immer noch lichtflackern

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
onkelnoll

Re: immer noch lichtflackern

Beitrag von onkelnoll »

corsatobi hat geschrieben:hui der kostet aber gewaltig....

das helix ding sieht interessant aus, wie genau funzt das ganze??

hier gibts mehr infos
Audiotec Fischer GmbH | German Car Hifi | Brax -- Helix -- G-Control : Competition
ist halt ein computergesteuertes netzteil indem sinn.
stellt sich auf di jeweiligen gegebenheiten ein und stabilisiert die spannungsversorgung.kannst die spannung hochschrauben, caps be- und entladen wenn du was an der anlage machst, verzögertes anschalten der amps, damit icht alles gleich beim starten strom zieht, ...
also wirklich nicht schlecht. kenne aber noch keinen, der sie hat. habe es bis jetzt nur in demo-fahrzeugen gesehen.
bei mir lohnt sichs nicht, da die spannung stabil ist :)
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: immer noch lichtflackern

Beitrag von corsatobi »

aso, ich dachte jetz das ersetzt in irgend ner art und weise den cap, aber dem is wohl nicht so...

na gut dann werd ich mal sehen, was das weihnachtsgeld hergibt und mir nen neuen cap zulegen
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: immer noch lichtflackern

Beitrag von TBX »

corsatobi hat geschrieben:original, weiß gar nich was die vom x14sz hat :blushing:
das dürfte ne 55A sein. probier ma ne 70A oder noch stärker.
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: immer noch lichtflackern

Beitrag von SiMsound »

Wie bereits erwähnt würde ich auch erst einmal nach der Stromverbindung zwischen LIMA und Batterrie schauen und diese ggf. verstärken.

Das Helix XXL hat einen Riesen Nachteil. Es ist nur bis 100 A belastbar. Mit einer Leistungsstarken Wooferendstufe wird man da schon Probleme bekommen. Ich hatte auch erst überlegt eine davon zu verbauen bis ich das gesehen hab. Meine Amps zusammen ziehen gute 300 Ampere. Selbst mit zwei XXL Powerstations würde das nicht gehen. Ich gönn mir so ein Teil mal wenn es bis 200 Ampere belastbar ist. ;)
Antworten