An der Spitze des machbaren ist man angekommen wenn man die F1 Status Serie von Alpine sein Eigen nennt. Allerdings reden wir hier von einer Investition so um die 7000-8000,- Euro.
Alle aktuellen Kenwood, Clarion und Alpine Moniceiver besitzen ein abnehmbares Bedienteil. Nicht nur das 310er.
Für sich genommen hat das 310er die meisten Klangeinstellungen bereis an Bord. Aber nicht wirklich nutzbar.Themen wie Laufzeitkorrektur geht eh jeder wenn er es ernst meint direkt mit dem PXA H701 an.
Das Laufwerk im 105er ist das gleiche wie im 310er. Allerdings liesst das 105er obwohl es günstiger ist unter anderem auch DivX aus was das 310er nicht macht.
Standalone betrachtet klingt allerdings das Kenwood besser als die Alpines. Meines Erachtens auch besser als die Clarions.
Aber wie schon gesagt. Hier ist es sehr stark Anwenderspezifsich. Will man eine grosse Anlage aufbauen würde ich zu einem Alpine raten und hier in erster Linie zum 105er.
Und ich rede hier nicht von 1000,- Euro Anlagen sondern eher im Bereich 4000,- Euro aufwärts mit Aktivkonzept und so weiter und sofort.
Ich verlinke hier auch nicht unsere Seite da dieses ja auch eine Art verkauf ist.
Zudem pflege ich unseren Online Shop praktisch nie was dazu führt das man ihn nicht wirklich ernst nehmen kann.
Ich verkauf halt lieber im Laden.
