Umbau Rechtslenker --> Linkslenker

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Mastermirk

Re: Umbau Rechtslenker --> Linkslenker

Beitrag von Mastermirk »

Wohnst du im Corsa-Schlaraffenland? :D Hier (im Norden von Berlin) findest du 3 Schrottplätze. Zwei davon bekommen einmal im Jahr einen Corsa, der selbst für diejenigen Osteuropäer die hier laut Aussagen des Inhabers alle Corsas wegholen nix mehr ist, da zu verranzt. Der andere Schrotti hat vielleicht 1 Corsa B im Monat, für den er mit wirklich totalem Totalschaden soviel will, wie er laut DAT im altersentsprechendem Zustand noch wert wäre. Das schlimme ist, irgendwelche Typen kaufen den dann wirklich, und wenn nicht, ab inne Presse :kinn: , das habe ich mit eigenen Augen sehen müssen: Metallicblau, Bj 1997, sogut wie alles noch dran, aber eben Frontschaden (Haube, beide Kotis, SW). Den hätte man sicher wieder richten können! Ich hab das Ding gesehen, wollte ihm 500 geben. Er wollte 1500. Dann ist er auf 1000 runter. Als ich ablehnte, hat er seinen Staplerfahrer rangepfiffen und das Teil vor meinen Augen in die Presse geworfen. Ich bin fast umgefallen, so ein ........ Aber nun Back2topic: Ich denk mal, dass ich mir das nicht antue. Was anderes wärs eben, wenn man den entsprechenden ET Spender schon hätte, aber selbst dann ists ja noch ein ziemlicher Umbau.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Umbau Rechtslenker --> Linkslenker

Beitrag von Waldbrand »

300 Euro ist aber n schlechter Scherz. 500-1000 triffts wohl eher.
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: Umbau Rechtslenker --> Linkslenker

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Für was bitteschön möchtest du denn soviel Geld ausgeben? Sind alles Teile, die normalerweise keiner haben möchte. Hab 2 B Corsas geschlachtet. Die Teile sind jedesmal mit auf den Schrott gewandert, weil man damit bei Ebay nichts an Geld reinholen kann. Hätte ich das natürlich gewusst, hätte ich die Klamotten für dich behalten. Kiste Bier dafür auf den Tisch, und alle wären zufrieden gewesen. Aber leider kann man manchmal nicht in die zukunft gucken :mad:
Benutzeravatar
Cali-LET

Re: Umbau Rechtslenker --> Linkslenker

Beitrag von Cali-LET »

Ist ja echt krass bei euch da oben.
Was mir grad einfällt...bei mir ne straße weiter ist auch ein kleiner schrotthändler mit 2 Corsas.
Neulich erst ein schaltgestänge rausgebaut.
Wollte nen 5er in die Kaffeekasse.

Kannst ja auch mal ein bisschen durch die Gegend telefonieren, ich meine ab nem bestimmten Preis würde es sich ja auch lohnen ne weitere Strecke zu fahren.

EDIT:
@c20xe Lexmaul Ram
Kenn ich nur zu gut.
Mein Armaturenbrett wollte damals auch keiner haben.
Net mal für 1€ bei E-Blöd.
Ganz zu schweigen vom inneren Kabelbaum
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Umbau Rechtslenker --> Linkslenker

Beitrag von Waldbrand »

Ja, was übrig bleibt, wenn man n Corsa schlachtet, weiss ich selbst :D

Aber es bleibt weder Unterbodenschutz, noch Schweissdraht oder Lack übrig. Und einen KM/H Tacho bekommst auch nicht geschenkt, die Engländer haben Meilentachos :)

Kabelbaum muss getauscht werden, der is 100% zu kurz. Und such mal einen aufm Schrott, der Intakt und Vollständig ist. Irgendwer war 10 minuten vor Dir da, und hat z.B. TID samt Steckerende mitgenommen.

TÜV ist auch nicht gratis :)

Klingt alles sehr einfach, aber in der Durchführung?

