Wie sehr liebt ihr den A Tigra?
Wie sehr liebt ihr den A Tigra?
würde gern mal wissen was euch euer Tigra so bedeutet ob ihr ihn ewig behalten wollt und nicht mehr verkaufen oder vielleicht doch irgendwann weg mit?
Und was würdet ihr von einer neu interpretation des A Tigra Designs finde?
Und was würdet ihr von einer neu interpretation des A Tigra Designs finde?
- Stev'sTigra
- Senior
- Beiträge: 2530
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
- Kontaktdaten:
Re: Wie sehr liebt ihr den A Tigra?
Ganz klar, Ich verkauf meinen Tigra nicht mehr!
Da mich der Tigra schon genug Kohle gekostet hat (wobei das schon in keinem Verhältnis mehr zum realen Wert steht), und ich von vornerein damit kalkulierte den Tigra länger als 5 Jahre zu fahren, werde ich mich hüten, meinen Tigra irgendwann zu verkaufen.
Wenn der Tigra noch die das Studium bei guter Pflege überlebt, kommt er gut verpackt in ne Garage.
Von daher, meinen Tigra geb ich nur über meine Leiche ab, da kann kommen was will!
Da mich der Tigra schon genug Kohle gekostet hat (wobei das schon in keinem Verhältnis mehr zum realen Wert steht), und ich von vornerein damit kalkulierte den Tigra länger als 5 Jahre zu fahren, werde ich mich hüten, meinen Tigra irgendwann zu verkaufen.
Wenn der Tigra noch die das Studium bei guter Pflege überlebt, kommt er gut verpackt in ne Garage.
Von daher, meinen Tigra geb ich nur über meine Leiche ab, da kann kommen was will!
- Darkknight
- Senior
- Beiträge: 1085
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 11:51
Re: Wie sehr liebt ihr den A Tigra?
also dran zu denken den wagen mal net
mehr fahren zu können is schon echt ätzend
!!!!
grad wenn man so viel zeit,schweiß,geld usw investiert.
das design is von der grundstruktur echt hammer
,von opel
definitiv die schönste form
(find ich)!!
mehr fahren zu können is schon echt ätzend

grad wenn man so viel zeit,schweiß,geld usw investiert.
das design is von der grundstruktur echt hammer

definitiv die schönste form

Re: Wie sehr liebt ihr den A Tigra?
naja ich mag das auto und find das design toll. aber er kommt bald weg auch wenn das ein großes verlustgeschäft wird.
aber aussehen ist nicht alles sondern die technik is auch wichtig. deshalb werde ich auf was "technisch besseres" deutsches umsteigen. was verrate ich aber noch nich. aber eins sei gesagt. optisch kommt das auto niemals an den tigra dran!!!!
aber aussehen ist nicht alles sondern die technik is auch wichtig. deshalb werde ich auf was "technisch besseres" deutsches umsteigen. was verrate ich aber noch nich. aber eins sei gesagt. optisch kommt das auto niemals an den tigra dran!!!!
Re: Wie sehr liebt ihr den A Tigra?
sehe das ähnlich...
Derzeit mag ich gar nicht daran denken, meinen Tigra herzugeben..
Aber in so 2 Jahren ist eine neu-gebraucht-anschaffung geplant...
was größeres-stärkeres aus einem andreen deutschen Autohaus
Dann muss er wohl oder über auch wieder weg, der Tigra
Derzeit mag ich gar nicht daran denken, meinen Tigra herzugeben..
Aber in so 2 Jahren ist eine neu-gebraucht-anschaffung geplant...
was größeres-stärkeres aus einem andreen deutschen Autohaus

