[C20XE] ölwannendichtung, Arbeitsablauf und Material

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: [C20XE] ölwannendichtung, Arbeitsablauf und Material

Beitrag von opelkult »

Das is normal, dass der sagt: passt ned.
Wenn du bei Opel jemand übern 2 Liter Tigra oder Corsa was fragst, bekommst auch zu hören: der Motor passt da gar ned rein.

Gruss Nick
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: [C20XE] ölwannendichtung, Arbeitsablauf und Material

Beitrag von COSMo »

Du sollst denen ja auch nicht sagen dass die für einen C20XE ist, woher sollen die sowas denn wissen... Muss sich ja nicht jeder mit so nem Kram beschäftigen.

Und übrigens... die originalen Schrauben sind niemals zu lang in Verbindung mit der XEV Dichtung wenn man die Bohrlöcher vorher ordentlich sauber macht. Brauchst also keine neuen zu kaufen.
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: [C20XE] ölwannendichtung, Arbeitsablauf und Material

Beitrag von SPACE-X »

COSMo hat geschrieben:Du sollst denen ja auch nicht sagen dass die für einen C20XE ist, woher sollen die sowas denn wissen... Muss sich ja nicht jeder mit so nem Kram beschäftigen.

Und übrigens... die originalen Schrauben sind niemals zu lang in Verbindung mit der XEV Dichtung wenn man die Bohrlöcher vorher ordentlich sauber macht. Brauchst also keine neuen zu kaufen.

Ok das mit den Schrauben ist gut.

ja er kennt mich ja e und mein Auto vo dem her wuste er ja schon vorher was ich fahre......werde in demfall morgen nochmals anzünden wegen meiner Einkaufslieste.

Gruss und Dank

Marco
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: [C20XE] ölwannendichtung, Arbeitsablauf und Material

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: [C20XE] ölwannendichtung, Arbeitsablauf und Material

Beitrag von opelkult »

COSMo hat geschrieben:Du sollst denen ja auch nicht sagen dass die für einen C20XE ist, woher sollen die sowas denn wissen... Muss sich ja nicht jeder mit so nem Kram beschäftigen.


Ja das ist schon klar, mein FOH hier ist nur ein ziemlicher ...
Der behauptet halt gleich immer das Gegenteil. War bei mir halt damals so, als ich mim Tigra da war. " Nein gibt's nicht, passt nicht, usw."
Ist schon klar, dass das ned passt, drum hab ich auch einen 2 Liter drin, weil's ned geht :vogel:

Gruss Nick
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: [C20XE] ölwannendichtung, Arbeitsablauf und Material

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: [C20XE] ölwannendichtung, Arbeitsablauf und Material

Beitrag von SPACE-X »

So versteh die Welt immer noch nicht.

der FOH meint die XEV Dichtung kann auf keinen Fall passen...ABER die NE Dichtung sei besser als die XE weil auch etwas mit Metall und Gummi und die sei dicht...Habens auch schon so verbaut. Wer hat dazu schon Erfahrungen gesammelt? Mir ist es eigentlich schnuppe so lange es nacher Dicht ist ;)

Gruss Marco
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: [C20XE] ölwannendichtung, Arbeitsablauf und Material

Beitrag von opelkult »

Doch klar passen die xev Dichtungen, wobei mit ordentlich DIRKO und etwas Geduld, bekommt man auch mit den Korkdichtungen alles dicht.

Gruss Nick
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: [C20XE] ölwannendichtung, Arbeitsablauf und Material

Beitrag von Tigra2.0 16V »

Klar das er sagt die vom XEV passt nicht.
Es gibt zwei verschiedene.
Die eine hat die Form der XE Dichtung,die andere hat nochmal ne Ausspaarung nach vorne.

Du brauchst die
Nr. 6 52 274 bzw. 90 528 632
z.B. vom Calibra A
Bei den späteren Modellen ists anderes weil die eine zweiteilige haben.

MfG Tigra2.0 16V
Benutzeravatar
Compact850V

Re: [C20XE] ölwannendichtung, Arbeitsablauf und Material

Beitrag von Compact850V »

ch_wagner hat geschrieben:also die XEV Dichtung passt definitiv, und die original Schrauben auch.
Nur 100% dicht hab ich's bis heute auch noch nicht bekommen.
(allerdings bisher ohne dichtpaste usw..)
ganz ohne dichtmasse an spalten zwischen ölpumpe und block und hinten am kw lagerdeckel wirds auch net dicht.

meine ist seit 2 jahren dicht...
Antworten