Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- Bastuck Corsa
- Senior
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
- Kontaktdaten:
Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs
Hallo zusammen
Ich wollte euch mal meine neue Mittelkonsole zeigen.
Ich hoffe das die diesmal länger hält, als mein erster Umbau.
Es sind blaue 5mm Leds und rote 3mm Leds mit je einem Widerstand verlötet.
Hoffentlich sieht die Konsole auch eingebaut gut aus, hatte bis her noch nicht die Zeit dafür. Leider !
MfG Bastuck Corsa
Ich wollte euch mal meine neue Mittelkonsole zeigen.
Ich hoffe das die diesmal länger hält, als mein erster Umbau.
Es sind blaue 5mm Leds und rote 3mm Leds mit je einem Widerstand verlötet.
Hoffentlich sieht die Konsole auch eingebaut gut aus, hatte bis her noch nicht die Zeit dafür. Leider !
MfG Bastuck Corsa
Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs
Sieht auf jeden Fall nach viel Arbeit aus ..
Ich kann dir meine auch gerne mal schicken ^^
Ich kann dir meine auch gerne mal schicken ^^
Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs
Und meine gleich mit
ne, muss des dieses Jahr aber auch noch alles machen.
Kannst mal ein Bild machen wie du das hinten gelöst hast?
Würd mich mal interessieren, danke.

Kannst mal ein Bild machen wie du das hinten gelöst hast?
Würd mich mal interessieren, danke.
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs
Bastuck Corsa hat geschrieben:...Es sind blaue 5mm Leds und rote 3mm Leds mit je einem Widerstand verlötet....

Schöne Heizung haste dir da gebaut, schätze du verbrätst ca das doppelte bis dreifache an Leistung in Wärme, wie in Licht.
Was hasten für die Roten LEDs für Widerstände genommen? 1/2W?
Falls nicht wird früher oder später was abrauchen.
selbst wenn du von 2V pro LED ausgehst sind deine widerstände mehr als im grenzbereich betrieben.
14,4V - 2V = 12,4 die am widerstand abfallen müssen
12,4V x 20mA = 0,248W
Wenn du da mit nem 1/4W Widerstand arbeitest wird der schweine heiss, da du jetzt davon auch noch 30 Stück verarbeitet hast kommste auf satte 7,5W Heizleistung und das nur bei den roten LEDs, Respekt!

...von der ungleichmäßigen Helligkeit bedingt durch widerstandstoleranzen wollen wir erst garnet anfangen...
Wenns jemand lieber ordentlich gemacht haben will kann sich auch vertrauensvoll an mich wenden

mfg. Flo
- Bastuck Corsa
- Senior
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
- Kontaktdaten:
Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs
Hi
Ich habe 560 Ohm Widerstände genommen !
MfG
Ich habe 560 Ohm Widerstände genommen !
MfG
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs
für was? Rot?! dann sollte es kurz leuchten, dann stinkts en bissi.
Es geht nicht um den Wert, sondern um die Leistung die der Widerstand abkann und ein normaler 0,25W Widerstand macht nunmal 0,248W net mit ohne heiss zu werden.
Für rote LEDs brauchste wenn du jede einzeln dranhängst min. nen 620Ohm Widerstand, besser 634Ohm mit 0,5W belastbarkeit.
bei blau passt der 560er halbwegs und selbst da wird der zwangsläufig warm werden, weil der in dem Fall 0,224W verbrät.
Ich sags immer wieder reihenschaltung oder Spannungsregler aber nie ohne eins von beidem! kannst auch 2 Widerstände pro LED nehmen, dann gehts auch, weil sich die Widerstände die leistung aufteilen. Trotzdem isses schwachsinn, weil der strom in licht umgewandelt werden soll, nicht in wärme.
mfg. Flo
Es geht nicht um den Wert, sondern um die Leistung die der Widerstand abkann und ein normaler 0,25W Widerstand macht nunmal 0,248W net mit ohne heiss zu werden.
Für rote LEDs brauchste wenn du jede einzeln dranhängst min. nen 620Ohm Widerstand, besser 634Ohm mit 0,5W belastbarkeit.
bei blau passt der 560er halbwegs und selbst da wird der zwangsläufig warm werden, weil der in dem Fall 0,224W verbrät.
Ich sags immer wieder reihenschaltung oder Spannungsregler aber nie ohne eins von beidem! kannst auch 2 Widerstände pro LED nehmen, dann gehts auch, weil sich die Widerstände die leistung aufteilen. Trotzdem isses schwachsinn, weil der strom in licht umgewandelt werden soll, nicht in wärme.
mfg. Flo
- Bastuck Corsa
- Senior
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
- Kontaktdaten:
Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs
Ich warte es erst mal ab.
Habe sie ja schon 15 - 20 mins leuchten lassen ohne das eine led stink oder sowas.
Abwarten was passiert.
MfG
Habe sie ja schon 15 - 20 mins leuchten lassen ohne das eine led stink oder sowas.
Abwarten was passiert.
MfG
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs
ok, viel spass!Bastuck Corsa hat geschrieben:Ich warte es erst mal ab.
Habe sie ja schon 15 - 20 mins leuchten lassen ohne das eine led stink oder sowas.
Abwarten was passiert.
MfG

nur wunder dich net wenns wieder net lange gut geht...
Falls du wider erwarten irgendwann bereit sein solltest hilfe anzunehmen meld dich...
mfg. Flo
- Bastuck Corsa
- Senior
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 3. Dez 2005, 12:31
- Kontaktdaten:
Re: Meine neue Mittelkonsole mit fast 60 LEDs
Es ist doch nicht so das ich keine Hilfe annehmen will.
Nicht das du das falsch verstehst.
Was kann ich denn jetzt machen ohne alles wieder neu zu machen ??
MfG
Nicht das du das falsch verstehst.
Was kann ich denn jetzt machen ohne alles wieder neu zu machen ??
MfG