Dann muss er wohl oder über auch wieder weg, der Tigra

--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Re: Wie sehr liebt ihr den A Tigra?
Der Tigra war von Anfang an, das Auto das ich immer fahren wollte.
Von der Optik her 1a und von der Fahrbarkeit her auch ganz gut.
Nur so langsam sollte mal was schnelleres Platz an meiner Seite finden.
Und da es sich (meiner Meinung nach) nicht lohnt da einen C20LET reinzuhängen, wird es wohl oder übel demnächst ein Astra Turbo Coupe werden.
Von der Optik her 1a und von der Fahrbarkeit her auch ganz gut.
Nur so langsam sollte mal was schnelleres Platz an meiner Seite finden.
Und da es sich (meiner Meinung nach) nicht lohnt da einen C20LET reinzuhängen, wird es wohl oder übel demnächst ein Astra Turbo Coupe werden.
- tigrapilot1981
- Senior
- Beiträge: 205
- Registriert: Di 25. Dez 2007, 23:59
- Kontaktdaten:
Re: Wie sehr liebt ihr den A Tigra?
ich werde meinen Tigra auch nicht so schnell wieder hergeben.
Fahre ihn jetzt seit 2004. Erstzulassung war Ende 1999 und der
Vorbesitzer war ein Rentner von 1941.
Hatte den Tigra mit 28 000 km gekauft, sowas finde ich ist äußerst selten.
Jetzt habe ich 60 000 km, wird immer noch scheckheftgepflegt,
bin noch nie liegengeblieben. Da jetzt mittlerweile der Tankstutzen und das Heckblech leicht anfängtz zu rosten, werde ich da jetzt mal die Tage für abhilfe sorgen.
Das Design gefällt mir sehr gut vom Tigra, geshalb habe ich bei mir
die Karosserie so gut wie im Serienzustand gelassen, außer mehr
in Wagenfarbe und einen Heckansatz, Bösen Blick,Haube und Heckklappe gecleant....siehe Bilder
Fahre ihn jetzt seit 2004. Erstzulassung war Ende 1999 und der
Vorbesitzer war ein Rentner von 1941.
Hatte den Tigra mit 28 000 km gekauft, sowas finde ich ist äußerst selten.
Jetzt habe ich 60 000 km, wird immer noch scheckheftgepflegt,
bin noch nie liegengeblieben. Da jetzt mittlerweile der Tankstutzen und das Heckblech leicht anfängtz zu rosten, werde ich da jetzt mal die Tage für abhilfe sorgen.
Das Design gefällt mir sehr gut vom Tigra, geshalb habe ich bei mir
die Karosserie so gut wie im Serienzustand gelassen, außer mehr
in Wagenfarbe und einen Heckansatz, Bösen Blick,Haube und Heckklappe gecleant....siehe Bilder
Re: Wie sehr liebt ihr den A Tigra?
Also ich bleibe denk ich mal bei Opel aber es wird wohl ein Astra GTC werden, aber ich muss noch 1-2 Jahre sparen.
Re: Wie sehr liebt ihr den A Tigra?
Ich werd meinen wohl noch drei Jahre fahren, wobei das nicht viel ausmacht, da er nur am Wochenende und nur wenn es schönes Wetter ist aus der Garage kommt. Eigentlich wollte ich mir das Astra G Coupe kaufen, aber meiner Freundin gefällt mein Tigra so, dass sie mir verboten hat ihn zu verkaufen
Gruss Nick

Gruss Nick
Re: Wie sehr liebt ihr den A Tigra?
Hab meinen Tigra seit 2003...
Verkaufen werde ich ihn nicht.
Hängt zuviel persönlicher Wert dran...
Ist ja jetzt schon nur noch Schönwetter-Fahrzeug...
Da muss eher mein Calibra in 1,2 Jahren was Anderem weichen...
Obwohl ich überlege den auch zu behalten!^^
mfg
Verkaufen werde ich ihn nicht.
Hängt zuviel persönlicher Wert dran...
Ist ja jetzt schon nur noch Schönwetter-Fahrzeug...
Da muss eher mein Calibra in 1,2 Jahren was Anderem weichen...
Obwohl ich überlege den auch zu behalten!^^
mfg