also nochmal zur Orangenhaut(gibt ja schon einige Threads drüber), dass kann viele Ursachen haben, erstmal müsste man wissen was du wie und womit lackierst.
Z.B. was für einen Härter verwendest du? Was für für eine Verdünnung für den Klarlack? Ist der Klarlack vom gleichem System/Hersteller? Dann, wo lackierst du(Umgebungsthemperatur?). Hast du die Ablüftzeiten genau eingehalten zwischen den einzelnen Gängen(sonst gibt es schnell Läufer!). Wurde der Klarlack 2:1 angemischt + max. 10% Verdünnung angemischt? Und zum Schluss, was für eine Pistole bzw. welche Düsengröße verwendest du?
Fragen über Fragen, aber sind halt alles Faktoren die man wissen müsste um den Fehler zu finden
*edit* Ein guter Shop, auch von den Konditionen her
http://www.autolackcenter.de/
Bei dem kaufe ich auch immer ein, liefert schnell und zuverlässig.
Achja, ne Orangenhaut kann man um einiges besser nassschleifen/polieren als nen langen Läufer, bei dem besteht immer die Gefahr, dass der selbst wenn die Fläche optisch plan ist, dass man ihm später aus der Ferne bei entsprechenden Reflextionen immernoch sieht. Und beim schleifen unbedingt einen Klotz verwenden, sonst wird das nichts. Als Körnung würde ich 2500er empfehlen und zum polieren FastCut von 3M mit dem roten Pad, anschließend mit der 3M Hochglanzpolitur und schwarzem Waffelpad drübergehen und dann hat man ein top Ergebnis.