Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
Tja.... ich muss leider feststellen, dass es ned die dollste Lösung ist, dass AGR still zulegen.
Haben unsers vor gut einen Monat mit der Opel Dichtung stillgelegt. Vorher natürlich geprüft, ob es in Ordnung ist, nich das es einen an der Waffel hat.
Doch leider hat es nicht viel gebracht...
ok.. Wagen ist nun im Anfahren etwas spritziger und auch das Ruckeln ist dann weg, allerdings bleibt das Problem bei ca. 100km/h schaltet das Steuergerät auf Notlauf! Dabei sit es völlig egal, ob ich nun wien Bekloppter beschleunige oder es sinnig angehe. Sobald 100-120 km/h erreicht sind **bing** gelbes Licht....
Hatten nun auf den offenen Lufi getippt, dieser wurd heut getauscht.. bessere Gasannahme (staun) aber das MKL Prob bleibt....
Nein...bisher hab ich den Fehler Code nicht ausgemessen.. aber nun werd ich die 15€ wohl mal investieren müssen..grml...
Haben unsers vor gut einen Monat mit der Opel Dichtung stillgelegt. Vorher natürlich geprüft, ob es in Ordnung ist, nich das es einen an der Waffel hat.
Doch leider hat es nicht viel gebracht...
ok.. Wagen ist nun im Anfahren etwas spritziger und auch das Ruckeln ist dann weg, allerdings bleibt das Problem bei ca. 100km/h schaltet das Steuergerät auf Notlauf! Dabei sit es völlig egal, ob ich nun wien Bekloppter beschleunige oder es sinnig angehe. Sobald 100-120 km/h erreicht sind **bing** gelbes Licht....
Hatten nun auf den offenen Lufi getippt, dieser wurd heut getauscht.. bessere Gasannahme (staun) aber das MKL Prob bleibt....
Nein...bisher hab ich den Fehler Code nicht ausgemessen.. aber nun werd ich die 15€ wohl mal investieren müssen..grml...
- Blitzcrieg
- Senior
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
- Kontaktdaten:
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
Ja, denn bei uns kommt die leuchtende MKL erst nach längerer ( 30 sekunden ca ) Vollgasfahrt in gehobenen Drehzahlregionen, nachdem man das erste mal wieder in die Schubabschaltung kommt ( also komplett das Gas wegnimmt ).
Und obs wirklich der Notlauf ist kann ich nicht beurteilen, doch mit meinem Popometer fühlt sich der Motor auch mit leuchtender MKL noch ziemlich genauso an wie ohne leuchtende MKL...
Wäre die Frage ob der Motor tatsächlich andere Kennfelder verwendet, wenn der AGR Ventil Fehlercode gesetzt wird...
Bisher konnte das hier aber glaube ich auch noch niemand beantworten.
Und obs wirklich der Notlauf ist kann ich nicht beurteilen, doch mit meinem Popometer fühlt sich der Motor auch mit leuchtender MKL noch ziemlich genauso an wie ohne leuchtende MKL...
Wäre die Frage ob der Motor tatsächlich andere Kennfelder verwendet, wenn der AGR Ventil Fehlercode gesetzt wird...
Bisher konnte das hier aber glaube ich auch noch niemand beantworten.
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
Weiß das jemand warum das das so ist?MS Style hat geschrieben:habe da noch ein problem und zwar wenn das AGR stillgelegt ist wie oben im bild bekomm ich mein auto nur auf 160km/h vorher bin ich mal ohne eine Dichtung gefahren also alle löscher waren offen für das AGR und da kam mein auto auf 180-190 laut tacho was kann das sein?
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
mal so nebenbei ne frage: ein 1,4i sprich c14nz hat das AGR doch garnet oder???
gruß dj
gruß dj
- Blitzcrieg
- Senior
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
- Kontaktdaten:
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
@ MS Style
Sorry, keine Ahnung.. macht keinen Sinn. Die meisten berichten ja sogar eher von leicht verbesserter Gasannahme und so...
Das dein Motor also weniger Leistugn hat mit verschlossenem AGR ist nicht logisch zu erklären...
Bist du evtl beim Stilllegen a irgend enen anderen Stecker gekommen ? Hast den Benzindruckregler dabei nicht an den Unterdruck angeschlossen ? Flaschluft ? Sonst irgend ein Kabel nicht angeschlossen ??
@ dj chris
Ich glaube nicht, bin mir aber nciht sicher. Eigentlich dürfte in der suche dazu was zu finden sein. Haste mal probiert ?
Ich glaube nur der x14sz hat ein AGR, aber diese Info ist wie immer ohne Gewähr
Sorry, keine Ahnung.. macht keinen Sinn. Die meisten berichten ja sogar eher von leicht verbesserter Gasannahme und so...
Das dein Motor also weniger Leistugn hat mit verschlossenem AGR ist nicht logisch zu erklären...
Bist du evtl beim Stilllegen a irgend enen anderen Stecker gekommen ? Hast den Benzindruckregler dabei nicht an den Unterdruck angeschlossen ? Flaschluft ? Sonst irgend ein Kabel nicht angeschlossen ??
@ dj chris
Ich glaube nicht, bin mir aber nciht sicher. Eigentlich dürfte in der suche dazu was zu finden sein. Haste mal probiert ?
Ich glaube nur der x14sz hat ein AGR, aber diese Info ist wie immer ohne Gewähr

Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
ja mein nur weil ich den jetzt schon zum 2ten mal hatte und es noch bei keinen von beiden gesehen habe, und halt auf der ersten seite stand das der 1,4i das hat.
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
@Blitzcrieg: Hab nochmal nachgeschaut und es ist alles richtig angeschlossen
Habe mir vor einigen wochen das hier selber gemacht aus 3mm Alu Blech habe ich vllt irgendetwas falsch gemacht?

Habe mir vor einigen wochen das hier selber gemacht aus 3mm Alu Blech habe ich vllt irgendetwas falsch gemacht?
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
3mm??? die richtige ist net mal ganz 1er ... kauf einfach für 10€ die richtige und probier die bevor du dein motor ruinierst ...MS Style hat geschrieben:@Blitzcrieg: Hab nochmal nachgeschaut und es ist alles richtig angeschlossen
Habe mir vor einigen wochen das hier selber gemacht aus 3mm Alu Blech habe ich vllt irgendetwas falsch gemacht?
MFG Andy
Re: Agr Problemfall [[neue wichtige INFO]]
oder sohuggy_bear hat geschrieben:0,3 mm blech geht 1a![]()

MFG Andy