ESD frage und problem

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
SlimSpeedy

Re: ESD frage und problem

Beitrag von SlimSpeedy »

habe bei ebay mal einen novus rausgesucht

http://cgi.ebay.de/OPEL-CORSA-B-SPORTAU ... dZViewItem

kann mir jemand dazu mehr sagen?


und ich hatte ja schonmal den link von dem remus reingesetzt.

wenn ich mri dazu das hier holen würde,würd sich der kauf lohnen?
>>
http://cgi.ebay.de/Remus-Sport-Vorschal ... 18Q2el1247
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: ESD frage und problem

Beitrag von Ronson001 »

dann kommste aber ums eintragen nicht drumherum und edelstahl haste auch keinen.
Benutzeravatar
SlimSpeedy

Re: ESD frage und problem

Beitrag von SlimSpeedy »

Ronson001 hat geschrieben:dann kommste aber ums eintragen nicht drumherum und edelstahl haste auch keinen.

wieso das denn?

die sind alle aus edelstahl und haben alle ABE !?
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: ESD frage und problem

Beitrag von Ronson001 »

1. Edelstahl ist nur der MSD von Remus, der Novus-ESD nicht (sieht man ja auch auf dem Bild und in der Auktion steht auch nix mit Edelstahl).

2. Die ABE´s beziehen sich lediglich auf Serie (ABE gültig von Novus, solange sich davor ein Serien-MSD befindet. Mit dem Remus genauso/ähnlich. Soweit ich weiß darfste bei dem nur noch einen ESD aus dem selben Hause anbauen. Daher: ABE´s verlieren ihre Unwirksamkeit udn du musst ne EInzelabnahme machen lassen.

Wild kombinieren ist nicht.. ;)
Benutzeravatar
SlimSpeedy

Re: ESD frage und problem

Beitrag von SlimSpeedy »

kleine info zu meinem problem das ich habe wegen dem "anfahr-ruckeln"

gerade bei voller fahrt (100km/h) hat aufeinmal am tacho unten links die orangene lampe geleuchtet und der wagen zog überhaupt nichtmehr.
wollte morgen eh inne werstatt mal fehler auslesen lassen.

ich tippe mal stark das es also das AGR is.
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: ESD frage und problem

Beitrag von Ronson001 »

bist vom gas gegangen, die lampe ist ausgegangen und er zog wieder? ist eindeutig der lmm (fehlerspeicher wird lambda-sonde sagen: normal!)
Benutzeravatar
SlimSpeedy

Re: ESD frage und problem

Beitrag von SlimSpeedy »

du sagst es ;)

genau so ist es.

morgen wirds repariert bzw ausgetauscht.

sag dann mal wieviel es gekostet hat falls es einen intressiert
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: ESD frage und problem

Beitrag von Ronson001 »

kann ich dir auch so sagen:
original-bosch über die bucht: ~120€
einbau: 0€ 5min
Benutzeravatar
SlimSpeedy

Re: ESD frage und problem

Beitrag von SlimSpeedy »

ergebniss :

272 euro..

200 der lmm und 28 der einbau mit prüfung und so.

das halt noch + 19% mwst.
Benutzeravatar
chrismad

Re: ESD frage und problem

Beitrag von chrismad »

schau doch mal bei sebring.de ich find die echt net schlecht hab etza schon einige gehört hamm mir echt gut gefallen... :thumsup:
Antworten