öldruck beim 1,4 16V

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
aNo0Bis

Öldruck beim 1,4 16V

Beitrag von aNo0Bis »

Hi,

hab seit gestern Zusatzinstrumente im Tigra, und halt auch ein Instrument für den Öldruck.
Der misst in Druck pro cm², also nicht in Bar auf jeden Fall.
Meine Frage ist folgende, die Skala vom Messgerät geht halt von null bis sieben, wenn ich den Motor starte schnellt die Anzeige dann halt direkt auf sieben hoch und bleibt auch permanent da stehen.
Ist unter euch noch jemand der ein Messgerät in der Einheit benutzt, und wenn ja was wird bei euch angezeigt???
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Anzeige

Beitrag von Vauxhall corsa »

HI!
Dann stimmt bei dir was nicht 7 bar sind zuviel..kaltstart müste der 1.4-16V wenn ich das noch richtig im kopf habe was um 3 bar drücken,mit drehzahl steigt er dann an usw..
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: öldruck beim 1,4 16V

Beitrag von SPACE-X »

Vauxhall corsa hat geschrieben:HI!
Dann stimmt bei dir was nicht 7 bar sind zuviel..kaltstart müste der 1.4-16V wenn ich das noch richtig im kopf habe was um 3 bar drücken,mit drehzahl steigt er dann an usw..
Er schreibt ja auch cm2 nicht bar.....müsste man wissen was cm2 in Bar ist.

PS. Also ohne Gewähr anscheinend ist es so zu rechnen cm2 mal 0.9804 dann hast Bar.

Quelle: http://wiki.xtronics.com/index.php/Pressure_Conversion_Table

Gruss Marco
Benutzeravatar
aNo0Bis

Re: öldruck beim 1,4 16V

Beitrag von aNo0Bis »

Richtig, hab nochmal geguckt, die Einheit ist Kilo/cm².
Wenn die Rechnung stimmt wäre ich ja trotzdem nahe der sieben Bar?!?
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: öldruck beim 1,4 16V

Beitrag von ch_wagner »

Ich frag mal ganz doof:

Der Zeiger geht erst dann auf max. wenn du ihn startest!? Und nicht schon, wenn du Zündung anmachst und der Motor noch nicht läuft?
Sonst wäre nämlich kein Signal vorhanden vom Geber.
Nur um das auszuschließen...

Was für eine Anzeige (Hersteller) ist es denn?
Der Geber ist auch für dieses Anzeigeinstrument?
Benutzeravatar
aNo0Bis

Re: öldruck beim 1,4 16V

Beitrag von aNo0Bis »

ch_wagner hat geschrieben:Ich frag mal ganz doof:

Der Zeiger geht erst dann auf max. wenn du ihn startest!? Und nicht schon, wenn du Zündung anmachst und der Motor noch nicht läuft?
Sonst wäre nämlich kein Signal vorhanden vom Geber.
Nur um das auszuschließen...

Was für eine Anzeige (Hersteller) ist es denn?
Der Geber ist auch für dieses Anzeigeinstrument?


Hey man, warum hab ich da nicht dran gedacht, du hast Recht.
Beim einschalten der Zündung schnellt der schon auf 7 KG/cm²
hoch, der Motor läuft da noch nicht.
Anzeige und geber ist von inxx, von D&W.
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: öldruck beim 1,4 16V

Beitrag von Iceman »

Und wie hast du das Teil angeschlossen ?
Benutzeravatar
aNo0Bis

Re: öldruck beim 1,4 16V

Beitrag von aNo0Bis »

Iceman hat geschrieben:Und wie hast du das Teil angeschlossen ?

Eigentlich richtig, Masse und Zündungsplus für das Instrument, und das dritte Kabel ist für den Geber.
Also gezogen am Geber angschlossen und gut.
Der Geber selbst soll eigentlich noch Masse haben, die kriegt er aber eigentlich von selbst da mit Motorblock verbunden, bzw über den Raid adapter mit Motor verbunden.
Aber..... Vielleicht bekommt er ja doch keine Masse wegen des Teflonbandes????
Kabel selbst sind alle verlötet und mit Schrumpfschlauch!


Link zum Instrument: http://www.duw.de/shop/DetailView.aspx? ... tId=273870
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: öldruck beim 1,4 16V

Beitrag von sgtsaad »

Bei meinem Geber, musste ich Masse von der Batterie nehmen, laut Anleitung.
Benutzeravatar
aNo0Bis

Re: öldruck beim 1,4 16V

Beitrag von aNo0Bis »

sgtsaad hat geschrieben:Bei meinem Geber, musste ich Masse von der Batterie nehmen, laut Anleitung.
Hattest du denn am Geber ein Kabel oder eine Vorbereitung für die Masse?

Ich habe gerade mal den Masse durchfluß gemessen, dass Teil ist prinzipiel schon "geerdet" also eine Massequelle!
Antworten