hinten größere trommeln verbauen? gibts das? macht das sinn?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
hinten größere trommeln verbauen? gibts das? macht das sinn?
guten abend alle zusammen.
da ich überlege, demnächst (nicht heute, nicht morgen, nicht übermorgen und auch nicht nächste woche, sondern eher nächstes jahr oder so) aus meinem 1.0 12v nen richtigen motor zu machen (irgendwas richtung 1.6 16v oder 1.8 16v) hab ich mir so einige gedanken über die damit verbundenen anderen änderungen wie zb bremsanlage gemacht.
vorne mal so langsam nach 256 x 24 ausschau halten. hinten kann ja die trommel so bleiben wie sie ist. bremsscheibe möchte ich nicht. brauch ich auch nicht, nach meinem jetzigen kennstnisstand. bitte nicht wieder in diese ewige scheibe-trommel-diskussion verfallen! darum gehts mir gar nicht.
was ich nur wissen möchte:
gibts für den b corsa größere bremstrommel? passen da vll welche vom astra f oder so? macht das sinn?
weil, ich mehr sicherheit kann man ja auch ohne ps-monster investieren, oder?
da ich überlege, demnächst (nicht heute, nicht morgen, nicht übermorgen und auch nicht nächste woche, sondern eher nächstes jahr oder so) aus meinem 1.0 12v nen richtigen motor zu machen (irgendwas richtung 1.6 16v oder 1.8 16v) hab ich mir so einige gedanken über die damit verbundenen anderen änderungen wie zb bremsanlage gemacht.
vorne mal so langsam nach 256 x 24 ausschau halten. hinten kann ja die trommel so bleiben wie sie ist. bremsscheibe möchte ich nicht. brauch ich auch nicht, nach meinem jetzigen kennstnisstand. bitte nicht wieder in diese ewige scheibe-trommel-diskussion verfallen! darum gehts mir gar nicht.
was ich nur wissen möchte:
gibts für den b corsa größere bremstrommel? passen da vll welche vom astra f oder so? macht das sinn?
weil, ich mehr sicherheit kann man ja auch ohne ps-monster investieren, oder?
Re: hinten größere trommeln verbauen? gibts das? macht das sinn?
Sinn machts eigentlich keinen 
Die Trommel dürfte mehr als genügen.
Passende größere Trommeln evtl. Vom Vectra A, Corsa C oder Combo ?
Das Problem ist nicht die Bremsleistung, sondern eher das Fading...
Bei Scheibenbremsen dehnt sich durch die Reibung die Scheibe aus, also wird sie Dicker, dadurch drückt sie sich in die Bremszange.
Bei Trommelbremsen dehnt sich durch die Reibung die Trommel aus, also wird sie größer, und wandert von den Belägen weg.
Klar, wir sind hier in ner Größenordnung die vielleicht zu vernachlässigen ist, aber nur mal zur Sinnerklärung

Die Trommel dürfte mehr als genügen.
Passende größere Trommeln evtl. Vom Vectra A, Corsa C oder Combo ?
Das Problem ist nicht die Bremsleistung, sondern eher das Fading...
Bei Scheibenbremsen dehnt sich durch die Reibung die Scheibe aus, also wird sie Dicker, dadurch drückt sie sich in die Bremszange.
Bei Trommelbremsen dehnt sich durch die Reibung die Trommel aus, also wird sie größer, und wandert von den Belägen weg.
Klar, wir sind hier in ner Größenordnung die vielleicht zu vernachlässigen ist, aber nur mal zur Sinnerklärung

