[Front + Rear] Lautsprecher

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Benutzeravatar
City

Re: [Front + Rear] Lautsprecher

Beitrag von City »

@Sim - das wusst ich nicht, also muss ich googlen, oder wo bekomm ich sie???

meinst du damit, das helix nicht gut ist??? hab im forum gelesen, dass es nicht schlecht sein soll.

mfg
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Front + Rear] Lautsprecher

Beitrag von SiMsound »

Hertz bekommst du z.b. bei mir.
<---autorisierter Hertz Handelspartner
Und ich stehe zu dem Zeug. Wer hier schaut weiss was ich im Fahrzeug hab.

Twintop Traum - Autohifi-World.de

Sagen wir einfach das Helix Zeug ist aus vielen Gründen Unsyphatisch. ;)
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: [Front + Rear] Lautsprecher

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Unfair... :-)

Also mir ist da das Hertz Zeug unsympatisch..
Klar, was soll SimSound auch anderes sagen, als das Hertz gut ist, er vertreibt es ja schließlich!
:p :p

Generell:
Wenn du 3 Händler fragst bekommst du 5 verschiedene System empfohlen -- jeder empfielt was anderes, und ein bisschen mehr!! :-)

Ich bleibe dabei, für den kleinen Preis ist jedes Helix, oder jedes Powerbass besser als ein Hertz (manchmal sogar, als ein höher preisiges Hertz) --> meine Meinung!!!

@ sim:
ich weiß, dass du Powerbass nicht zu deinen Favoriten zählst .. aber wo wir beim Thema sind... WARUM nicht? Ich weiß auch, dass du Hertz / Audison ZU den Favoriten zählst.. mag aber evtl auch daran liegen, dass man evtl dort höhere Margen hat und es deshlab verkauft, ODER sogar aus dem Grunde, des Sponsorings


Das ES 6c ist in der 99 € Preisklasse unschlagbar!!! Wirklich unschlagbar. Klanglich, und auch Preis / Leistungsmäßig!
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Front + Rear] Lautsprecher

Beitrag von SiMsound »

Man könnte jetzt auch argumentieren das du Hertz unsymphatisch findest weil du es in deiner Internet Preisschleuder nicht für Billigkurse verkaufen kannst weil sie es schlicht und ergreifend Untersagen.

Ich kann alle meine Meinungen immer gut Begründen.
1. Die Margen bei Hertz/Audison sind gut. Will ich gar nicht verhehlen. Aber wenn´s mir gut geht geht es auch meinem Kunden gut. Aber...
2. Deswegen verkaufe ich das Zeug nicht. Ich habe Hertz und Audison Sachen schon gehabt da hab ich in dem Bereich noch nicht mal gearbeitet. Elettromedia ist für mich "der Hersteller" für audiophiles Hifi. Wer einmal dort war und sich angeschaut hat wie die dort arbeiten der weiss das die die Musik leben. Genau wie ich. Und das finde ich sehr beeindruckend. Die haben ein ganz einfaches Motto und das ist "wenn´s nicht funktioniert, machen wir es nicht". Bei Audiotec Fischer ist das anders....
3. die hatte ich nämlich auch bereits Privat mehrfach und wurde ohne Ausnahme entäuscht. Nicht unbedingt durch die Performance (wobei diese für meinen Geschmack immer zu deutsch ist) sondern sehr, sehr oft wegen der Haltbarkeit. Ich denke ich kann von einem Gerät vorraus setzen das es in einem Jahr nicht drei mal kaputt geht. Das war dort nie gegeben.
Die Top 3 der Endstufen Hersteller die ich am meisten repariere sind: auf Platz 1: Mac Audio, Platz 2: Hifonics, Platz 3: Helix
ist insgesamt schon sehr interressant.

Dagegen nehmen wir jetzt mal ne Audison Stufe. Bsp. SRX Serie.
In knapp 4 Jahren vertrieb dieser Serie musste ich nicht eine einzige zur Reperatur annehmen. Man bedenke das die Serie 6 verschiedene Endstufen umfasst und ich in der Zeit ca. 250-300 Geräte davon verkauft hab.
Bsp. neue LRX Serie. Seit 1 1/2 Jahren im Programm und nicht eine Reperatur!
Bsp. Hertz Lautsprecher. Ausfälle in Mille Serie 0 (vier verkaufte im letzten Jahr), Ausfälle Space Serie 0 (ca. 25 verkaufte im letzten Jahr), Ausfälle High Energy Serie 0 (mit Woofern ca. 80 verkaufte Geräte im letzten Jahr). In der Energy Serie kann ich keine Ausfälle beklagen da es die einzige Hertz Lautsprecher Reihe ist die ich nicht so toll find und deswegen auch nicht anbiete. Mal abgesehen von den Woofern. Da hatte ich einen defekten im ganzen letzten Jahr. Zu guter letzt noch die Dieci Serie. Aufgrund eines Auftrages für VW Nutzfahrzeuge wo ich allein 300 Exemplare abgesetzt hab kamen noch etwa 100 Stück im Laden dazu. Hier hatte ich insgesamt zwei defekte Hochtöner und vier defekte Frequenzweichen. Dazu sei gesagt das jedem System 4 Weichen beiliegen was also insgesamt 800 Weichen macht!

