Welches Kühlmittel?
Welches Kühlmittel?
Hallo,
hab in letzter zeit probleme mit der motortemperatur und hab mir mal das kühlwasser angschaut, das sieht richtig rostig und schäbig aus.
Da ich den wagen noch net lange hab wollte ich sicherheitshalber das Kühlwasser wechseln, allerdings hab ich kein handbuch bzw konnte ich nirgends was dazu finden.
Könnt ihr mir sagen welches Kühlmittel ich brauche und wieivel?
gruß
hab in letzter zeit probleme mit der motortemperatur und hab mir mal das kühlwasser angschaut, das sieht richtig rostig und schäbig aus.
Da ich den wagen noch net lange hab wollte ich sicherheitshalber das Kühlwasser wechseln, allerdings hab ich kein handbuch bzw konnte ich nirgends was dazu finden.
Könnt ihr mir sagen welches Kühlmittel ich brauche und wieivel?
gruß
Re: Welches Kühlmittel?
würde sagen nimm glysantin alu das ist echt gut kostet aber auch etwas mehr zudem ist es frossicher
Re: Welches Kühlmittel?
dein problem ist nicht das kühlmittel sondern das du luft im system hast oder irgend wo ein lek.
Re: Welches Kühlmittel?
wird wohl luft im system sein, wie das entlüften geht steht im Reparaturhandbuch drin!
Falls du nachschüttest benutze auf jeden Fall die gleiche Farbe an Kühlmittel ( dh rot zu rot und blau/grün zu blau/grün)
denke bei den allen x14xe wurde grünes, Kühlmittelzeugs verwendet, da die Motoren doch schon alt sind und des rote erst bei neueren Motoren verwendet wurde
Falls du nachschüttest benutze auf jeden Fall die gleiche Farbe an Kühlmittel ( dh rot zu rot und blau/grün zu blau/grün)
denke bei den allen x14xe wurde grünes, Kühlmittelzeugs verwendet, da die Motoren doch schon alt sind und des rote erst bei neueren Motoren verwendet wurde
Re: Welches Kühlmittel?
Hi
Kühlmittel entweder Blau/Grün oder Rot ist wurst wichtig ist für Alu Motoren und das min Frostsicher bis -20 besser -30°C ist.
Würde schaun was bei dir drin war wenn man das noch festellen kann.
Sonnst alles ablasen Kühler mit Gartenschlauch druchwaschen und neu Befühlen. Wie viel Liter? hm 3-4 Liter
In Ausgleichbehälter reinschütten Deckel offen lasen Motor laufen lasen so das die Luft im System entweichen kann. nacher nochmals auffühlen bis MAX Zeichen.
Probefahrt machen bis der Motor heiss ist und dann nochmals nachschauen ob noch etwas entwichen ist. ( Natürlich MIT Deckel)
Gruss Marco
Kühlmittel entweder Blau/Grün oder Rot ist wurst wichtig ist für Alu Motoren und das min Frostsicher bis -20 besser -30°C ist.
Würde schaun was bei dir drin war wenn man das noch festellen kann.
Sonnst alles ablasen Kühler mit Gartenschlauch druchwaschen und neu Befühlen. Wie viel Liter? hm 3-4 Liter
In Ausgleichbehälter reinschütten Deckel offen lasen Motor laufen lasen so das die Luft im System entweichen kann. nacher nochmals auffühlen bis MAX Zeichen.
Probefahrt machen bis der Motor heiss ist und dann nochmals nachschauen ob noch etwas entwichen ist. ( Natürlich MIT Deckel)
Gruss Marco
Re: Welches Kühlmittel?
SPACE-X hat geschrieben:Hi
Kühlmittel entweder Blau/Grün oder Rot ist wurst wichtig ist für Alu Motoren und das min Frostsicher bis -20 besser -30°C ist.
Würde schaun was bei dir drin war wenn man das noch festellen kann.
Sonnst alles ablasen Kühler mit Gartenschlauch druchwaschen und neu Befühlen. Wie viel Liter? hm 3-4 Liter
In Ausgleichbehälter reinschütten Deckel offen lasen Motor laufen lasen so das die Luft im System entweichen kann. nacher nochmals auffühlen bis MAX Zeichen.
Probefahrt machen bis der Motor heiss ist und dann nochmals nachschauen ob noch etwas entwichen ist. ( Natürlich MIT Deckel)
Gruss Marco
genau das hab ich doch gesagt so oder so ähnlich


Re: Welches Kühlmittel?
Glysantin ist aber wirklich empfehlenswert!
Echt super Zeugs! Kostet halt nur ne Mark mehr!
Gruss pfleks
Echt super Zeugs! Kostet halt nur ne Mark mehr!
Gruss pfleks
Re: Welches Kühlmittel?
Moin!
Original gibt es nur noch eins, das Rote.
Teilenr.: 19 40 651, das ist die Nr. für das Kühlmittel aus dem 50l Faß.
Vorher solltest du dein Kühlsystem aber richtig spülen.
Naher auch genug Frostschutz wieder auffüllen, den auch das sorgt dafür das deine Mootr von innen nicht korrodiert.
Original gibt es nur noch eins, das Rote.
Teilenr.: 19 40 651, das ist die Nr. für das Kühlmittel aus dem 50l Faß.
Vorher solltest du dein Kühlsystem aber richtig spülen.
Naher auch genug Frostschutz wieder auffüllen, den auch das sorgt dafür das deine Mootr von innen nicht korrodiert.