ganz dickes Problem! Motorschaden?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
tobsen
Re: ganz dickes Problem! Motorschaden?
ok blöde Frage :whistling
bin fertig von der ganzen Arbeit heute, war ne kurze Denkpause) sorry Martin.. 
Re: ganz dickes Problem! Motorschaden?
Habe nachgeschaut, 3,5 l mit Filter 
Re: ganz dickes Problem! Motorschaden?
Zero hat geschrieben:es geht ja nur um die machbarkeitauserdem mach ich das mit der CNC Fräsmaschine da geht das mit dem Antasten und der Genauigkeit eh viel besser
![]()
PAH! CNC is wat für Weicheier ... *flücht*
Hast da nen Kugelkopftaster zum anfahren ?
Aber OK, Wenn du die Werkzeugmaße auch noch unterm Lichtausrichter bekommst, dann isses echt machbar das du da nur 3/100 runternimmst... Wir ham halt noch ne etwas ältere Berco Planfräse wo Du mitm Werkzeug selbst schon ankratzen musst, da bist schon nimmer sooo genau, was aber nix macht, da wir eigentlich hauptsächlich grössere Köpfe bearbeiten. MAN, Actros und so LKW Motoren eben. Da interessierts ned wirklich wieviel weg is, ob jetz 4/100 oder 8/100 - hauptsache plan.
Wie stellt ihr denn z.B. neue Sitzringe her ? Oder wie fräst ihr die neu ? Oder wie stellt ihr neue Ventilführungen her ?
Alles CNC ??
Re: ganz dickes Problem! Motorschaden?
"Wir" Also die Firma bei der ich Arbeite mach sowas gar nicht weil wir ein Maschinenbau sind und kein Motorenbau6Richtige hat geschrieben: Wie stellt ihr denn z.B. neue Sitzringe her ? Oder wie fräst ihr die neu ? Oder wie stellt ihr neue Ventilführungen her ?
Alles CNC ??
Ich Darf halt die ganzen Maschinen Privat nutzen
Und wie haben 3D Infrarot taster mit Optischem Vermessungssystem usw usw
-
tobsen
Re: ganz dickes Problem! Motorschaden?
was für ein Tag, den ganzen Tag geschraubt und nun endlich fertig geworden. Jetzt hab ich aber wieder ein Problem, hab den Wagen gestartet und er kam auch gleich, ging dann nach 3 sek wieder aus. Also nochmal gestartet, wieder das gleiche Spiel. Dann nochmal mit etwas Gas gestartet und er läuft, sehr sauber ohne Vibrationen oder der gleichen, sobald ich aber das Pedal loslasse, geht er aus. Hat also keinerlei Standgas.
Ist das normal bei dem Motor nachdem wieder alles zusammengebaut ist und muss ich noch ein paar mal starten damit sich das Problem löst? Bin ratlos, Schläuche und Stecker nochmal alle gecheckt, passt alles. MKL kommt auch nicht
und Steuerzeiten passen auch ..
Ist das normal bei dem Motor nachdem wieder alles zusammengebaut ist und muss ich noch ein paar mal starten damit sich das Problem löst? Bin ratlos, Schläuche und Stecker nochmal alle gecheckt, passt alles. MKL kommt auch nicht
Re: ganz dickes Problem! Motorschaden?
Evtl iss der Leerlaufregler einfach stark versifft! Oder beim Einbauen was Schiefgelaufen. (beim llr einbauen
)
So Lange der Motor Läuft ist das schon mal super!
So Lange der Motor Läuft ist das schon mal super!
-
tobsen
Re: ganz dickes Problem! Motorschaden?
Den Leerlaufregler hatte ich ausgebaut und gereinigt, ebenso das Drosselklappenpoti und die Drosselklappe selbst. Wie kann ich die Teile denn überprüfen? Müsste da nicht normalerweise die MKL kommen?
Re: ganz dickes Problem! Motorschaden?
Nicht gleich wenn du ein bisschen rumfährst wird die schon kommen!
der wird halt etwas Schwergängig sein musst mal Probieren evtl wird er ja wieder ansonnsten den halt neu machen!
der wird halt etwas Schwergängig sein musst mal Probieren evtl wird er ja wieder ansonnsten den halt neu machen!


