hinten höher legen ?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Chrismeister20

hinten höher legen ?

Beitrag von Chrismeister20 »

also ich hab nen 60/40 Fahrwerk drinne aber ich denke das hat sich noch einiges gesetzt und ist jetzt bei 60/60 und meine frage ist kann man hinten was machen damit man ihn wieder einen cm höher bekommt ? gleich mässig tief sieht nämlich net so toll aus find ich. ich will doch lieber ne ordentliche keilform.
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: hinten höher legen ?

Beitrag von Speedstar »

neue federn oder federwegbegrenzer würde ich mal sagen.was anders fällt mir auch net ein :roll:
Benutzeravatar
Theux

Re: hinten höher legen ?

Beitrag von Theux »

Speedstar hat geschrieben:federwegbegrenzer würde ich mal sagen.was anders fällt mir auch net ein :roll:
Jan, du müsstest das doch wissen, mit Federwegbegrenzern kommt man doch net höher, da wird nur der Federweg verkürzt, damit das Auto nicht so weit einfedert.

Aber wenn du hinten höher willst, dann bleibt dir nix anderes übrig, als dort neue Federn einzubauen
Benutzeravatar
Compact850V

Re: hinten höher legen ?

Beitrag von Compact850V »

Theux hat geschrieben:
Speedstar hat geschrieben:federwegbegrenzer würde ich mal sagen.was anders fällt mir auch net ein :roll:
Jan, du müsstest das doch wissen, mit Federwegbegrenzern kommt man doch net höher, da wird nur der Federweg verkürzt, damit das Auto nicht so weit einfedert.

Aber wenn du hinten höher willst, dann bleibt dir nix anderes übrig, als dort neue Federn einzubauen
doch klar, kolbenstange voll machen und die karre is höher aber dann hoppelst du von der strasse :)

kannst nix machen außer andere federn oder anderes fahrwerk
Benutzeravatar
Chrismeister20

Re: hinten höher legen ?

Beitrag von Chrismeister20 »

ok dann werde ich mich mal nach neuen federn umschauen die sind ja net gnaz so teuer
Benutzeravatar
Theux

Re: hinten höher legen ?

Beitrag von Theux »

Chrismeister20 hat geschrieben:ok dann werde ich mich mal nach neuen federn umschauen die sind ja net gnaz so teuer
Wenn du ein komplettes Fahrwerk hattest, dann brrauchst du ja nur die hinteren Federn zu tauschen. Dämpfer und vordere Federn können ja drin bleiben.
Aber dran denken: Die neuen Federn müssen wieder eingetragen werden
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: hinten höher legen ?

Beitrag von Speedstar »

Theux hat geschrieben:Aber dran denken: Die neuen Federn müssen wieder eingetragen werden

nicht wenn er sich die selben holt als ersatzteil von den fw. wenn es die denn einzelt gibt.
Benutzeravatar
Caps
Senior
Beiträge: 846
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:55
Kontaktdaten:

Re: hinten höher legen ?

Beitrag von Caps »

wenn er die gleichen feder nochmal nimmt (die sich nicht gesetzt haben) brauch ers nicht eintragen...


und wie war das mit nem hör legungs kit?
Benutzeravatar
Theux

Re: hinten höher legen ?

Beitrag von Theux »

Speedstar hat geschrieben:
Theux hat geschrieben:Aber dran denken: Die neuen Federn müssen wieder eingetragen werden

nicht wenn er sich die selben holt als ersatzteil von den fw. wenn es die denn einzelt gibt.
Stimmt, wenn die Nummer auf den Federn die gleiche ist, dann kannst du einefach so tauschen
Benutzeravatar
doc

Re: hinten höher legen ?

Beitrag von doc »

Theux hat geschrieben:
Speedstar hat geschrieben:
Theux hat geschrieben:Aber dran denken: Die neuen Federn müssen wieder eingetragen werden

nicht wenn er sich die selben holt als ersatzteil von den fw. wenn es die denn einzelt gibt.
Stimmt, wenn die Nummer auf den Federn die gleiche ist, dann kannst du einefach so tauschen
macht es denn sinn, die gleichen federn zu nehmen, wenn die zu weich sind?
andererseits kann ich mir schon vorstellen, daß der tüver schweißperlen auf der stirn hat, wenn man auf diesem wege mehrere fahrwerke "mischt" ;-)

ich meine, bei d&w mal ein höherlegungskit für hinten gesehen zu haben...
Antworten