Sportauspuff

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
insane

Re: Sportauspuff

Beitrag von insane »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein VSD-Ersatzrohr + 08/15-ESD an nem 3-Zylinder lauter wird als z.B. eine Bastuck-Anlage an nem MV6 oder nem Turbo...
Dann wäre es bei den Maschinen genau so unmöglich, das eingetragen zu kriegen.

Es steht btw. nirgendwo in der StVZO, aus wie vielen Töpfen eine Abgasanlage bestehen muss. Es darf einfach nur nicht zu laut werden.
Hab sogar schon von Eintragungen gehört, bei denen das Fahren nach 22:00 Uhr untersagt wurde. Entweder war das Fake, oder die Eintragungen waren... Grenzwertig. ;)
Wie gesagt: Eine Eintragung ist definitiv (ggf. auch erst nach einem Geräusch-Gutachten) möglich. Genau, wie bei nem offenen Filter mit Sport-ESD.
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Sportauspuff

Beitrag von Ronson001 »

insane hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein VSD-Ersatzrohr + 08/15-ESD an nem 3-Zylinder lauter wird als z.B. eine Bastuck-Anlage an nem MV6 oder nem Turbo...
Dann wäre es bei den Maschinen genau so unmöglich, das eingetragen zu kriegen.
Eigtl darf eine Komplettanlage ab Kat auch nicht lauter werden, als das, was bereits im Schein steht. heutige Gruppe-A´s sind wenn mans genau nimmt zu 99% illegal. interessiert aber keinen. (frag mal im mt.-forum den enginejunk oder ähnlich)
insane hat geschrieben: Es steht btw. nirgendwo in der StVZO, aus wie vielen Töpfen eine Abgasanlage bestehen muss. Es darf einfach nur nicht zu laut werden.
Hab sogar schon von Eintragungen gehört, bei denen das Fahren nach 22:00 Uhr untersagt wurde. Entweder war das Fake, oder die Eintragungen waren... Grenzwertig. ;)
Wie gesagt: Eine Eintragung ist definitiv (ggf. auch erst nach einem Geräusch-Gutachten) möglich. Genau, wie bei nem offenen Filter mit Sport-ESD.
möchte nichts falsches behaupten und bin aktuell auch zu faul zum googlen, aber soweit ich weiß sind bei heutigen abgasnormen bzw motorisierungen mindestens 2 Schalldämpfer vorgeschrieben (msd+esd), bei höheren motorisierungen sogar 3 afaik (+vsd).
Benutzeravatar
rudissofa

Re: Sportauspuff

Beitrag von rudissofa »

-J- hat geschrieben:na wenn es nicht zu laut ist und der tüv es nach einer einzelabnahem absegnet ist es legal...

sicher bekommste die legal eingetragen, wenn du ein geräusch gutachten vorlegst, aber das kostet . da lohnt sich der ganze aufwand bei einem 1.0 motor bestimmt nicht..................
Benutzeravatar
CR125

Re: Sportauspuff

Beitrag von CR125 »

Also mein TüVer hat mir das damals so erklärt:
Es gibt vom Kraftfahrt Bundesamt, genaue zulassungsbestimmungen für Fahrzeuge.
Die gibt es auch für jegliche Anbauteile usw. unter anderem auch für Sportauspuffanlagen, Endtöpfe etc.
Und die schreiben ganz einfach das durch eine veränderung der Abgasanlage, egal welcher Art das Fahrzeug nicht 1db lauter werden darf. Lediglich der Klang ( der von vielen Faktoren abhängig ist) darf sich verändern.
Somit sind genau betrachtet fast alle sport endschalldämpfer "illegal".
Es gab z.B. einen Hersteller der das Problem, bekanntermaßen, so regelte, dass seine Auspuffanlagen im neuzustand, eher leise und unauffällig sind ( unter anderem zum Eintragen ) und dann nach der Einfahrphase sehr laut sind (Hersteller dürfte bekannt sein).
Nur auch hier ist es vom Amt ganz klar geregelt:
Wer ein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr benutzt, muss dafür sorge tragen das dieses auch im ordnungsgemäßen zustand ist. Egal aus welchem grund ein auspuff lauter wird, ob kaputt oder wegfliegende dämmwolle, der muss getauscht werden.
Ich kenne mitlerweile 2 leute die ihren auspuff wieder abschrauben mussten trotz eintragung, genau aus diesen begründungen.
Das war wohl so häufig der fall, das der Hersteller seine Auspuffanlagen jetzt so baut das diese nicht mehr lauter werden.

