ja, hallo
Ich denke die kaum vorhandene Rückmeldung ist dadurch begründet, dass das "Variante3" Fahrwerk von Vogtland eher weniger verbaut wird.
Was auch immer das bedeutet... Ich hab aber mal auf der DuW.de seite ein Vogtland III gesehen das deutlich teurer war, glaube das war dann auch einstellbar ?!
Ich persönlich fahre Variante 1 im Corsa. 40/25mm Vogtland Federn und dabei Bilstein Gasdruckdämpfer...
Ich glaube die anderen, teureren Varianten haben andere Dämpfern, aber das musste evtl selbst mal in Erfahrung bringen, vielleicht steht dazu ja sogar auf der Vogtland Page etwas.
Variante 1 im Corsa ist okay, auch wenn die hintere Dämpferaufhängung der Bilstein Dämpfer zunächst etwas Ärger gemacht hat.
Das Fahrverhalten zeichnet sich durch weniger Seitenneigung aus, und fühlt sich insgesamt halt straffer und präziser an, und bietet mehr Rückmeldung für den Fahrer.
Lange Stöße schluckt das Fahrwerk immernoch straff, aber insgesamt doch noch recht komfortabel.
Bei kurzen Stößen sieht es anders aus.. die kommen teils sehr ungefiltert im Innenraum an nach meinem Gefühl. Da vermisse ich sogar noch etwas Restkomfort bzw wünsche mir oft eine etwas niedrigere Druckstufe der Dämpfer, kann aber auch an den schlechten Straßen hier in Wuppertal liegen.
Qualität ist gut für den Preis den ich gezahlt habe ( 333€ ), kein Rost an den Federn udn die Bilstein Dämpfer sehen auch noch gut aus... Einbau war 4/2005.