Du siehst. Ich kann meine Affinität zu Hertz und Audison immer gut begründen. Ich kenne alle Systeme sehr gut habe sie im Fahrzeug schon dutzendfach gehört und nicht nur an einer Vorführwand. Ich verkaufe meinen Kunden das wovon ich überzeugt bin. Dazu gehören dann halt neben Audison und Hertz noch Eton, Focal und Rainbow. Mehr mache ich nicht muss ich nämlich auch nicht denn, "wenns nicht funktioniert, mache ich es auch nicht".

Und das Sponsoring bekomme ich auf Anfrage bei jedem anderen Hersteller auch. ;)
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: [Front + Rear] Lautsprecher

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

SiMsound hat geschrieben:Man könnte jetzt auch argumentieren das du Hertz unsymphatisch findest weil du es in deiner Internet Preisschleuder nicht für Billigkurse verkaufen kannst weil sie es schlicht und ergreifend Untersagen.

Lach..
Dann weiß ich nicht, was du gegen bzw. zu Powerbass oder Stinger, oder U-Dimension, SPL Dynamics, Rainbow, und Eton zu sagen hast..

DENN diese Marken sind klare Fachhandlesmarken, wie Audison, oder Hertz eben auch.

Und (ich denke das weißt du selbst), wenn du dort einmal einen Euro unter Preis bist, bist du weg vom Fenster!!!!

Wenn du unseren professionellen Auftritt einmal genauer ansehen würdest (übrigens ich verbitte mir dieses Wort Internetpreischleuder) hättest du gesehen, dass dort nahezu alle Fachhandelsmarken vertreten sind und exakt zu NICHT Ramsch Preisen angeboten werden.

Zudem kannst du (um dir ein Bild zu machen zu können) gerne mal bei uns vorbei kommen!

Nun denke nich genug Streitigkeiten ausgeteilt und in Empfang genommen.
Im Sinne des Themenerstellers
--> Back to topic!
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Front + Rear] Lautsprecher

Beitrag von SiMsound »

Powerbass toucht mich halt nicht im geringsten. Zumindest das bisschen was ich mal in den Fingern hatte. Also mache ich es auch nicht. Fertig.
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: [Front + Rear] Lautsprecher

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Halt alles geschmacksache!!

Dem einen gefällt es, dem einen nicht.
Aber dennoch die Nachfrage spricht da schon für sich.

Sei es drum.
Jedem das seine.
Ich kann gegen Powerbass oder generell gegen die Produkte von Manuel Forster (CHPW) nichts schlechtes behaupten, im Gegenteil -- bisher nicht die geringsten (KEINE) Probleme.

Auch dieses Helix, was sich der User selber heraussuchte ist nicht schlecht. Alles eine Frage des Einbaus (Dämmung, Einstellung etc.)

Deshalb hatte ich eben deinn rasches vorgehen nicht verstanden und so "angry" ;) reagiert!


Also Friede mit und über uns..
:juhu:
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Front + Rear] Lautsprecher

Beitrag von SiMsound »

Ja das mit dem Geschmack stimmt schon. Aber über Mängel lässt sich nicht streiten. Wie ich es im Falle von Helix bereits sehr oft gesehen hab. Bei Powerbass bin ich was das angeht nicht im Bilde.
Sei´s drum. Jetz is ma gut! :D
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: [Front + Rear] Lautsprecher

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Naja, kleinere Fehler kann es ja immer mal geben, sind alles Menschen.

Aber richtig nun ist mal Schluss :-)
Weiter im Thema! :)
Benutzeravatar
City

Re: [Front + Rear] Lautsprecher

Beitrag von City »

So, ich frage nun nochmal.
Ich möchte meine original Lautsprecher (front) ersetzten, da sie kaputt sind.
Welche würdet ihr mir empfehlen wenn,

1. nix umgebaut werden muss, sprich plug und play (alte raus und neue rein - fertig)

2. sie im Bereich von 50 € preislich liegen und

3. sie klanglich besser sind als die Originalen (müssen jetzt nicht die Knaller sein).

Danke schonmal.

Was sagt inr hierzu:

Opel Corsa B-C-D-Combo-Tigra Magnat Lautsprecher bei eBay.de: Lautsprecher (endet 30.01.08 18:28:17 MEZ)
Antworten