Reparaturkosten bei Radlagerwechsel?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Reparaturkosten bei Radlagerwechsel?
Hallo ihr Lieben,
mit meinen Amateurkenntnissen habe ich das vordere, rechte Radlager als "Geräuschquelle" ausfindig gemacht... da muss wohl ein neues rein.
Könnt ihr mir grob sagen, was ich dafür bezahlen muss? Oder besser: was bezahle ich für beide Radlager vorne? Also mit Einbau... ich kann das ja nich :-)
Ich fahr die Woche zwar eh in die Werkstatt aber wenn ihr einen ungefähren Preis nennen könntet, wäre mein Sonntag perfekt! ;-)
Grüße!
mit meinen Amateurkenntnissen habe ich das vordere, rechte Radlager als "Geräuschquelle" ausfindig gemacht... da muss wohl ein neues rein.
Könnt ihr mir grob sagen, was ich dafür bezahlen muss? Oder besser: was bezahle ich für beide Radlager vorne? Also mit Einbau... ich kann das ja nich :-)
Ich fahr die Woche zwar eh in die Werkstatt aber wenn ihr einen ungefähren Preis nennen könntet, wäre mein Sonntag perfekt! ;-)
Grüße!
Re: Reparaturkosten bei Radlagerwechsel?
normalerweise kann man in einer für nen radlagerwechsel mit ca. 70 - 80 € je seite inkl. material rechnen bei einer freien werkstatt... meine ich zumindest so im kopf zu haben!
Re: Reparaturkosten bei Radlagerwechsel?
jo hasse recht, wird mit nem bissle glück noch wat günstiger. Aber warum machste das nicht selber??
gruß dj
gruß dj
Re: Reparaturkosten bei Radlagerwechsel?
Moin, für hinten rechts hab ich damals 77€ bezahlen müssen.
Vorne soll´s, glaub ich, ein wenig teurer sein...
Vorne soll´s, glaub ich, ein wenig teurer sein...
Re: Reparaturkosten bei Radlagerwechsel?
Also rechne mal mit 100 Euro +/- Exklusive neuem Lager in ner "normalen" Werkstatt.
Selbermachen an der VA ist nur mgl. wenn du ne entsprechende Presse hast (mind 12t).
Grüße, Markus
Selbermachen an der VA ist nur mgl. wenn du ne entsprechende Presse hast (mind 12t).
Grüße, Markus
Re: Reparaturkosten bei Radlagerwechsel?
Die Radlager werden doch nur eingepresst und nicht zerdrückt...mark00 hat geschrieben: (mind 12t).
Eine Kleine Spindelpresse tut es im Normalfall völlig!
Trotzdem ist das ganze nix für Laien! und wird in der Werkstadt wohl ca 75€ Pro Seite kosten + Spur einstellen!
Re: Reparaturkosten bei Radlagerwechsel?
Hi,
ich habe hier in Marl n Hunni für beide Radlager hinter inkl. Einbau bezahlt.
Nur so als Anhaltspunkt.
ich habe hier in Marl n Hunni für beide Radlager hinter inkl. Einbau bezahlt.
Nur so als Anhaltspunkt.
Re: Reparaturkosten bei Radlagerwechsel?
Ich danke euch vielmals für eure Antworten!
Hatte schon gedacht es würde teurer aber das geht klar. Selber machen ist schwierig, wie schon gesagt wurde. Ich kenn mich damit zu wenig aus, um sowas selbst zu machen. Ich bastel zwar gerne mal was rum aber lieber an den Sachen die nicht unbedingt sein müssen.. und dann auch nicht unbedingt auch "laufen" müssen ;-)
Ich werde nach Abschluss nochmal schreiben was ich bezahlt habe..
Bis dann und danke!
Hatte schon gedacht es würde teurer aber das geht klar. Selber machen ist schwierig, wie schon gesagt wurde. Ich kenn mich damit zu wenig aus, um sowas selbst zu machen. Ich bastel zwar gerne mal was rum aber lieber an den Sachen die nicht unbedingt sein müssen.. und dann auch nicht unbedingt auch "laufen" müssen ;-)
Ich werde nach Abschluss nochmal schreiben was ich bezahlt habe..
Bis dann und danke!
Re: Reparaturkosten bei Radlagerwechsel?
Zero hat geschrieben:Die Radlager werden doch nur eingepresst und nicht zerdrückt...
Eine Kleine Spindelpresse tut es im Normalfall völlig!
Trotzdem ist das ganze nix für Laien! und wird in der Werkstadt wohl ca 75€ Pro Seite kosten + Spur einstellen!
Naja, mit ner Drehdornpresse tust dich da schon hart.....
Für hinten ist die Ausreichend aber vorne geht, meiner Meinung, und habe das echt schon oft gemacht, nichts ohne Hydraulikpresse. Obs 12t sein muß lass ich mal dahingestellt. Vielleicht gehts auch mit ner kleineren?
Grüße, Markus