Am einfachsten n Unfaller kaufen, der komplett ist.

Aber 500 Euro würd ich einplanen. Dann noch 200 Euro für TÜV Erstabnahme da Auslandspapiere, vielleicht auch mehr, wenn er noch keinen EG-Schein hat... Dazu noch die Überführungskosten. Und wenn Du ihn selbst holst, kosten Dich Sprit, etc locker 200 Euro.



Also die Katze im Sack kaufen mit dem Englischen Kübel würde ich lassen. Dann hast am ende wieder nur ne Bastelbude.
Benutzeravatar
Cali-LET

Re: Umbau Rechtslenker --> Linkslenker

Beitrag von Cali-LET »

Irgendwer war 10 minuten vor Dir da, und hat z.B. TID samt Steckerende mitgenommen.
Stimmt, jetzt wo du es erwähnst... :)
Kenn ich irgendwoher.
Naja, die Stecker wären ja am alten Kabelbaum vorhanden, aber das dann ordentlich wieder einzupinnen. :vogel:
bestimmt ne Sau arbeit.

Ich muss es die nächsten wochen eh aufm Schrott...
Frag da einfach mal spaßeshalber nach wo man geldmäßig landen würde wenn man sich alle benötigten Teile für so nen Umbau kaufen würde.
Interessiert mich jetzt selbst
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: Umbau Rechtslenker --> Linkslenker

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

In der Durchführung muß man ja nich gleich alles direkt beim Schrott holen. Servolenkgetriebe hab ich leztens noch eins übers Forum für 20 Euro incl. Versand mit verkauft. Bevor ichs wegschmeiße bleibt für mich noch ein 10ner und der andere freut sich. Wenns nicht morgen schon umgebaut sein soll, wird es hier ja wohl mehrere geben, die irgendeinen Corsa oder Tigra schlachten. Und beim besten willen sind das keine Teile, wo man viel Geld für verlangen könnte.
Aber es is natürlich immer so. Ewigkeiten leigt der Scheiß in der Ecke rum. Kaum hat man es gerade in die Schrottonne gehauen, kann man es selber, oder andere gebrauchen...
Benutzeravatar
Fummy

Re: Umbau Rechtslenker --> Linkslenker

Beitrag von Fummy »

c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben: und das Belch für die Pedalerie muß auf der Anderen Seite ausgeschnitten werden, und ein anderes auf der anderen Seite eingeschweißt werden, um das Loch in der unteren Spritzwand wieder zu verschließen. Die Pedalerie is die gleiche. Am besten Motor und Amaturenbrett raus, und den Wagen nach und nach wieder komplett mit deutschen Teilen zusammenbauen. Natürlich die Spritzwand nachher lackieren.

Ist das sicher das das mit der Spritzwand so einfach geht! Weil wenn ich das so an meinem Tigra ansehen, ist das links und rechts alles anders

Bild

Kann das sein das die rechtlenker ne andere Spritzwand haben! Da müßte ja dann die Batterie und Wischergestänge auch alles auf der anderen Seite sein
Benutzeravatar
Mastermirk

Re: Umbau Rechtslenker --> Linkslenker

Beitrag von Mastermirk »

Waldbrand hat geschrieben:Und einen KM/H Tacho bekommst auch nicht geschenkt, die Engländer haben Meilentachos :)
Der Tacho ist das geringste Problem, da ich noch einen rumliegen hab. Unabhängig davon, freut es mich, einen schönen Thread angefangen zu haben. Eigentlich wars nur eine kleine, wahnwitzige Idee aber wie das immer ist... :D
Ich hab grad zufällig im Autoscout einen RL in Deutschland gefunden, der steht sogar 5km von mir entfernt, sogar ein GSi!! Zufälle gibts! Vielleicht kann ich da mal gucken, wie die Batterie etc. so angeordnet ist.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Umbau Rechtslenker --> Linkslenker

Beitrag von Waldbrand »

Nimm die Digicam mit!
Antworten