Frage zum Kabelbaum, der unterm Sitzt lang "läuft"

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
borni

Frage zum Kabelbaum, der unterm Sitzt lang "läuft"

Beitrag von borni »

... der kommt ja (je nachdem wie man es sieht) von der rechten TÜR und geht rechts unterm Sitz, übern Tunnel, nach links unterm Sitz zu dem "Geraffel" an der Linken Wand-Innenseite (dort wo die ABS-Module sitzen???) .... ...langes Gerede... kurze Frage:

"ist der dort irgendwo reingesteckt, so das man ihn leicht herausnehmen kann, oder "verläuft" der in einen anderen Kabelbaum?

Ich frage deshalb, weil ich selber nicht nachschauen kann, denn mein Tigra ist 220 KM entfernt... :cry:

Borni
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Frage zum Kabelbaum, der unterm Sitzt lang "läuft"

Beitrag von TJ »

Hi,

der Kabelbaum geht zu den beiden A-Säulen und ist mit den Türkabelbäumen verbunden. Ausserdem ist da die Verbindung zwischen diesem und dem vom Armaturenbrett im Fahrerfussraum. Der geht dann weiter nach hinten beim Fahrer und splittet sich da auf und zwar geht der sowohl nach hinten zu den Leuchten bzw. Tank und Antenne als auch nach rechts unter den Sitzen zur anderen Seite. In der Mitte über dem Tunnel ist der noch verbunden mit dem Handbremsschalter und da ist auch eine Masseverbindung. Auf der Beifahrerseite geht noch das Lautsprecherkabel für hinten dann weg von diesem Kabel. Also nicht wirklich einfach den rauszubekommen. Ich hatte das Vergnügen, als ich auf originale ZV umgerüstet habe. :wink:
Benutzeravatar
borni

Hi TJ,

Beitrag von borni »

Hi TJ,

danke für die Ausführung, konnte mir sowas schon denken. Wollte das "Ding" (wie ja bekannt) aus Gewichtsgründen gerne loswerden und die Ersparnis sinnvol plazieren.

Jetzt noch die Frage, was passiert denn wenn ich die Kabel "stumpf" heraustrenne, abisoliere...

Werden da evt. FC und/oder Störungen gesetzt?

HB
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Frage zum Kabelbaum, der unterm Sitzt lang "läuft"

Beitrag von TJ »

Hi,

es sollte wohl gar nichts passieren. Am besten würde man ihn wohl auch in Höhe B-Säule abtrennen, da wo sich der Kabelbaum splittet um untern Sitz und zu den Rückleuchten zu laufen. Du wirst aber den Kabel unterm Sitz nicht rausziehen können. Der ist nämlich soweit ich mich erinner mit Kabelbindern und solchen schwarzen Plastiksicherungen befestigt. Sauber loswerden ohne die Sitze rauszunehmen wird da glaube nichts, Kannst es aber gerne probieren. Auf der Beifahrerseite braucht man den Kabelbaum überhaupt nicht soweit ich mich erinner. Der ist nur für die Verbindung zur anderen Tür da, für Fensterheber etc.
Benutzeravatar
borni

tj

Beitrag von borni »

ja, da haste recht...

die Sitze und Teppich sind bei meinem Raus... dann ist es kein Problem, sonst wirds bestimmt eng...

Ich werde mein Glück demnächst mal probieren und den raustrennen, denn zurückgezogen bis zum linken A-Säule hatte ich den schon...

Borni
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Frage zum Kabelbaum, der unterm Sitzt lang "läuft"

Beitrag von TJ »

In dem Fall sollte es kein Problem darstellen :)
Das einzige was ich nicht genau sagen kann und du vielleicht mal vorher ausprobieren solltest wäre, was passiert wenn man ohne Masseverbindung da am Tunnel fährt. Ich meine zwar ist nur für ZV und Fensterheber etc, aber nicht das später die Rücklichter streiken.
Benutzeravatar
borni

tj

Beitrag von borni »

ok, das´n guter Tip, der Rest interessiert mich nicht (ist nämlich alles nicht mehr drinne).

Borni
Antworten