Welche Bremsschreiben + Klötze?
Welche Bremsschreiben + Klötze?
Hi, fahre einen Tigra Bj. 98 106 PS und brauche jetzt neue Bremsschreiben und Klötze. Innenbelüftete. Welche würdet Ihr empfehlen? Am besten mit Quellenangabe.
Danke :-)
Danke :-)
- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
Re: Welche Bremsschreiben + Klötze?
Wenn es die ganz normalen Bremsen sein sollen, dann geh zum FOH oder wenn der zu teuer ist in eine freie werkstatt, da bekommst du alles in erstausrüsterqualität.
Wenn es ein wenig mehr sein soll, ZIMMERMANN soll gut sein, zb. gelocht, geschlitzt usw.
Habe selbst "nur" Serie drauf
Wenn es ein wenig mehr sein soll, ZIMMERMANN soll gut sein, zb. gelocht, geschlitzt usw.
Habe selbst "nur" Serie drauf
Re: Welche Bremsschreiben + Klötze?
serien bremscheiben langen 
worüber ich jedoch auch nachchgedacht habe ist.
Sadtler rs bremscheiben + ebc bremsklötze.
mit sandtler habe ich gute erfahrungen gemacht
Herzlich Willkommen bei der Firma Sandtler aus Bochum
EBC Brakes - Das weltweit umfangreichste Lieferprogramm an Bremsbelägen und Bremsscheiben

worüber ich jedoch auch nachchgedacht habe ist.
Sadtler rs bremscheiben + ebc bremsklötze.
mit sandtler habe ich gute erfahrungen gemacht
Herzlich Willkommen bei der Firma Sandtler aus Bochum
EBC Brakes - Das weltweit umfangreichste Lieferprogramm an Bremsbelägen und Bremsscheiben
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Welche Bremsschreiben + Klötze?
haste nur drüber nachgedacht, oder das auch mal in die tat umgesetzt? 
genau die Kombi würd mich ma interessieren.
mfg. Flo

genau die Kombi würd mich ma interessieren.
mfg. Flo
- Blitzcrieg
- Senior
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
- Kontaktdaten:
Re: Welche Bremsschreiben + Klötze?
bremst gut...
ich fahre die 256x24er Astra GSI Bremse vorn, mit Sandtler gelocht und geschlitzt (ohne Wärmebehandlung), dazu EBC GreenStuff Beläge...
Das braucht etwas Wärme damit es richtig zupackt, dafür ist das Fading auch nicht mehr so ausgeprägt. Es bremst aber auch im Kaltzustand schon besser als Serie.
Im Gegensatz zur Serie bremst das also unter etwas Wärme sogar noch besser als ganz kalt. Die Serienbremse lässt ja direkt nach sobald sie wärmer wird...
ich fahre die 256x24er Astra GSI Bremse vorn, mit Sandtler gelocht und geschlitzt (ohne Wärmebehandlung), dazu EBC GreenStuff Beläge...
Das braucht etwas Wärme damit es richtig zupackt, dafür ist das Fading auch nicht mehr so ausgeprägt. Es bremst aber auch im Kaltzustand schon besser als Serie.
Im Gegensatz zur Serie bremst das also unter etwas Wärme sogar noch besser als ganz kalt. Die Serienbremse lässt ja direkt nach sobald sie wärmer wird...
- Tigrajunkie2000
- Senior
- Beiträge: 849
- Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
- Kontaktdaten:
Re: Welche Bremsschreiben + Klötze?
ich kann dir zimmermann sportbremsscheiben incl. greenstuff bremsbeläge empfehlen!
hatte noch nie so eine kombi die auf der autobahn so gut bremst,
die beläge stauben übrigens fast gar nicht man sieht nichts auf den felgen.
gibts beim ebay händler zusammen für ca 160 euro.
hatte noch nie so eine kombi die auf der autobahn so gut bremst,
die beläge stauben übrigens fast gar nicht man sieht nichts auf den felgen.
gibts beim ebay händler zusammen für ca 160 euro.
Re: Welche Bremsschreiben + Klötze?
was haltet ihr von nordmann bremsscheiben?
da gibts auf der seite gelocht-geschlitzte und wärmebehanfelte für für 106,70€
www.nordmannbremsen.de
da gibts auf der seite gelocht-geschlitzte und wärmebehanfelte für für 106,70€
www.nordmannbremsen.de
Re: Welche Bremsschreiben + Klötze?
also von nordmann die "normalen" nur gelochten sind von zimmermann dies schreiben sie ja auch und die geschlitzten und gelochtengeben bestimmt was her aber 106,...€ pro stück sind ganz schön happig dann eher von sandtler.
Re: Welche Bremsschreiben + Klötze?
also ich hab jetzt auch ziemlich viel herumgelesen und hab mich für die ate powerdisc und die greenstufft beläge entschieden.
bei beiden teilen durchgehend gute bewertungen und für das geld bekommt man auch noch mehr leistung als beim foh, der 200€ für nen satz bremsen + beläge an der va wollte.
kennt einer von euch vll. nen guten shop, der beide zusammen anbietet, weil bei ebay hab ich nur zimmermann + ebc gefunden
und von zimmermann hat man ja auch schon relativ viel schlechtes gehört
bei beiden teilen durchgehend gute bewertungen und für das geld bekommt man auch noch mehr leistung als beim foh, der 200€ für nen satz bremsen + beläge an der va wollte.
kennt einer von euch vll. nen guten shop, der beide zusammen anbietet, weil bei ebay hab ich nur zimmermann + ebc gefunden
und von zimmermann hat man ja auch schon relativ viel schlechtes gehört
Re: Welche Bremsschreiben + Klötze?
Kenny2k5 hat geschrieben:also ich hab jetzt auch ziemlich viel herumgelesen und hab mich für die ate powerdisc und die greenstufft beläge entschieden.
bei beiden teilen durchgehend gute bewertungen und für das geld bekommt man auch noch mehr leistung als beim foh, der 200€ für nen satz bremsen + beläge an der va wollte.
kennt einer von euch vll. nen guten shop, der beide zusammen anbietet, weil bei ebay hab ich nur zimmermann + ebc gefunden
und von zimmermann hat man ja auch schon relativ viel schlechtes gehört
genausoviel weniger schlechtes..
zumal die powerdisk ja auch nicht wirklich besser sein sollen wie serien scheiben..
dazu gabts aber grad erst nen Thread...
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---