeritten, verunfallt, verheizt oder verkauft.

Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
TeenTigra hat geschrieben:Die Gewebematten macht der gescheite Karosseriebauer drauf um nicht zuviel zuspachteln und um kleinere unebenheite zu beseitigen zb Formgebung für alle nicht Karosseriebauer und oder die viel mit sollchen reden![]()
Das halte ich für ein Gerücht...ich hab bei nem Karosseriebauer gearbeitet und gelernt!
Da wurden Glasfasermatten nie angelangt! Es wurde ordentlich verzinnt so das man möglichst wennig bzw nur ganz dünn spachteln muß!
Die Formgebung wird mit verzinnen erreicht!!!
Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
Kann man machen muss man aber nicht was du beschrieben hast hält genau genommen sicherlich deutlich weniger lang den sowas hatte ich auch ... ist halt weniger Aufwändig und mit weniger Materialeinsatz verbunden.corsa666 hat geschrieben:Also mein Karosseriebauer hat einfach von vornherein die Formen so genau angefertigt, daß es einfach gepaßt hat.NUR Schweißnaht verzinnen (und nicht cm-dick mit 20 Zinnstangen an der Form rummodellieren) und hauchdünne Schicht Spritzspachtel --> fertig war die Karre.
Keine Ahnung, was da irgendwelche Kunststoffmatten usw. am Blech verloren haben. Na muß ja meist nur 2 Jahre lang gut aussehen, danach sind die Treffen-Blender-Kisten meist eh rundrum runtergeritten, verunfallt, verheizt oder verkauft.![]()
Bei Zinn heist viel hilft viel ist aber halt ne Frage des Geldes.
Ausserdem macht er es ja selber und lässt es nicht machen und dafür schauts sehr gut aus.
@Fummy
Ich weis so reden min 80% aller K-bauer weil die wenigsten richtig gelernt bekommen mit GfK und Blech zuarbeiten und das meine ich so das vom Betrieb bzw den Ausbildern her das oft nicht gemacht/gelernt wird wurde und somit viele garnicht wissen.
Klar geht beides ist meistens auch eher ne Philosophie-Frage wie gesagt hier in dne neuen Bundesländern wo man nen Auto min 30 Jahre lang fahren musste (



Re: Winter-/Sommerumbauten der Bilderthread
TeenTigra hat geschrieben:Kann man machen muss man aber nicht was du beschrieben hast hält genau genommen sicherlich deutlich weniger lang den sowas hatte ich auch ... ist halt weniger Aufwändig und mit weniger Materialeinsatz verbunden.
Bei Zinn heist viel hilft viel ist aber halt ne Frage des Geldes.
Ausserdem macht er es ja selber und lässt es nicht machen und dafür schauts sehr gut aus.
Also ich kenne keinen Karosseriebauer der an der Karosse (Blech) was mit Glasfasermatten macht!! Und ich kenne einige!