Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Beitrag von connectab »

Oder liegt da sowieso Masse in die Klappe(wegen Heckscheibenheizung)?
Ja, da liegt eh Masse für die Heizung. ;)
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Beitrag von y17dt »

Also liegt ein Extra Kabel für Masse oder ziehn die sich die Masse einfach über die Karosse?
Benutzeravatar
gimlixz

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Beitrag von gimlixz »

Gibt es denn nun schon so eine Art Anleitung oder zumindest paar mehr Bilder?
Mich würde das auch sehr reizen die Heckklappe über die FFB zu öffnen :)
Benutzeravatar
gimlixz

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Beitrag von gimlixz »

@CorsaC-Freak.0815
danke für die Antwort, diese Anleitung kenne ich, allerdings reicht es mir nicht, den Kofferraum per Knopfdruck im Innenraum zu öffnen, am liebsten wäre mir das öffnen per ZV. So ähnlich wie das JJ.Maverick bei sich gelöst hat :-)
Zu der Anleitung..ich habe gesehen es gibt bei eBay solche Komplettsets mit dem Lochblech und einem Magnetstellmotor. Kann ich das denn nehmen oder ist das der falsche Stellmotor?
Benutzeravatar
Black-Bird

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Beitrag von Black-Bird »

Das müsstest du dannn aber auf ne Zusatztaste legen die Opel Fernbedienung hat nur auf/zu .

Bau dir ne Alarmanlage ein und setz die Heckklappe auf einen der Zusatztasten.
Benutzeravatar
gimlixz

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Beitrag von gimlixz »

ja aber mehr wie auf/zu brauch ich doch eigentlich auch nicht für meine Schaltung. Ich dachte daran so eine Art Freigabeschaltung wie Freak0815 mal nannte davor zu schalten, sodass der Stellmotor nur bei offener ZV die Freigabe bekommt zu öffnen.
Nur wie das ganze dann funktioniert muss ich mir auch noch durch den Kopf gehen lassen.
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

*zustimm*
jipp, leider klappts nur über ne Alarmanlage mit Zusatzkanal.
Habs selbst schon mal versucht mit einer Selbsthaltungsschalung über 2 Relais, aber leider kommt beim Öffnen der ZV auch auf der Schließleitung ein kurzer Impuls, weswegen die Selbsthaltung nicht gescheit funktioniert.
Benutzeravatar
Black-Bird

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Beitrag von Black-Bird »

Hy
Hab hier nochmal ne güsntigere Alternative für die Leute die sich das Geld mit der Alarmanlage sparen wollen.

Baust das ganze ein und legst deine Heckklappengeschichte auf eine Taste.
4 KANAL Funk Fernbedienung für alle 12V Geräte Leuchten bei eBay.de: Designleuchten Lichter (endet 03.03.08 22:25:00 MEZ)

Ist denk ich ne gute Sache für die Leute die ihre Klappe cleanen wollen aber noch nicht genau wissen wo sie mit dem Signal hingehen sollen.
Und Stellmotortechnisch baut man einfach den original ZV-Stellmotor um der dann aufzieht.
Benutzeravatar
chewy

Re: Ansteuerung Heckklappenverriegelung und Motor

Beitrag von chewy »

hallo,

ich überleg auch ob ich mir die elektrische heckklappenentrieglung hole.
Ich hab aber hier im Forum gelesen, dass einige Probleme damit haben, dass die heckklappe nur einmal entriegelt, also noch im SChloss drinhängt aber nicht ganz aufgeht. Was ja auch sinn machen würde weil wenn man beim corsa nur auf den Knopf drückt, ohne dran zuziehen, entrieglt es sich ja auch nur "halb".
Also funkitoniert das mit dem Motor, die anleitung ist von freak hört sich ja einfach an. Hat vllt jemand ein foto von dem Knopf im Innenraum?

gruß
chewy
Antworten