Taugt ne Stinger als Starterbatterie?

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Taugt ne Stinger als Starterbatterie?

Beitrag von The Alchemist »

Moin!

Musste meine Maxxima jetzt leider einschicken, weil se nemmer geladen hat, die meinten dann zwar, dass se die Batterie mit speziellen Ladeprogrammen wieder reaktiviert hätten, aber ich trau der sache irgendwie nicht.
Sollte die nun nicht mehr ihre volle Leistung bringen, brauch ich was neues, also dachte ich da an ne Optima Yellow top.
so, nun bin ich beim internet gucken über Stinger gestolpert.
Der Name is mir schon länger vertraut gewesen, hab mich aber nie mit deren Programm beschäftigt, bis heute.
Daher mal meine Frage, da steht immer nur Zusatzbatterie, aber taugt die evtl auch als Starterbatterie (nur die Stinger im Auto)?

mfg. Flo
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Taugt ne Stinger als Starterbatterie?

Beitrag von onkelnoll »

wenn da "zusatzbatterie" steht haben sie doch auch normalerweise geringere kapazitäten als starterbatterien. oder liege ich da falsch.
somit taugen sie nicht als starterbatterien und sind auch nicht dafür konzipiert. dann lieber ne optima red vorn (die passt wenigstens rein). vielleicht dann zusätzlich noch die stinger. dann bist auf der sicheren seite, aber auch ne stange mehr geld los.
würde erstmal nur die optima einbauen und sehen obs reicht.
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Taugt ne Stinger als Starterbatterie?

Beitrag von The Alchemist »

die Stinger gibts auch bis 70Ah, daher frag ich ja :)
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Taugt ne Stinger als Starterbatterie?

Beitrag von onkelnoll »

gibts schon bis 72Ah, nur kriegst du die nicht in den motorraum.
allein von den werten her, gehen die (wenn die kapazität passt) auch als starterbatterie.
steht auch z.b. hier
http://www.stinger.de/customer/web/News ... 00TEST.jpg

mfg
Antworten