Probleme mit der Klimaautomatik

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
bobylein

Re: Probleme mit der Klimaautomatik

Beitrag von bobylein »

Hi Leutz!

So endlich habe ich den Termin heute beim Freundlichen wahrgenommen und siehe da: Nach den Drohungen, dass das Bedienteil(Steuergerät) kaput sei und ausgewechselt werden muss und nach der Diskussion, dass es Leute gab, die dasselbe Problem hatten und es durch die richtige Einstellung gelöst wurde hat er das Tech 2 angeschlossen. Das Ergebnis war: Fehler in der Kalibrierung der Klapen. Er hat den Fehler zurückgesetzt und es funzt wieder. Nicht mal 10 min. Er hat auch kein Geld genommen.

Die andere Sache ist aber, dass ich nicht weiß woher der Fehler gekommen ist. Er meinte, dass es sein könnte, dass die Klappen nicht umgestellt werden konnten usw.

Kleine Vorgeschichte: Ich habe das Auto zum Umbau auf Autogas abgegeben. Als ich ihn abgeholt habe hang die Baterie am Tropf, die war komplett leer. Meine Vermutung ist, dass zum Kalibrierzeitpunkt die Baterie schlapp gemacht hat oder so.


@ Master_U Großen Dank an dich!!!

@irmscher1.4 lass den Fehler zurücksetzen. Es ist ein riesen-Unterschied ob mit Klimaautomatik oder ohne.
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Klimaautomatik

Beitrag von Master_U »

bobylein hat geschrieben:H
@ Master_U Großen Dank an dich!!!
Keine Ursache! :rolleyes:
Benutzeravatar
Otti

Re: Probleme mit der Klimaautomatik

Beitrag von Otti »

ich hab auch ein problem mit meiner klimatronik,allerdings nichts was die düsen oder so wie bei euch ist,sondern wenn ich auf den knopf für die heckscheiben heizung drücke,dann geht diese nach 5 sek wieder von selbst aus! ist das normal? ich muss also immer auf den knopf immer wieder drücken,bis hinten das beschlagene weg ist :wallbash:
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Klimaautomatik

Beitrag von Master_U »

Otti hat geschrieben: ist das normal?
Ne du, normal ist das nicht!
Benutzeravatar
Corsa-Heizer

Re: Probleme mit der Klimaautomatik

Beitrag von Corsa-Heizer »

Bei meiner jetzigen Dieslraketet habe ich bereits ein paar mal ein Phänomen beobachtet. Im Winter wenn die Klimaanlage heizen muss, und sagen wir mal gerade an der Stelle ist, wo die größte Heizleistung zur verfügung steht nach dem anwerfen des Motors und das Gebläse auf voller Stufe läuft und man stellt dann den Motor ab, geht kurz weg, kommt wieder und schmeißt die Karre wieder an passiert vollgendes. IOch komm mir vor wie im hochsommer. Obwohl es im Auto nicht wirklich warm ist, spruckt die Klimaanalge aus vollen Rohren kalte Luft. Das ändert sich auch nicht wenn man die Anlage abschaltet und wieder einschaltet. Dreht man die Temp hoch wirds warm und das Gebläse geht zurück, dreht man wieder zurück auf 22°C fängt se wieder an wie blöd zu pusten. Kennt das einer oder weiß ne Lösung? Das macht die komischerweise auch nicht immer.
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Klimaautomatik

Beitrag von Pega »

gelöscht....................
Benutzeravatar
Console

Re: Probleme mit der Klimaautomatik

Beitrag von Console »

Otti hat geschrieben:ich hab auch ein problem mit meiner klimatronik,allerdings nichts was die düsen oder so wie bei euch ist,sondern wenn ich auf den knopf für die heckscheiben heizung drücke,dann geht diese nach 5 sek wieder von selbst aus! ist das normal? ich muss also immer auf den knopf immer wieder drücken,bis hinten das beschlagene weg ist :wallbash:
Hatte ich auch schon. Laut FOH wurde ein Relais getauscht.
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Klimaautomatik

Beitrag von Pega »

gelöscht....................
Benutzeravatar
Console

Re: Probleme mit der Klimaautomatik

Beitrag von Console »

Pega hat geschrieben:dann hast du manuelle Klimaanlage und keine Automatik (LCD Display).

Bei der normalen Klima wird die Heckscheibenheizung über ein Relais gesteuert, bei der Klimaautomatik übernimmt das dieses Bedienteil bzw. das BCM, da gibts kein Relais mehr :nene:
Hmm, eigentlich hab' ich Klimaautomatik (LCD Display, Cool Plus), inkl. beheizter Außenspiegel.

Dann hat mir der FOH wohl (mal wieder) Mist erzählt.
Benutzeravatar
Otti

Re: Probleme mit der Klimaautomatik

Beitrag von Otti »

hat schon jemand die klimatronik vom Corsa C umgelötet?? wieviel SMD und LED`s brauch ich dafür? müsst ich so schnell wie möglich wissen, da mein auto im moment in der werkstatt is um die klimatronik umzulöten, da ohne das teil, das auto ha jet anspringt :D
Antworten