Abschlepphaken hinten

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Anonymous

Abschlepphaken hinten

Beitrag von Anonymous »

hallo,
wollte mal nachfragen,ob mir jemand sagen, ob man den hinteren abschlepphaken benötigt?bei vielen tuningstoßstangen ist der hinter der stoßstange!kennt sich jemand damit aus ob der vom tüv vorgeschrieben ist?
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Abschlepphaken hinten

Beitrag von Picmasta »

also wenn der abschlepphacken hinter der schürze ist kommt man meist noch trotzdem irgendwie ran.


Bei rieger zb ist so eine art blindstopfen in der schürze. und an den abschlepphacken muss man eine gewindehülse schrauben. dann ist noch ne gewindestange mit ner schlaufe dabei. dann hat man einen abschlepphacken zum einschrauben ähnlich wie bei VW vorne.

Und zum abschlepphacken hinten, ich glaub einer hätte mal gesagt, dass man hinten keinen brauchst, bzw es in der STVO so steht. aber selbst wenn es so ist, wird dies kein polizist wissen, und wird dir deshalb trotzdem ne mängelkarte schreiben. Falls du den hacken weglässt würde ich nen ausdruck von dem entsprechenden absatz der STVO im auto dabeihaben, den du vorzeigen kannst. Und auch genau aufschreiben wo das steht, damit sie das nachprüfen können.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Anonymous

frage?

Beitrag von Anonymous »

hallo, wo kriege ich den einen ausdruck vom der Stvo?kann mir die jemand geben?vielleicht gibt es dir ja als pdf oder so?
mfg
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Abschlepphaken hinten

Beitrag von Picmasta »

HIER kannst du alles nachlesen.

Da wo das steht steht was von einspurigen und mehrspurigen Fahrzeugen. ein KFZ ist, wie du sicherlich weisst, mehrspurig, weil di zwei Räder an jeder Achse hast und sozusagen im Sand zwei spuren hinterlassen würdest. ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
bobylein

Re: Abschlepphaken hinten

Beitrag von bobylein »

Hi! Also soweit ich weiß steht es im Rieger Gutachten, dass es eine Abschleppmöglichkeit bestehen soll. Deswegen geben Sie auch die Gewindestange mit der Öse drauf. Soll angeblich eine Vorschrift der StVO sein.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Abschlepphaken hinten

Beitrag von Picmasta »

im gutachten bzw in der ABE steht es drin, man muss das gewinde anschweissen lassen und muss die Öse immer mitsich führen.

Aber wie gesagt, im alten forum hatte mal einer die STVO zitiert und daraus ging hervor hinten braucht man keinen. aber ich habs auch nichtmehr gefunden. :(



Gruß Pic
Benutzeravatar
corsaheizer

Re: Abschlepphaken hinten

Beitrag von corsaheizer »

bobylein hat geschrieben:Deswegen geben Sie auch die Gewindestange mit der Öse drauf.
bei mir war nur komischerweise keine gewindestange mit öse dabei... aber in der abe steht es definitiv, das stimmt schon..

und wenn die stvo besagt, dass eine abschleppvorrichtung nicht vorhanden sein muss, spielt das beim riegeransatz keine rolle, da es in der abe steht und diese nicht gültig ist ohne die vorrichtung.. ich habse zwar selber auch nich dran, aber was solls...
Antworten