Radläufe reparieren
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Radläufe reparieren
Hey Leute meine Radläufe sehen schon sehr mitgenommen aus:
Matzes Corsa
kann ich die Kunstoffdinger, einfach abmachen (wie?) und mit ner Spraydose lackieren?
Matzes Corsa
kann ich die Kunstoffdinger, einfach abmachen (wie?) und mit ner Spraydose lackieren?
Re: Radläufe reparieren
Hi das selbe Problem habe ich auch,aber ein Lackierer hat mir vom Lackieren abgeraten weil die Teile durch die Witterungsverhältnisse und das waschen über die ganzen jahre ein schmierfilm drauf hängt den selbst ein Lackierer nicht weg bekommt. Beim nächsten waschen blättert alles wieder ab und es sieht noch schlimmer auswie jetzt.
Also entweder Teile neu kaufen und direkt lacken lassen oder wie ich es die Tage gemacht habe mit altem Motoröl.Ganz dünn auftragen und die Teile sind schwarz wie die Nacht.
P.S. Bei Neuteilen gibt der Lackierer auch Garantie auf gelackte Plastikteile.
Gruss Ingo
Also entweder Teile neu kaufen und direkt lacken lassen oder wie ich es die Tage gemacht habe mit altem Motoröl.Ganz dünn auftragen und die Teile sind schwarz wie die Nacht.
P.S. Bei Neuteilen gibt der Lackierer auch Garantie auf gelackte Plastikteile.
Gruss Ingo

Re: Radläufe reparieren
Meine sind auf dem Bild grau, aber ich meine die sind angemalt. Bekomme ich da evtl alles weg? Wie mache ich die weg? Von innen oder Außen?
Re: Radläufe reparieren
Wie kann man so geistesabwesend sein, da mit Altöl rumzupfuschen?
Die Leisten gibts für 20 Euro bei eBay nagelneu. Die leisten sind geschraubt, wenn man von innen in den Kotflügel greift, und sich umschaut, merkt man schon wo die Schrauben sind.

Hier sieht man es schön, nur das vordere Schraubenloch is auf dem Bild schwer zu erkennen, einfach geistig im gleichen Abstand noch ein Loch denken.
Wenn Du es probieren willst, kannst Du Die Leisten im abgebauten Zustand vorsichtig mit ner Heissluftpistole bearbeiten, kurz und nicht zu heiss, dann werden sie wieder ne Zeit lang dunkel.
Am saubersten ist lackieren, einfach mal in der Lackiererei fragen, ob sie die Dinger nich mal irgendwann nebenbei mit machen können, wenn man ne unkomplizierte Farbe wie Schwarz hat, oder die Leisten z.B. Silber haben will...
Die Leisten gibts für 20 Euro bei eBay nagelneu. Die leisten sind geschraubt, wenn man von innen in den Kotflügel greift, und sich umschaut, merkt man schon wo die Schrauben sind.

Hier sieht man es schön, nur das vordere Schraubenloch is auf dem Bild schwer zu erkennen, einfach geistig im gleichen Abstand noch ein Loch denken.
Wenn Du es probieren willst, kannst Du Die Leisten im abgebauten Zustand vorsichtig mit ner Heissluftpistole bearbeiten, kurz und nicht zu heiss, dann werden sie wieder ne Zeit lang dunkel.
Am saubersten ist lackieren, einfach mal in der Lackiererei fragen, ob sie die Dinger nich mal irgendwann nebenbei mit machen können, wenn man ne unkomplizierte Farbe wie Schwarz hat, oder die Leisten z.B. Silber haben will...
Re: Radläufe reparieren
Was ist da bitte geistesabwesend dran?
Das öl greift das plastik nicht an und gibt ne gute Farbauffrischung.
Armor all und der ganze Rotz hält nämlich grade mal 5 min.
Aber einer hat ja immer was zu nörgeln ne?
Gruss Ingo
Das öl greift das plastik nicht an und gibt ne gute Farbauffrischung.
Armor all und der ganze Rotz hält nämlich grade mal 5 min.
Aber einer hat ja immer was zu nörgeln ne?
Gruss Ingo

Re: Radläufe reparieren
Waldbrand hat geschrieben:wenn man von innen in den Kotflügel greift, und sich umschaut, merkt man schon wo die Schrauben sind.
...
hm, vorher muß er dann aber den innenradlauf rausmachen vorne

Re: Radläufe reparieren
Und das Öl? was macht das wohl? Meinst das Kriecht in Dein Plastik? Warte mal ab bis es regnet, dann steht n Regenbogen unter Deinem Kübel.
Mach Dich mal schlau, aus welchem Material die Radläufe sind, denn Plastik ist nicht gleich Plastik, und dann weisst Du auch warum die Dinger ausbleichen.
Mach Dich mal schlau, aus welchem Material die Radläufe sind, denn Plastik ist nicht gleich Plastik, und dann weisst Du auch warum die Dinger ausbleichen.
Re: Radläufe reparieren
jap hab das auch erst letzte Woche gemacht !mibo hat geschrieben:hm, vorher muß er dann aber den innenradlauf rausmachen vorne![]()
ich geb dir nen Tip ! Fahr vorher bei Opel vorbei und hol dir die Kunststoffnieten

Re: Radläufe reparieren
Stimmt jetzt wo du es sagst,hab ich ja doch richtig gesehen.Der Regenbogen war nur über meinem Kübel.
Um es mal auf den Punkt zu bringen es ist überhaupt nix passiert bei Regen.
Muss ich aber mal drauf achten,nicht das mir die Stoßstange samt Radläufe fliegen gehen wenn das öl sich da rein frisst.

Um es mal auf den Punkt zu bringen es ist überhaupt nix passiert bei Regen.
Muss ich aber mal drauf achten,nicht das mir die Stoßstange samt Radläufe fliegen gehen wenn das öl sich da rein frisst.


Re: Radläufe reparieren
Du mischt auch bestimmt Altöl mit Zucker, um die 50 cent für ne Cola zu sparen 
