Hi
hab nen Tigra 1,4 16V. Hier hab ich aufgrund eines Motorschadens einen neuen Motor eingepflanzt. Dieser
ist ein 1.4 16v mit einer Einzeldrosselkappeneinspritzanlage.
Steuergerät ist Original.
Leider hab ich jetzt das Problem das immer bei Autobahnfahrten o.g. Fehler kommt. Sprich Motorkontrollampe geht an.
Neue Lambda Sonde ist drin hilft aber nicht. Laut Tech steht der Motor dann immer auf Fett was sich im Spritverbrauch auch zeigt.
Falschluft hatte er auch gezogen aber das Problem ist auch behoben.
Mein vorderes Rohr ist noch defekt aber das denke ich kann es doch nicht sein oder?
AGR ist ausser gefecht gesetzt.
Bitte um Ratschläge was evtl noch sein kann.
Auf der rechten Seite habe ich auch ne Ölundichtigkeit, Ölpumpendichtung ist neu der Simmerring auch. Ventildeckeldichtung auch.
Ob die Ölpumpe nen Haariss hat?
Das wäre wieder Typisch.
FC O2 Sensor Kreis offen
Re: FC O2 Sensor Kreis offen
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Re: FC O2 Sensor Kreis offen
Etwas wirr,
Sorry war im Urlaub und komm daher erst jetzt dazu wieder zu schreiben.
Also neue Sonde ist drin, Fehlerlampe geht aber wieder an.
Immer nur auf der Autobahn. Meistens bei gleichbleibender Geschwindigkeit oder halt im Schubbetrieb.
Wenn ein Kabel defekt wäre müsste die lampe doch immer angehen oder?
Sorry war im Urlaub und komm daher erst jetzt dazu wieder zu schreiben.
Also neue Sonde ist drin, Fehlerlampe geht aber wieder an.
Immer nur auf der Autobahn. Meistens bei gleichbleibender Geschwindigkeit oder halt im Schubbetrieb.
Wenn ein Kabel defekt wäre müsste die lampe doch immer angehen oder?
Re: FC O2 Sensor Kreis offen
hast Du nen Luftmassen/mengenmesser ? Wenn ja könnte es auch daran liegen, hatte das beim Astra da hab ich den Sauerstoffsensor am Krümmer oben getauscht und 2 Wochen später wieder der Fehler, dann Luftmassenmesser getauscht seitdem Ruhe.
Re: FC O2 Sensor Kreis offen
Soviel ich weiss nein, hab den X14XE mit Dbilas Einzeldrossel drin.
Leider fehlt noch nen Software update dafür aber normal dürfte meines erachtens der Fehler damit nicht auftreten.
Leider fehlt noch nen Software update dafür aber normal dürfte meines erachtens der Fehler damit nicht auftreten.
Re: FC O2 Sensor Kreis offen
Ich hatte vor ein paar Wochen genau das selbe Problem.AB gleichbleibende Geschw. oder im Schubbetrieb.MKL ging an und nach kurzer Zeit (10-20sec.) wieder aus.Das ganze wiederholte sich ständig,aber unregelmäßig.Sobald ich auf das Gas gestiegen bin ging die MKL aus.Das ganze wiederholte sich ein paar mal.
Die Ursache war letztendlich die Lambdasonde.
Seitdem ich sie getauscht habe ist Ruhe.
Die Ursache war letztendlich die Lambdasonde.
Seitdem ich sie getauscht habe ist Ruhe.
Re: FC O2 Sensor Kreis offen
Na ich hab ja ne neue drin.
Kann es evtl mit dem AGR zusammenhängen? Ich hab zwar die dichtung mit nur einem Loch verbaut aber evtl hängt ja das Ventil an sich?!
Das zue Loch hab ich für die Abgase genommen, ist doch richtig oder?
Kann es evtl mit dem AGR zusammenhängen? Ich hab zwar die dichtung mit nur einem Loch verbaut aber evtl hängt ja das Ventil an sich?!
Das zue Loch hab ich für die Abgase genommen, ist doch richtig oder?