So hatte er es mir erklärt, ich glaube zumindest dran, deswegen sollte man sich genau informieren.
Und genau deswegen kann ich nicht glauben das es richtig laute fahrzeuge mit legalen eintragungen gibt, wenn dann waren die zum zeitpunkt der eintragung "leise"
Benutzeravatar
insane

Re: Sportauspuff

Beitrag von insane »

Da kann man sich ganz schnell mit vertun. Viele Endschalldämpfer sind nicht lauter als Serie, sondern haben einfach nur ein anderes (tieferes) Klangbild. Tiefe Töne gehen besser durch "material", und sind vom menschlichen Ohr schlechter zu Orten. Vor allem ersteres lässt das ganze lauter wirken.
Sicherlich gibt es auch reichlich Anlagen, die lauter sind als Serie. Allerdings habe ich noch nie erlebt, dass da nachträglich die Eintragung in Zweifel gezogen wurde.

Ich weiss auch nicht, wie viel Tolleranz bei der Serien-Angabe im Fahrzeugschein vorhanden ist.
Fakt ist einfach, dass es etliche "ausgetragene" Mittelschalldämpfer gibt, genau so, wie es auch reichlich eingetragene Auspuffanlagen vom besagten Hersteller gibt.
Und mit dem Geräusch-Guachten... Naja, es gibt solche un solche TÜVer. Der eine ist kulanter, der andere weniger.
Grade heute gab es hier noch einen Thread, nach dem der TÜVer das K&N-Kit (mit Sport-ESD) einträgt, wenn nur die Dämmmatte verbaut wird.

Und auch ne Serien-Anlage hört sich nach 100.000km anders an, als sie das getan hat, als das Auto aus dem Verkaufsraum gefahren wurde. Und ich denke mal, dass man mir als Laien nicht zumuten wird, alle 2 Wochen eine Geräuschpegelmessung durchzuführen, weil sich ja das Klangbild verändert haben könnte.

Unterm Strich bleibt über: Besser vorher beim TÜV nachfragen, wie der das sieht. Wenn der sagt, dass es kein Problem ist, kann mans machen. Wenn er ein Problem sieht, vielleicht bei nem andern TÜV versuchen, oder irgendwas mit ABE/Gutachten (die - wie grad gelernt - auch nicht immer soo 100%ig sind) suchen. ;)
Und wenn man ganz sicher sein will, Serien-Anlage drunter lassen, mindestens alle 2 Wochen die Geräuschpegelmessung machen lassen, und wenn auch nur 0.1db abweichung besteht, sofort austauschen lassen, und nochmals vom TÜV gegenchecken lassen, obs mit der neuen Anlage nicht auch zu laut wird. ;)
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: Sportauspuff

Beitrag von Pöni »

Also nen VSD Ersatzrohr ist genauso illegal wie ne Attrappe. Laut sind beide. Wenn ich aber die Lautstärke mit nem 1,8er Golf mit Billigendtopf höre, isser nicht lauter. Der Golf hats legal. Somit schaut die Rennleitung selten genauer nach. Ich war damals mit meiner Attrappe in unzähligen Kontrollen. Da hat nie ein Hahn danach gekräht. Muss jeder selber wissen, ob er es legal mit ner Gruppe A oder illegal und halt was günstiger mit Gruppe N will.
Benutzeravatar
Scheppi

Re: Sportauspuff

Beitrag von Scheppi »

insane hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein VSD-Ersatzrohr + 08/15-ESD an nem 3-Zylinder lauter wird als z.B. eine Bastuck-Anlage an nem MV6 oder nem Turbo...
Dann wäre es bei den Maschinen genau so unmöglich, das eingetragen zu kriegen.

Es steht btw. nirgendwo in der StVZO, aus wie vielen Töpfen eine Abgasanlage bestehen muss. Es darf einfach nur nicht zu laut werden.
Hab sogar schon von Eintragungen gehört, bei denen das Fahren nach 22:00 Uhr untersagt wurde. Entweder war das Fake, oder die Eintragungen waren... Grenzwertig. ;)
Wie gesagt: Eine Eintragung ist definitiv (ggf. auch erst nach einem Geräusch-Gutachten) möglich. Genau, wie bei nem offenen Filter mit Sport-ESD.


Na, du kennst dich ja aus... :notworthy:
Antworten