Lüfter geht nicht an...

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
twospeak

Lüfter geht nicht an...

Beitrag von twospeak »

Hallo!

Bei meinem Tigra geht der Lüfter bei ca. 105 Grad nicht mehr an. Habe bereits den Thermoschalter ersetzt und das Kühlsystem entlüftet. Keine Reaktion. Die Sicherung nr. 20 ist auch heil.
Bitte um rasche HILFE!

Danke Chris
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Lüfter geht nicht an...

Beitrag von Amok »

twospeak hat geschrieben:Hallo!

Bei meinem Tigra geht der Lüfter bei ca. 105 Grad nicht mehr an. Habe bereits den Thermoschalter ersetzt und das Kühlsystem entlüftet. Keine Reaktion. Die Sicherung nr. 20 ist auch heil.
Bitte um rasche HILFE!

Danke Chris
Hast mal versucht, ob der Lüfter überhaupt noch funktioniert? Mess mitm Multimeter mal, ob der seine 12v bekommt. Wenn 12v anliegen, dann hats wohl den Motor vom Lüfter verspult ...

Bei mir am Tigra ist übrigens mal der Stecker vom Lüfter von alleine weggegangen ... kleine Ursache, große Wirkung, aber da du ja schon einiges gewechselt hast, hättest du dies sicher bemerkt.
Benutzeravatar
twospeak

Re: Lüfter geht nicht an...

Beitrag von twospeak »

Amok hat geschrieben:Hast mal versucht, ob der Lüfter überhaupt noch funktioniert? Mess mitm Multimeter mal, ob der seine 12v bekommt. Wenn 12v anliegen, dann hats wohl den Motor vom Lüfter verspult ...

Bei mir am Tigra ist übrigens mal der Stecker vom Lüfter von alleine weggegangen ... kleine Ursache, große Wirkung, aber da du ja schon einiges gewechselt hast, hättest du dies sicher bemerkt.

Hey!

Ich hab mal in den Anhang nen Bild von nem X14XE getan. Bei Pfeil 1 hab ich den Sensor getauscht für die Kühlmitteltemperaturanzeige fürs Cockpit (war defekt), bei Pfeil 2 ist der Thermoschalter am Thermostatgehäuse.

Ich hab leider keine Hebebühne um da an den blöden Lüfterstecker ranzukommen um den durchzumessen.
Wie konnte bei dir denn der Stecker von dem Motor weggehen?
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Lüfter geht nicht an...

Beitrag von Amok »

der hat sich einfach mit der zeit losgerüttelt, denk ich mal. Vielleicht war er damals auch von vornerein nicht 100%ig eingesteckt.
Benutzeravatar
Senseo

.. anderst rum ...

Beitrag von Senseo »

Hallo,

mein Problem das ich seit ca. 3 Tagen habe ist genau anderst rum. Sobald ich den Motor starte geht nach ca. 15 Sekunden der Lüfter an.
Im Prinzip ja nicht schlimm, nur irgendwie merkwürdig.

Irgendwelche Probleme enstehen bisher noch keine. Alles Normal.

Die Frage ist nur, woran kann das liegen das er auf einmal von allein angeht.
Benutzeravatar
Senseo

Re: Lüfter geht nicht an...

Beitrag von Senseo »

keiner weiß was ???
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Lüfter geht nicht an...

Beitrag von Corex »

Haste Klimaanlage ? ;) wenn ja guck mal ob der Kompressor noch richtig angeschlossen ist, vom stecker her bzw ob ne Kontrollleuchte im Tacho an ist. Hatte des beim Astra G als ich den Klimakompressor abgesteckt habe ;) da lief der Lüfter dauerhaft.
Benutzeravatar
Senseo

Re: Lüfter geht nicht an...

Beitrag von Senseo »

Aha, Klima wäre ne option.

Ist eine drin, werd das mal prüfen.
Bei meinem letzten Werkstattbesuch hat der Meister schon auslaufende Klimaflüssigkeit signalisiert.

Könnte ein defekter Kompressor zum dauerhaften Lüfterbetrieb führen ?

Oder geht dann einfach die Klimaanlage nicht mehr?
Benutzeravatar
eisieis2002

Re: Lüfter geht nicht an...

Beitrag von eisieis2002 »

es gibt beim corsa/ tigra noch nen thermoschalter und zwar wenn du vorm wagen stehst unten links am kühler .. zieh da mal den stecker ab überbrück den.. sollte der lüfter ansprigen ist der schalter wohl hin...

zum dem problem das der lüfter angeht nach 15 sek.. kann mir gut vorstellen das es auch der untere ist nur halt anstatt garnicht zu laufen, läuft er halt ständig weil der falche werte misst...

kostet glaub ich beim FOH 17,95..=)

Lg
Benutzeravatar
WDCdafbe
Senior
Beiträge: 2200
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 16:41
Kontaktdaten:

Re: Lüfter geht nicht an...

Beitrag von WDCdafbe »

Senseo hat geschrieben:Aha, Klima wäre ne option.

Ist eine drin, werd das mal prüfen.
Bei meinem letzten Werkstattbesuch hat der Meister schon auslaufende Klimaflüssigkeit signalisiert.

Könnte ein defekter Kompressor zum dauerhaften Lüfterbetrieb führen ?

Oder geht dann einfach die Klimaanlage nicht mehr?
bei mir war der druckschalter für die klima kaputt und deswegen lief der der Lüfter bei mir dauerhaft ... wäre jedenfalls auch ne möglichkeit ;)


MFG Andy
Antworten