Tigra Soundsystem

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
hifi-phiL

Re: Tigra Soundsystem

Beitrag von hifi-phiL »

ja nur ein ordentliches frontsystem zum beispiel gebrauchtes rainbow und eine 2 kanal endstufe fertig...

hinten braucht doch kein mensch boxen, hört man doch sowieso kein unterschied ! ob mit boxen hinten oder ohne
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Tigra Soundsystem

Beitrag von SiMsound »

Naja der Unterschied ist schon riesig. Nur eben halt nicht zum Vorteil.
Anständiges Hifi kostet nunmal sein Geld. Und wer der Meinung ist 100,- Euro für ein Frontsystem seien zu viel Geld muss sich vor Augen halten das die Top Systeme in diesem Bereich 3000-4000 Euro kosten.
100,- Euro sind also ein absoluter cheap trick.
Wer´s trotzdem nicht bezahlen will kann ein nachrüsten auch gleich sein lassen.
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Tigra Soundsystem

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Richtig @ Sim!!

Schau mal evtl findest du wirklich was gebrauchtes..
Unter 100 € ist absolutes no go, sage ivch mal, sei denn gebracuht..
Ansonsten evlt das SLX von Rainbow meine das liegt bei 99 €.

Halt nicht die deluxe Version!
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Tigra Soundsystem

Beitrag von onkelnoll »

Stev'sTigra hat geschrieben:Häh? Wie? Was soll ich denn dämmen???

Ich hab so an eventuell max 60€ für die 4 Boxen und 2 Hochtöner gedacht, wie gesagt ich will sehr günstiges Zeugs, bei dem aber noch das Preisverhältnis stimmt, also keinen Kernschrott.

Da ich bis jetzt noch nie sowas gekauft habe, ist meine Kenntnis auch nicht grad hoch.

Die Stufe fliegt eh raus, die zieht mir zu viel Strom und ich brauch den Platz im Kofferraum.

bei dem preis, lass die hinteren weg!
das einzige, was mir spontan einfällt sind die
Helix DB 62.1 bei CSMusiksysteme
aber halt auch über 60€
wie meine vorredner schon sagten: für 60€ was einigermaßen vernünftiges neues - unmöglich!
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Tigra Soundsystem

Beitrag von Stev'sTigra »

Ja, das wär schon was.

PS: Was muss bzw. sollte man den dämmen??
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Tigra Soundsystem

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Naja, die Türen :-)
Bleche dämmen ca 10 - 20 Bitumen Matten solltest du schon einplanen!!
Liegen bei ca 1,97 euro.. das stück.

Gruß
tom
Benutzeravatar
caveman666

Re: Tigra Soundsystem

Beitrag von caveman666 »

Aber doch nicht nur mit Bitumen alleine arbeiten.

Is doch nur schwer. Der 2.Teil einer sinnvollen Bedämpfung fehlt dann ja!

Wenn mit Bitumenmatten gearbeitet wird, sollte man noch eine versteifende Schicht dazu auftragen um ein sogenanntes Sandwich zu erreichen.

Dann ist eine gute Dämpfwirkung zu erreichen.

Einfacher geht das mit Alubutyl!

Kommt dann auch günstiger und is vor allem nicht so schwer!


Gruß,
Andy.
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Tigra Soundsystem

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Naja, mit dem günstiger, das weiß ich aber nicht genau.. :-)

NUR Bitumen tun es bei Ihm dicke!
Die Matte Alubutyl liegt bei (50 cm x 50cm , 2,2er) 14 € PRO STÜCK!! :-)
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Tigra Soundsystem

Beitrag von Stev'sTigra »

Kann man auch nur die Türverkleidung dämmen oder geht das nicht??

Bzw. Was kann ich zum dämmen nehmen, das nicht so schwer ist??
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Tigra Soundsystem

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Also leichter ist ganz klar das teurere Alubutyl.
Von dem Gewicht kommst du nur schwer (eher) gar nicht runter..
Das hast du "hübern wie drüben".
Aber mal ganz ehrlich 10 bzw 15 Matten, (mit denen kommst du schon hin) das hat nciht wirklich viel Gewicht, da sollte dein Flitzer schon noch locker vom Fleck kommen, keine Angst!
Antworten