Radläufe reparieren

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
mrsuperingo

Re: Radläufe reparieren

Beitrag von mrsuperingo »

jep du hast mich durchschaut.
:nene:
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Radläufe reparieren

Beitrag von RydeOrDie »

Ihr Umweltverschmutzer....Hab schon vieles gelesen aber Alt Öl is mir neu :vogel: :vogel:

kauf dir ne Dose Haftgrundvermittler und ne Dose schwarzen Autolack beim Real oder Praktiker und sprüh die Dinger schwarz, kann man ja keinem raten was man hier liesst.
Benutzeravatar
Hugobo

Re: Radläufe reparieren

Beitrag von Hugobo »

RydeOrDie hat geschrieben:Ihr Umweltverschmutzer....Hab schon vieles gelesen aber Alt Öl is mir neu :vogel: :vogel:

kauf dir ne Dose Haftgrundvermittler und ne Dose schwarzen Autolack beim Real oder Praktiker und sprüh die Dinger schwarz, kann man ja keinem raten was man hier liesst.
Und das hällt?
Benutzeravatar
chriscorsa

Re: Radläufe reparieren

Beitrag von chriscorsa »

mrsuperingo hat geschrieben:Hi das selbe Problem habe ich auch,aber ein Lackierer hat mir vom Lackieren abgeraten weil die Teile durch die Witterungsverhältnisse und das waschen über die ganzen jahre ein schmierfilm drauf hängt den selbst ein Lackierer nicht weg bekommt. Beim nächsten waschen blättert alles wieder ab und es sieht noch schlimmer auswie jetzt...
Also ich konnte nach 1 1/2 Jahren, in denen Ich sowohl im Sommer als auch im Winter mit gelackten Radläufen gefahren bin, absolut keine außergewöhnlichen Lackveränderungen feststellen!
Entweder dein Lackierer hat nicht ganz so viel Plan wie manch Anderer, oder ihm fehlt der ein oder andere Sklave, der in der Regel diese Arbeit übernimmt... ;)
Benutzeravatar
Andimateur
Senior
Beiträge: 259
Registriert: Do 3. Jun 2004, 20:00
Kontaktdaten:

Re: Radläufe reparieren

Beitrag von Andimateur »

meine sind auch wieder hässlich (obwohl der FOH die vor zwei Jahren mal wieder schön gemcht hat mit einem Verfahren das er nicht näher erläutern wollte). Wäre das hier ein passender Ersatz?

Kotflügel Schutzleisten Radlauf Opel Corsa B 192 bei eBay Karosserieteile, Auto-Ersatz- -Reparaturteile, Auto Motorrad Teile (endet 11.10.07 15:46:34 MESZ)

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
uffy

Re: Radläufe reparieren

Beitrag von uffy »

warum macht ihr euch das alles so kompliziert?
kauft doch einfach das kunststoff-schwarz von sonax...
das geht dann genauso wie beim schuhe schwarz machen, als mit sonem kleinen schwamm vorne dran!

und das zeug hält auch ziemlich lange und ist pechschwarz! es geht nur ab, wenn man beim waschen mit dem dampfstrahler richtig draufhält! aber das muss man ja nicht unbedingt...
Benutzeravatar
SAULOUS

Re: Radläufe reparieren

Beitrag von SAULOUS »

Ich hab bei mir das Stoßstangenschwarz von Nigrin draufgemacht.... Momentan die 2. Lage drauf. Is schon schön schwarz. War gestern inna Waschstrasse (dort wird auch mittm hochdruckreiniger gearbeitet). Es is noch genauso schwarz wie vorher...
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Radläufe reparieren

Beitrag von Waldbrand »

Stoßstangenschwarz kost 8 Euro, hält ein Jahr, Neue Radläufe kosten 20 Euro, halten wieder n paar Jahre....
Benutzeravatar
Schmiedy

Re: Radläufe reparieren

Beitrag von Schmiedy »

Also zum thema die kann man nicht lacken ist absoluter qquatsch ich hab es auch machen lassen und das hab ohne probleme gehalten ohne nur ein wenig abzu blätter!!!
Benutzeravatar
corsa-tschango
Senior
Beiträge: 455
Registriert: Di 27. Feb 2007, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Radläufe reparieren

Beitrag von corsa-tschango »

Schmiedy hat geschrieben:Also zum thema die kann man nicht lacken ist absoluter qquatsch ich hab es auch machen lassen und das hab ohne probleme gehalten ohne nur ein wenig abzu blätter!!!


^stimmt voll und ganz zu...

habe meine vor drei jahren lackiert und man sieht nix dass lack abgeht oder so...

es kommt ganz darauf an wie man lackiert und wie man die leisten vorbereitet.
Antworten