MKL bei Autobahnfahrt

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
dagrins

Re: MKL bei Autobahnfahrt

Beitrag von dagrins »

RDK hat geschrieben:hatte das mit der MKL auf der autobahn auch mal...
bin dann zum FOH (nem kollega) zum auslesen...
als ob sies geahnt hätte, ging sie kurz vorm FOH aus..
naja.. Speicher sagte AGR..
allerdings hatt der wagen keine Probleme gemacht, und macht sie auch heut noch nicht, obwohl nix am AGR gemacht wurde..

und das ist nun knappe 2 jahre her ;)


vllt. wehrt sich der wagen ja nur gegen den lack? *fg*

sorry, konnts mir nicht verkneifen, is ja alles nur spaß ;)

is bei mir genau das gleiche. wenn ich so ca. 160-170 km/h durchweg fahre, leuchtet dann in unregelmä0igen abständen meine MKL auf. bissher gabs aber noch ni probleme, schnorrt wie ein kätzchen, abgesehn von dem doofen klackern, aber ansonsten völlig normal....!

@sensation white: hast du auch etwas an deiner leistung gemerkt?
Benutzeravatar
sensation-white

Re: MKL bei Autobahnfahrt

Beitrag von sensation-white »

dagrins hat geschrieben: @sensation white: hast du auch etwas an deiner leistung gemerkt?
Is wie immer gewesen
aber dass ich bei 150kmh 5000U/min habe, is normal, ne?
geht ja bös in sprit so ne autobahn fahrt mim tigra
Benutzeravatar
tigra-x

Re: MKL bei Autobahnfahrt

Beitrag von tigra-x »

also bei ner kollegin war das auch so...längere Strecken auf der Autobahn ging die MKL an, im Stadtverkehr nicht.Haben ihn dann ausgelesen,zeigte an Lambdasonde...kannst ihn ja auch selber auslesen...musst am Diagnose-Stecker A u. B kurzschliessen,dann Zündung ein....hast eine Liste der Blinkercodes??
Benutzeravatar
City

Re: MKL bei Autobahnfahrt

Beitrag von City »

Ich würde auch sagen, dass es das AGR ist.
Benutzeravatar
sensation-white

Re: MKL bei Autobahnfahrt

Beitrag von sensation-white »

tigra-x hat geschrieben:musst am Diagnose-Stecker A u. B kurzschliessen,dann Zündung ein....hast eine Liste der Blinkercodes??
wie du vllt lesen kannst, habe ich nen 16poligen stecker und da gibts kein A und B sondern 1-16.
und wie du vllt auch lesen kannst, klappt das bei mir nicht, wenn ich 5/6 überbrücke!
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: MKL bei Autobahnfahrt

Beitrag von Stev'sTigra »

sensation-white hat geschrieben:Is wie immer gewesen
aber dass ich bei 150kmh 5000U/min habe, is normal, ne?
geht ja bös in sprit so ne autobahn fahrt mim tigra

Dann würd ich mal in den 5. Gang schalten :D :D :D

Bin mir sicher es war pin 4 und 6.
Benutzeravatar
sensation-white

Re: MKL bei Autobahnfahrt

Beitrag von sensation-white »

Stev'sTigra hat geschrieben:Dann würd ich mal in den 5. Gang schalten :D :D :D

Bin mir sicher es war pin 4 und 6.
Scherzkeks! :wallbash:

Also ich glaube trotzdem, dass bin 6 nicht belegt ist.

Gibts denn da keine sichere Aussage? Kann ja nur eine Möglichkeit geben.
Und ich weiß auch nicht, wie weit man da rumspielen kann, denn ich will mir kein Kurzen reinhaun.

nach der aufzeichnung, ist 4 und 6 aber auch möglich, da 4 und 5 die selben sind.

Bild

ich probier das nochmal aus.

vll habe ich ja auch schon die richtige einstellung gehabt - und es blinkt nicht, weil kein fehler drin ist?
oder wird die 12 trotzdem angeblinkt?
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: MKL bei Autobahnfahrt

Beitrag von blobberio »

fahr doch einfach zum Opelmann und lass den Code für nen 5er in die Kaffeekasse auslesen....
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: MKL bei Autobahnfahrt

Beitrag von Stev'sTigra »

die 12 wird immer ausgeblinkt, war zumindest bei mir so obgleich ein Fehler vorliegt oder nicht.

Ich glaube bei deiner Zeichnung sind die Ziffern 1 u. 9 bzw. 16 u. 8 vertauscht.

Probiers mal andersherum, dann klappts auch
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: MKL bei Autobahnfahrt

Beitrag von Corsa A »

Stev'sTigra hat geschrieben:die 12 wird immer ausgeblinkt, war zumindest bei mir so obgleich ein Fehler vorliegt oder nicht.

Ich glaube bei deiner Zeichnung sind die Ziffern 1 u. 9 bzw. 16 u. 8 vertauscht.

Probiers mal andersherum, dann klappts auch

Sorry,aber du hast echt keine ahnung.

Die 12 bzw das 2 stellige blinken is NUR beim 10 poligen diagnosestecker,nicht aber beim 16 poligen.
Antworten