ma ne frage: was ist denn beim corsa die schlechtwege achse?
Federwegsbegrenzer vom Astra G opc?!
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
- 
				kieler-corsa
														 
Re: Federwegsbegrenzer vom Astra G opc?!
man kann die achse auch eine seite runter drücken wenn der dämpfer lose ist. n bissl wippen und im richtigen moment die feder raus nehmen.andere seite kann dabei ruhig fest sein.
ma ne frage: was ist denn beim corsa die schlechtwege achse?
			
			
									
						
										
						ma ne frage: was ist denn beim corsa die schlechtwege achse?
- 
				Weilheimer
														 
Re: Federwegsbegrenzer vom Astra G opc?!
Ahh, okay. Hab nur einen Wagenheber! Das wird dann schon klappen!
			
			
									
						
										
						Re: Federwegsbegrenzer vom Astra G opc?!
Die Schlechtwegeachse ist eine zB Z14XE Achse unter einem Z12XE Corsa, quasi das Rundprofil für die schwächeren Modelle.
			
			
									
						
										
						Re: Federwegsbegrenzer vom Astra G opc?!
Genau, das ist halt der richtige Name für die "große" oder die "GSi" Achse.Stefan76 hat geschrieben:Die Schlechtwegeachse ist eine zB Z14XE Achse unter einem Z12XE Corsa, quasi das Rundprofil für die schwächeren Modelle.
Die war Serie bei allen, außer den 1,0 und 1,2L.
Re: Federwegsbegrenzer vom Astra G opc?!
Auto beidseitig sicher und fest aufbocken oder Hebebuehne.
Stossdämpfer unten an der Achse lösen und die Achse ETWAS absenken, dann fallen beide Federn raus.
Nun die OPC Teile gegen ein paar deiner origininalen Gummibierdeckel tauschen und alles wieder zusammenbauen...
			
			
									
						
										
						Stossdämpfer unten an der Achse lösen und die Achse ETWAS absenken, dann fallen beide Federn raus.
Nun die OPC Teile gegen ein paar deiner origininalen Gummibierdeckel tauschen und alles wieder zusammenbauen...
- 
				kieler-corsa
														 
Re: Federwegsbegrenzer vom Astra G opc?!
wenn man den wagen beidseitig aufbockt und beide dämpfer unten abschraubt fällt die achse runter und die federn kullern inner gegend rum. zumal es der achse und deren anbauteilen nicht gut tut runter zu klatschen. wer die noch nie frei hatte und weis wie die reagiert sollte nen zweiten helfer haben. gerade beim zusammenbau wenn die federn wieder dazwischen sollen. alleine is echt mist. deshalb mach ich das immer nur einseitig.
die schlechtwegeachse wurde also ab 1.4er verbaut. dachte die hätte was damit zu tun wie zb ein schlechtwegefahrwerk von vw. sowas besitzt opel leider nicht für den corsa
			
			
									
						
										
						die schlechtwegeachse wurde also ab 1.4er verbaut. dachte die hätte was damit zu tun wie zb ein schlechtwegefahrwerk von vw. sowas besitzt opel leider nicht für den corsa
- 
				coolraffi
														 
Re: Federwegsbegrenzer vom Astra G opc?!
komme grad von meiner vertrauenswerkstatt...
die dinger haben nicht gepasst, wie ichs schon vermutete, sind zu groß vom durchmesser her um in die federn zu gehen.
hab aber glück gehabt, da am selben tag ein astra zu ihm kam, der genau die dinger brauchte, d.h ums verkaufen muss ich mich schonmal nicht mehr kümmern...
da es ab und zu auch bei 2 mann besetzung schleift, muss langsam was gemacht werden^^
welche außer die vom astra g passen denn 100 %?
ansonsten bestell ich mir halt einfach die clipse...
ich hoffe ihr antwortet mir schnell, nicht dass meine neuen reifen gleich nen schaden davon tragen..
greetz
raffi
			
			
									
						
										
						die dinger haben nicht gepasst, wie ichs schon vermutete, sind zu groß vom durchmesser her um in die federn zu gehen.
hab aber glück gehabt, da am selben tag ein astra zu ihm kam, der genau die dinger brauchte, d.h ums verkaufen muss ich mich schonmal nicht mehr kümmern...
da es ab und zu auch bei 2 mann besetzung schleift, muss langsam was gemacht werden^^
welche außer die vom astra g passen denn 100 %?
ansonsten bestell ich mir halt einfach die clipse...
ich hoffe ihr antwortet mir schnell, nicht dass meine neuen reifen gleich nen schaden davon tragen..
greetz
raffi
Re: Federwegsbegrenzer vom Astra G opc?!
und dann wundern wenn man als pfuscher bezeichnet wird.
			
			
									
						
										
						- 
				nabazi
														 
Re: Federwegsbegrenzer vom Astra G opc?!
coolraffi hat geschrieben:komme grad von meiner vertrauenswerkstatt...
die dinger haben nicht gepasst, wie ichs schon vermutete, sind zu groß vom durchmesser her um in die federn zu gehen.
hab aber glück gehabt, da am selben tag ein astra zu ihm kam, der genau die dinger brauchte, d.h ums verkaufen muss ich mich schonmal nicht mehr kümmern...
da es ab und zu auch bei 2 mann besetzung schleift, muss langsam was gemacht werden^^
welche außer die vom astra g passen denn 100 %?
ansonsten bestell ich mir halt einfach die clipse...
ich hoffe ihr antwortet mir schnell, nicht dass meine neuen reifen gleich nen schaden davon tragen..
greetz
raffi
Hi raffi!
Google einfach mal nach "Federwegbegrenzer" und dann schaust du ob da z.B. T-Begrenzer mit einem Bolzendurchmesser von 38 - 40 mm dabei sind. Die passen sehr gut.
Ach so, du kannst sie auch so wie ich unten verbauen -> gibt übrigens keine probs beim TÜV.
Siehe Anhang!
Habe meine irgendwann mal bei ebay ersteigert, weiß aber nicht mehr woher. Sorry
MfG
- 
				coolraffi
														 
Re: Federwegsbegrenzer vom Astra G opc?!
wie?Corsa A hat geschrieben:und dann wundern wenn man als pfuscher bezeichnet wird.
sry aber raff ich jez nich ganz^^
@nabazi
vielen dank, werd ich machen..hast mir sehr geholfen
aber trotzdem schauen deine federn iwie sehr viel breiter aus als meine...
die H&r federn haben nicht nen kleineren durchmesser oder iwas in der richtung oder..weil langsam bin ich leicht verwirrt^^
danke nochmal


