Carbon
Re: Carbon
sgtsaad hat geschrieben:@Fummy
Schick
Wie hastn das gemacht?
Was braucht man denn alles dafür?
Schwer das so zu machen?
Wurde genauso gemacht wie GFK laminieren!
Brauchen tut man nur das Carbon, Harz, Härter, Pinsel! Am besten transparentes Harz und Härter
Joker hat geschrieben:Wo haste denn die Echtcarbonmatten her und was kosten die?
Das bekommt man bei www.carbonteam.de oder bei E-Bay, da hab ich für 3,6m² 60€ bezahlt
Re: Carbon
nicht schlecht! Und für den Preis auch finanziell machbar. Wie "gut" lässt sich dass dann verarbeiten? Nur glatte Flächen blasenfrei beklebbar, oder auch richtige "Formen", wie z.B. die komplette Stosstange (nein, die will ich nicht carbonieren, nur ein Beispiel ;-) )
? Sicher wird ein Heissluftföhn ne gute Hilfe sein, oder? Sorry, wenn ich etwas blöd frage, hab aber auch keine Ahnung vom GfK-Laminieren...
? Sicher wird ein Heissluftföhn ne gute Hilfe sein, oder? Sorry, wenn ich etwas blöd frage, hab aber auch keine Ahnung vom GfK-Laminieren...
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Carbon
Ich glaube das mit dem Splittern/absplittern bezieht sich auf die überzogenen Teile, weil sich ja theoretisch scharfkantige "platten" ablösen könnten.
Bin jetzt nicht so der Fachman für Werkstoffe aber kann ein Carbongewebe überhaupt splittern?
Das es GFK Gelege aufeinander reisst weiss ich, aber ein gewebe müsste doch theoretisch halten. ...also quasi, das harz bricht, aber das Gewebe hält das ganze zusammen...
mfg. Flo
Bin jetzt nicht so der Fachman für Werkstoffe aber kann ein Carbongewebe überhaupt splittern?
Das es GFK Gelege aufeinander reisst weiss ich, aber ein gewebe müsste doch theoretisch halten. ...also quasi, das harz bricht, aber das Gewebe hält das ganze zusammen...
mfg. Flo
Re: Carbon
Ich muß heut n bissl was mit GFK machen, wenn ich Zeit hab harz ich mal n Stück Carbongewebe ein....dann kann ich mal schauen ob das splittert oder so
Re: Carbon
Moin, ich hab vor ein paar jahren mal ne 3mm GFK Platte mit Rovinggewebe gemacht, wenn man die zerbricht hat man schon recht scharfe Kanten. Aber mal davon ab das Wahrscheinlich jedes Laminat sei es GFK, CFK, Aramid oder was auch immer, bei genügent Gewalt geht alles Kaputt die Frage ist halt wass will der TÜV Mensch sehen?!
Gibt ja Schließlich genug Geraffel mit Gutachten
Gibt ja Schließlich genug Geraffel mit Gutachten

Re: Carbon
Kohlefaser ist ja recht spröde deshalb besteht wohl die Splittergefahr. Man behilft sich dann mit Glasfaser bzw. Aramidfasern.
@Fummy
hast du echt gut hinbekommen aber der Heckausbau sieht irgendwie wellig aus oder täuscht das?
@Fummy
hast du echt gut hinbekommen aber der Heckausbau sieht irgendwie wellig aus oder täuscht das?