Re: hinten größere trommeln verbauen? gibts das? macht das sinn?
Breitere Bremstrommeln gibt es vom Kadett/ Astra / Corsa Combo, da musste dann sehen was die Felgenbreite an der HA macht.
b Fahrgestellnummer 2502696 Einbauseite Hinterachse Breite [mm] 45 Durchmesser [mm] 200 Bremssystem GM Zylinderkolbendurchmesser [mm] 17,5
Einbauseite Hinterachse Bremssystem GM Trommeldurchmesser 230 Breite [mm] 50 Dicke/Stärke [mm] 5
Das Kadett E 1,6 CC und Combo 1,6
Suchen und vergleichen kann mann das http://www.fmecat.com/
b Fahrgestellnummer 2502696 Einbauseite Hinterachse Breite [mm] 45 Durchmesser [mm] 200 Bremssystem GM Zylinderkolbendurchmesser [mm] 17,5
Einbauseite Hinterachse Bremssystem GM Trommeldurchmesser 230 Breite [mm] 50 Dicke/Stärke [mm] 5
Das Kadett E 1,6 CC und Combo 1,6
Suchen und vergleichen kann mann das http://www.fmecat.com/
Re: hinten größere trommeln verbauen? gibts das? macht das sinn?
schon mal danke für die 2 schnellen antworten.
größere trommeln also nicht wirklich sinnvoll?! quasi nur was für die persönliche vorliebe und nix für die sicherheit.
@fasemann: hab ich das richtig gelesen? die größeren trommeln haben dann nicht nur einen größeren durchmesser sondern werden auch höher/dicker? dh. spurverbreiterung? wenn dem so sein sollte, fällt das thema sofort unter den tisch. 0 bock schon wieder an den radkästen rumzuhämmern und zu sägen...
gut, hab mal bissl auf der fmecat seite rumgesucht. scheint wirklich so zu sein, das das entweder die gleiche trommel wie bei mir jetzt schon dran ist verbaut ist oder die nächstgrößere, die dann aber schon 5mm breiter ist. gut, die 5mm hab ich vll noch im radhaus. aber wenn doch nicht? oder mir das beim nächsten tüv angelastet wird, oder, oder , oder... ich denke ich lass das.
oder sieht das jmd doch ganz anders?
größere trommeln also nicht wirklich sinnvoll?! quasi nur was für die persönliche vorliebe und nix für die sicherheit.
@fasemann: hab ich das richtig gelesen? die größeren trommeln haben dann nicht nur einen größeren durchmesser sondern werden auch höher/dicker? dh. spurverbreiterung? wenn dem so sein sollte, fällt das thema sofort unter den tisch. 0 bock schon wieder an den radkästen rumzuhämmern und zu sägen...
gut, hab mal bissl auf der fmecat seite rumgesucht. scheint wirklich so zu sein, das das entweder die gleiche trommel wie bei mir jetzt schon dran ist verbaut ist oder die nächstgrößere, die dann aber schon 5mm breiter ist. gut, die 5mm hab ich vll noch im radhaus. aber wenn doch nicht? oder mir das beim nächsten tüv angelastet wird, oder, oder , oder... ich denke ich lass das.
oder sieht das jmd doch ganz anders?
Re: hinten größere trommeln verbauen? gibts das? macht das sinn?
Hast Du schon Stahlflex-Bremsleitungen? Die wären doch sinnvoll und in der gleichen Preisklasse 

Re: hinten größere trommeln verbauen? gibts das? macht das sinn?
was bringen denn solche bremsleitungen mal so nebenbei
was macht sie besser als originale???

- Speedycorsales
- Senior
- Beiträge: 1882
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
- Kontaktdaten:
Re: hinten größere trommeln verbauen? gibts das? macht das sinn?
Haben einen leicht kleineren Querschnitt als die Originalen und vor allem haben die den Stahlmantel drumrum damit sich die Schläuche ned ausdehnen wenn man in die Eisen latscht!!!
So hat man mir das mal erklärt
So hat man mir das mal erklärt
Re: hinten größere trommeln verbauen? gibts das? macht das sinn?
Diese Aussage stimmt, nur der kleinere Durchmesser ist nicht zwingend immer der Fall. Spüren tut mans normalerweise schon, Bremst sich direkter, und mit mehr Gefühl.
Ausserdem sollten die Leitungen eh alle paar Jahre mal getauscht werden, da sie mit der Zeit weich und ausgeleiert werden, und sich dann ausdehnen beim Bremsen.
Wenn man dann eh schon tauscht, bieten sich die Stahlflexleitungen also gerade zu an.
Ausserdem sollten die Leitungen eh alle paar Jahre mal getauscht werden, da sie mit der Zeit weich und ausgeleiert werden, und sich dann ausdehnen beim Bremsen.
Wenn man dann eh schon tauscht, bieten sich die Stahlflexleitungen also gerade zu an.
Re: hinten größere trommeln verbauen? gibts das? macht das sinn?
mh. ok. stahlflexbremsleitungen. damit hab ich mich ja noch gar nicht beschäftigt.
die hier zb? http://cgi.ebay.de/Goodridge-Stahlflex- ... dZViewItem
aber sind dienet bissl kurz? ich dachte da wird die komplette leitung ersetzt?
und die bau ich dann ein, wenn vorne größere bremsanlage rein kommt. trommeln bleiben. da werd ich nur mal gucken was die beläge machen. reinigen. und lack darauf. muss bei 256x24 auch hbz und bkv gewechselt werden?
die hier zb? http://cgi.ebay.de/Goodridge-Stahlflex- ... dZViewItem
aber sind dienet bissl kurz? ich dachte da wird die komplette leitung ersetzt?
und die bau ich dann ein, wenn vorne größere bremsanlage rein kommt. trommeln bleiben. da werd ich nur mal gucken was die beläge machen. reinigen. und lack darauf. muss bei 256x24 auch hbz und bkv gewechselt werden?
Re: hinten größere trommeln verbauen? gibts das? macht das sinn?
Die Metallrohre können ja ruhig bleiben, es geht nur um die Kunststoffschläuche 
