7,5J x 16 LK4/100 ET 35 auf Serien Fahrwerk?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: 7,5J x 16 LK4/100 ET 35 auf Serien Fahrwerk?

Beitrag von Green-Tiger »

ppx hat geschrieben:hmm? aber deine 215er reifen sind billiger als 195er???? :vogel:
anstatt billige möglichst breite 215er schlappen drauf zu machen würd ich mir ja mal lieber vernünftige 195er (dunlop michelin etc) draufmachen

Preis kommts auf selbe hinaus!

Hast du meine anderen Beiträge überhaupt gelesen? Ich hab doch gesagt das ich dann 195er nehme :vogel:
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: 7,5J x 16 LK4/100 ET 35 auf Serien Fahrwerk?

Beitrag von ice tiger »

@Army...


Es geht nicht um den Preis...sondern um die Abdeckung...(und auch darum das er viel besser aussieht...)

Ein 195/45er Dunlop Sport 9000 kost bei meinem Reifenfutzi um die 85€...Das ist für einen guten Reifen nicht zu viel, finde ich. Und damit hast du dann aber auch 0,0 Probleme beim TÜV.

Fulda mag ich überhaupt nicht...
Der sieht auf ner 7,5 x 16 so aus wie ein 215/40er Dunlop find ich...
keine Trapez-Form...viel zu breites Profil...


nochmal @Aemy

Ich rate dringenst davon ob sich nur irgendwelche Billig-Reifen zu kaufen, weil gard kein Geld da ist..
Dann spar a weng länger...dafür bist du dann glücklicher...

mfg
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: 7,5J x 16 LK4/100 ET 35 auf Serien Fahrwerk?

Beitrag von SPACE-X »

Stev'sTigra hat geschrieben:Also ich kann Fulda empfehlen, die hatten auch ne ganz gute Bewertung beim ADAC gehabt.
Weleches Model? Xtremo oder wie die heissen?

Hatte ich auch auf einer 7,5x16 Felge war Tiptop eigentlich fahrverhalten ist grad so gut wie bei einem SP 9000.. nur nehmen sich die 2 Reifen überhaupt nix auser das der Xtremo etwas laut ist

Gruss Marco
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: 7,5J x 16 LK4/100 ET 35 auf Serien Fahrwerk?

Beitrag von ice tiger »

Technisch mag das sein....Optisch allerdings nicht.

Als mein Bruder die sich auf den Golf gekauft hat (auf ne 8x16")
Und ich mir den Dunlop auf genau dieselbe 8x16, wollt er die Fulda gleich wieder runterschmeißen!^^

Gut Optik ist von der Sache her eigentlich völlig 2.rangig....nicht das noch einer denkt, ich poche da drauf oder so!^^

Hauptsache Technik und Abdeckung stimmen...

mfg
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: 7,5J x 16 LK4/100 ET 35 auf Serien Fahrwerk?

Beitrag von Green-Tiger »

ice tiger hat geschrieben:@Army...


Es geht nicht um den Preis...sondern um die Abdeckung...(und auch darum das er viel besser aussieht...)

Ein 195/45er Dunlop Sport 9000 kost bei meinem Reifenfutzi um die 85€...Das ist für einen guten Reifen nicht zu viel, finde ich. Und damit hast du dann aber auch 0,0 Probleme beim TÜV.

Fulda mag ich überhaupt nicht...
Der sieht auf ner 7,5 x 16 so aus wie ein 215/40er Dunlop find ich...
keine Trapez-Form...viel zu breites Profil...


nochmal @Aemy

Ich rate dringenst davon ob sich nur irgendwelche Billig-Reifen zu kaufen, weil gard kein Geld da ist..
Dann spar a weng länger...dafür bist du dann glücklicher...

mfg

Alles klar. Danke werde mich mal bei nem Reifenhannes erkundigen ob ich die zu der Felge dazu bestellen kann :thumsup:
Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3014
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: 7,5J x 16 LK4/100 ET 35 auf Serien Fahrwerk?

Beitrag von RDK »

ob 215 zu breit ist oder nicht, is vllt. auch geschmackssache..

ich selbst fahre die rund um...
vorne auf der gleichen größe wie hier gefragt

sind im übrigen Toyos...
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: 7,5J x 16 LK4/100 ET 35 auf Serien Fahrwerk?

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Betty

Re: 7,5J x 16 LK4/100 ET 35 auf Serien Fahrwerk?

Beitrag von Betty »

ppx hat geschrieben:hmm? aber deine 215er reifen sind billiger als 195er???? :vogel:
anstatt billige möglichst breite 215er schlappen drauf zu machen würd ich mir ja mal lieber vernünftige 195er (dunlop michelin etc) draufmachen

Preis kommts auf selbe hinaus!
Klar sind 215/40er Reifen günstiger als 195/45er weil die breiten sind ne Standartgröße während die schmalen eher selten gefragt sind.

Mal nen Beispiel:

TOYO PROXES -TR1 215/40 R16 86W 79,- €

TOYO PROXES -TR1 205/45 R16 86W 96,-€

PIRELLI PZERONERO 195/45 R16 84W 99,- €

hab keine 195er von Toyo gefunden deswegen der Vergleich mit Pirelli
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: 7,5J x 16 LK4/100 ET 35 auf Serien Fahrwerk?

Beitrag von Green-Tiger »

Naja , habe auch schon nach Toyo Reifen ausschau gehalten , aber da soll wohl die Abnutzung extrem hoch sein , weil die so weich sind. Außerdem sollen die auch nicht so gut bei Regen sein.

Stimmt das? :confused:
Benutzeravatar
Betty

Re: 7,5J x 16 LK4/100 ET 35 auf Serien Fahrwerk?

Beitrag von Betty »

Ja hohe Abnutzung stimmt, aber dafür klebt man auf der Straße. :D

Nässe Eigenschaften, keine Ahnung, hatte die damals aufm Cabrio und damit bin ich nur bei Sonne gefahren. :whistling:

Bei trockener Straße wie auf Schienen fahren, dafür sind sie nach 10tkm schon wieder fertig, aber für Schönwetter Treffen Auto´s sind das mindestens 2 Saisons, damit wird es erträglich. ;)
Antworten